Portugal Tenões

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    5.4 Weiter geht's nach Barcelos 🐓

    April 29 in Portugal ⋅ ☀️ 22 °C

    Barcelos ist bekannt durch die Keramikarbeiten🀄 und die Pilgergeschichte 📖 um einen gebratenen Hahn 🐓, der zu einem bekannten Symbol für Portugal geworden ist.

    Und hier die Geschichte 📖 vom Hahn von Barcelos 🐓:
    Ein Jakobspilger 🥾 aus Galicien soll fälschlicherweise eines Verbrechens beschuldigt worden sein. Trotz seiner Unschuldsbeteuerungen 🙏 wurde er zum Tode durch Erhängen ➰ verurteilt 👩‍⚖️.
    Dem Richter 👩‍⚖️, der gerade beim Festmahl saß, versicherte der verurteilte Pilger in seiner letzten Anhörung: "Es ist so sicher, dass ich unschuldig bin, wie dieser Hahn 🐓 (nämlich der, den der Richter auf dem Teller liegen hatte) krähen wird, wenn man mich hängt".
    Als man den Pilger hängte ➰, stand der Hahn 🐓 wie vorhergesagt auf und krähte.
    Der Richter 👩‍⚖️ ließ den Pilger abhängen, der dank einer zu locker gebundenen Schlinge ➰ überlebt hatte.
    Der Pilger 🥾 verließ umgehend und ohne Blessuren die Stadt. Er kehrte aber nach langer Zeit zurück, aus Dankbarkeit 🙏 für den Schutz durch die heilige Jungfrau
    Maria 😇, der er seine Rettung zuschrieb und errichtete ein Kreuz ✝️.

    Interessant, oder...?

    Und nun von der Legende zur Realität..., werfen mal einen Blick auf 👀 und um 👀 Barcelos.

    Wir laufen zunächst Richtung Fluß, später dann in die Innenstadt. Weil wir schon vorhin beim Überqueren der Brücke die mit Lichterketten 💡geschmückten Straßen 🎋 und Häuser gesehen haben, werden wir bis zur Dämmerung oder sogar bis zum Abend ⭐✨⭐ ausharren.
    Da ist doch was im Gange...🫢

    Und tatsächlich findet in der Zeit vom 30. April bis 05. Mai das "Festa das Cruzes" (Fest der Kreuze), eine große Wallfahrt in Barcelos statt.
    In der Altstadt ist eine Kirmes aufgebaut 🎠. Hier holen wir uns erstmal was zu essen. Für mich wird's heute Abend ein Kebab 🥙. Mmhh..., sieht nicht nur lecker 🤤 aus, schmeckt tatsächlich auch 😋.

    Wir sehnen die Dunkelheit ✨🌟✨ herbei..., plötzlich fangen sämtliche Lichterketten 💡an zu leuchten.
    Mei Gott..., was für ein Zauber 🧚.

    Sehr mitgerissen von dieser bezaubernden Beleuchtung 🪄 beschließen Birgit und ich unsere
    Heia aufzusuchen 😔💤🛏️💤😔, denn

    WENN ES AM SCHÖNSTEN IST, DANN SOLL MAN GEHEN!
    Read more

  • Day 17

    Spannende Wanderung und Last Portugal

    April 27 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute haben wir in aller Frühe eine Wanderung mit ungewöhnlichem Ziel angetreten. Der frühe Vogel hat sich sehr gelohnt. Wir waren ganz alleine am Covão dos Conchos, einem „geheimnisvollen Loch“, das auf 1500 m Höhe liegt und sicherlich einer der attraktivsten Orte im Naturpark Serra da Estrela ist. Ein Meisterwerk der Technik im Einklang mit der Natur. Der in den 50er Jahren erbaute Covão dos Conchos ist 4,6 Meter hoch und hat einen Umfang von 48 Metern. Sein Wassertunnel ist 1,5 Kilometer lang. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich an der Mündung des Trichters eine üppige Artenvielfalt angesiedelt, die diesen Science-Fiction-Spot so besonders macht. Wir fanden es ganz schön cool. Leider ist in dem Zuge auch Jens' kleine Drohne kaputt gegangen. Zu schade!
    Nachdem wir etwas Strecke gemacht haben, ging es zur Offroad-Tour namens Last Portugal, die nicht nur mega schön war, sondern auch insofern Programm ist, als wir morgen Portugal verlassen werden. Ganz schön traurig ...
    Read more

  • Day 25

    Day 22 - Faces

    April 27 in Portugal ⋅ ☀️ 52 °F

    “The face is the mirror of the mind, and eyes without speaking confess the secrets of the heart.”—-St. Jerome

    Today I went from Vitorino dos Piaes to Sao Rogue. During this whole trip I have seen so many interesting faces. Faces that hold many stories; you can see it in their eyes and in each line on their face.

    At first I was hesitant to ask to take their photo, but during my walk today I started to ask a few people. No one said no and they all liked seeing the photo I took. So moving forward you will see more pics of faces. I also imagine you may be bored with the landscapes, woods, churches, etc but be forewarned, you’ll still see plenty of those too.

    Tonight I am staying at a country house, Quinta Da Granda. Isabela and her husband own the property. She shared that there once was a baron who went broke. He couldn’t pay his workers, so he gave them some of his assets. Among his most loyal workers was her husband’s mother or father (Isabela’s English is limited) and they were gifted this house and land. It’s very pretty and they are very accommodating hosts. The rooms are private and have en suites.

    She drove myself and 3 other pilgrims to a restaurant that was pilgrim central. There had to be at least 40 pilgrims dining there. Many had passed me on the road today and I saw a couple of my German friends from last night. Dined with my housemates, 2 of the Germans, a girl from Italy, and a girl from Latvia. My housemates are a mother and daughter from Rhode Island, and a young man from Luxembourg

    My goal is to reach Tui tomorrow which will allow me to have shorter walk days into Santiago since some of the hills will be steep.
    Read more

  • Day 3

    Day 3 Barcelos to Ponte de Lima, 34 km

    April 13 in Portugal ⋅ ☁️ 13 °C

    It was a long day but it didn’t feel as hard as yesterday. Weather was fantastic. Sunny, temperature below 20, and sometimes a good breeze. There were fewer cobblestones and and there was more shade. And it finally felt like we had made it to the countryside.

    Today’s featured pilgrims: Louise from South Africa, who is a kinesiologist (I teach in a kinesiology department and I can’t say I know any actual kinesiologists!); Miriam from Germany, with her carved and decorated walking stick; the two Polish sisters and their friend, all of whom walk very fast; the Canadian woman from Alberta, who walks while her husband follows by bike. There was a brief cameo by Niko from Holland, and a quick check via what’s app by Yuning and Florence, whom I will see again tomorrow. Lots of people passing by anytime you stop. But it doesn’t feel overwhelming ( she writes in her quiet private room). And there were two good long stops. One in a crowded bakery where the staff were very nice despite being run off their feet. Every second person came in to buy a fancy cake for Easter, the kind with shiny tops. One of the polish sisters found a €50 note on the floor! Stop #2 was in a kind of depressing taberna around 2:00. The place picked up when the men who’d been playing soccer across the road came in for post game drinks. They were super friendly.

    The day also featured chapels and churches decorated for Easter, a gazillion cats, 2 men riding horses, one of them ( the men) dressed in some kind of nineteenth century outfit, a huge walking group, a pond full of frogs, and a dog who got itself tangled in a vine - on its own driveway- and then could not get out. I asked a woman to stop and then she rang the doorbell of the house several times ( this was before 8 am on a Sunday) until a woman put her head out the window. There were also many scruffy brown sheep and at least 100 male cyclists, most in groups, out for their Sunday morning rides. Do women not ride bicycles ? It’s too weird. The two women cyclist that I did see were travelling with a man who was pulling a baby carrier that was a holding big golden retriever. He, the dog, was wearing a vest with his (boy) name on it, but I can’t remember what it was. Those 4 were on their way to Santiago.

    It was a good day for wildflowers and also for the ubiquitous calla lily. They have been everywhere since Porto but today you really got the sense of how invasive they are. Same deal with the big huge yellow angel trumpet flowers ( I think).

    I am staying in a room 1.3 km past the medieval bridge. It seemed like a good idea when I booked it. I knew it was not right on the Camino, but I clearly did not register how far away it was. It’s fine and my feet made it here. It’s very simple. Some kind of old residence. Things laid out for breakfast. $35 for the single room. It was a day to eat the food I’ve been carrying around.

    All the next days are short. Tomorrow I’ve booked in at a place that has communal dinners, O Ninho. I have not done that camino thing in ages!
    Read more

  • Day 12

    Radln zum Markt in Barcelos

    May 1 in Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

    Ein wolkenloser Himmel begrüßte uns heute Morgen,, so konnten wir in aller Ruhe in der Sonne unser Frühstück genießen. Heute gings mit den Radeln zum Markt in Barcelos. Das ist einer der größten Wochenmärkte in Portugal. Und weil heute der 1. Mai ist, haben die Portugiesen gleich ein großes Fest daraus gemacht, mit vielen Attraktionen rund um den Markt.

    Komoot fand einen gute Weg fast ohne Verkehr, an die vielen Kopfsteinpflaster Straßen hatten wir uns auch bald gewöhnt. Nach gut einer Stunde waren wir in Barcelos angekommen. Und ja, das Fest zieht wirklich ganze Menschenmassen an. Schon die Anfahrt über die schmale Brücke war komplett verstopft, doch wir kamen mit den Radln gut durch.

    Dann das Fest. Der Markt - riesig. Der Rummel - riesig. Trommler zogen durch die Gassen, Bands spielten und auch eine Folklore Truppe gabs zu sehen. Nach 2 Stunden wars dann aber auch gut für uns und wir suchten uns ein kleines Restaurant fürs Mittagessen.

    Die Rückfahrt ging dann mehr oder weniger die gleiche Strecke, am Ende radelten wir noch kurz ans Meer, das mussten wir doch auch gesehen haben, wenn wir schon am Atlantik sind.

    Komoot hat heute zwei Touren gemacht, also nicht wundern, wenn hier zwei Links stehen..

    https://www.komoot.com/de-de/tour/2207564603
    https://www.komoot.com/de-de/tour/2208003834
    Read more

  • Day 7

    7.2 Wir steuern Ponte de Lima an

    May 1 in Portugal ⋅ ☀️ 15 °C

    Weiter durch die Ortschaft "Sobreiro" 🏘️.
    An einer Steinmauer 🧱 rechts von uns eine stattliche Pilgerstatue aus Stein 😯.
    Heute viel Asphaltpiste, später bei dem Örtchen "Pedrosa"🏘️ geht es über eine alte Steinbrücke, über gepflasterte Feldwege und unter 🍇 Weinlauben 🍇 hindurch 🤗.

    Sehr auffällig, dass an fast jeder Haustüre🚪, jedem Tor, ja sogar an den Autos 🚘 und Traktoren 🚜, ein gelber Ginsterzweig 💛 oder anderer Blumenschmuck 💐befestigt ist 🤷‍♀️.

    Ich lese nach 🤓, dass dieser Brauch tief verwurzelte volkstümliche und symbolische Bedeutungen hat, die sich aus heidnischen und ländlichen Traditionen entwickelt haben:
    1. Schutz vor bösen Geistern 👻 oder Neid 😠:
    Der gelbe Ginster 🎋 gilt als schützendes Kraut, das Unheil, Neid oder böse Geister 👻 fernhalten soll.
    2. Fruchtbarkeit und Frühlingssymbol 💐:
    Der 1. Mai ist auch ein Frühlingsfest – und der Ginster 🎋, der zu dieser Zeit blüht, symbolisiert Fruchtbarkeit, Neubeginn und Naturerwachen.

    Es gibt weitaus mehr Erklärungen als die oben Genannten, aber... das kann ja jeder, den es interessiert, selber nachlesen 😉.

    Wir erreichen die Uferpromenade von Ponte de Lima, sehen zwei Brücken, die über den Fluss "Lima" führen und laufen immer geradeaus durch eine schöne Allee. Mein Gott..., ist DAS schön hier, 🤗.
    Links die Statue einer portugiesischen Folkloregruppe, rechts der Turm "da Cadeia" mit der Touristeninfo ℹ️.
    Read more

  • Day 7

    7.1 Wir steuern Ponte de Lima an

    May 1 in Portugal ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute ist der Tag an dem Birgit ihren Rucksack 🎒, erstmalig seit Ankunft in Porto, nicht mit Hilfe eines Transportdienstes 🚐 zur nächsten Unterkunft bringen lassen will.
    Hintergrund ist eine Bänderdehnung😢🥹, die sie sich dreieinhalb Wochen vor unserer Reise nach Portugal zugezogen hat.
    Damit die Heilung voranschreiten kann, trägt sie dauerhaft eine Schiene und vermeidet zunächst das schwere Gepäck 🎒 auf dem Rücken.
    Aber heute will sie es wissen, denn der Fuß 🦶 bereitete bisher keine Probleme.

    Das Wetter sieht freundlich aus, scheint ein schöner Tag zu werden 🌤️.
    Frühstück 🥐 bekommen wir in der Pension 🛏️ nicht, aber nach zirka 15 Gehminuten soll es ein Café geben, da werden wir uns dann etwas zu essen 😋 holen.
    Birgit kocht uns in der Gemeinschaftsküche einen Kaffee ☕ bevor wir uns kurze Zeit später auf den Weg 🥾 machen.
    Danke, liebe Birgit, dafür, dass Du Dich bis jetzt jeden Morgen um den Kaffee ☕ gekümmert hast 🙏.

    Das Café haben wir erreicht und einen kleinen Leckerbissen 🤤 einpacken lassen. Wenn wir gleich einen schönen Platz finden, wird die Leckerei verspeist 😋.
    Und da finden wir ihn auch schon..., direkt an der ersten Kirche ✝️, die auf unserem Weg liegt..., auf einer Steinbank.

    Kurz nach der Kirche ⛪ führt eine Straße zum Teil steil bergauf 🔼, dann geht's wieder bergab 🔽, dann nochmal ein sehr steiler ⏫ und steiniger 🪨 Aufstieg. Hier kommen wir schon in Wallungen 😨.

    Auf gepflasterten Feldwegen und kleinen Ortsstraßen wandern wir Richtung "Facha" 🏘️. Wir kommen an einem Bildstock mit einem Kachelmotiv, auf dem ein Pilger abgebildet ist, vorbei.
    Read more

  • Day 6

    6.2 Fünfte Etappe: Vitorino dos Piäes

    April 30 in Portugal ⋅ 🌧 16 °C

    Nach der Kirche von Tamel ⛪erreichen wir die kleine Ortschaft Aborim 🏘️, wo wir nach einem weiteren Kilometer Bahngleise 🛤️ überqueren müssen.
    Scheint eine Weingegend 🍇 zu sein, die wir erreicht haben, jedenfalls stehen hier unzählig viele Rebstöcke.
    Wir laufen über eine mittelalterliche Brücke, die "Ponte das Tábuas" und über Feldwege nach Balugães. In Balugães holen wir uns an der unter Ölbäumen gelegenen kleinen Kirche ✝️ einen Stempel 🕹️ für unseren Pilgerpass.
    Die Kirchenpforte ist verschlossen, aber Stempel 🕹️ und Stift ✏️ liegen auf einem kleinen Holzbrettchen zur Benutzung bereit. Es wird um eine Spende 🪙 gebeten.
    Von Balugães bis zu unserer Unterkunft 🛏️ in Sao Simano dürfte es jetzt nicht mehr allzu weit sein.
    Mal schauen..., Googlemaps verrät uns, dass wir doch noch gute fünf Kilometer zu laufen haben.
    Die werden wir jetzt auch noch meistern 💪.
    Read more

  • Day 6

    6.1 Fünfte Etappe: Vitorino dos Piäes

    April 30 in Portugal ⋅ 🌧 17 °C

    An der Kirche "Bom Jesus" in Barcelos startet unsere nächste Etappe. Es geht über "Portela de Tamel" nach "Vitorino de Piäes"..., wobei wir eigentlich unsere Übernachtung 😴 in "Sao Simano", einem kleinen Ort kurz vor "Vitorino dos Piäes" gebucht haben.
    Zunächst laufen 🥾 wir mit wenigen Höhenunterschieden hinaus aus Barcelos. Über die Orte Vila Boa 🏘️, Lijo 🏘️, Gandara 🏘️ geht es hinauf nach Portela de Tamel 🏘️ auf 195 Meter Höhe.
    Bereits in Vila Boa kramen wir unsere Regensachen aus den Rucksäcken 🎒, weil der Wettergott es gar nicht gut mit uns meint 😣 💩.
    In "Portela de Tamel" angekommen, haben wir so zirka elf Kilometer bei richtig miesem Wetter zurückgelegt.

    Langsam, aber sicher wird's ungemütlich..., außen nass vom Regen 🌧️, innen nass vom schwitzen 🥵.
    Read more

  • Day 5

    5.3 Weiter geht's nach Barcelos 🐓

    April 29 in Portugal ⋅ ☀️ 25 °C

    Bald stoßen wir wieder auf Asphalt, überqueren wenig später eine Autobahn und pilgern 🥾 über Ortsstraßen immer der Caminho-Markierung folgend bis Barcelinhos, dann später über die mittelalterliche ⚔️ Brücke über den Fluß "Cavado" nach Barcelos.
    Gegen zwei Uhr erreichen wir die kleine Stadt und sehen schon beim Überqueren der Brücke, dass hier eine Sightseeing-Tour ein Muss ist.

    Unsere Übernachtung haben wir im "Hotel Flag" 🏨, liegt in unmittelbarer Nähe zur Altstadt, gebucht.

    Bei strahlendem Sonnenschein ☀️ und nach 19 km erreichen wir unser heutiges Ziel 💪.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android