Scotland Luss

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    Erste Etappe

    May 2 in Scotland ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute Morgen gings mit dem Elektro Doppelstock Bus vom Flughafen in die City von Glasgow. Dort haben wir lecker gefrühstückt (veganes Scottish Breakfast) und letzte Erledigungen gemacht. Danach ging es mit einem sehr pünktlichen und klapprigen Zug nach Milngavie, unserem Startpunkt für den West Highland Way.
    Dieser führte uns auf den ersten ca. 25km durch wirklich wunderschöne Natur mit unglaublich viel Ginster, der aktuell in voller Blüte steht und unglaublich toll duftet - nämlich nach Kokos! Klingt verrückt, wir sind uns einig dass es so ist. 🤓
    Für die Nacht haben wir einen wunderschönen Platz am Waldrand gefunden und freuen uns auf eine erholsame Nacht. Wir sind total froh wieder "on track" zu sein und das Leben einfach ohne Schnickschnack und Alltag zu genießen. ☀️🏕️
    Read more

  • Day 3

    Our first day on West Highland Way trail

    April 21 in Scotland ⋅ 🌧 11 °C

    Today we hiked the first 13 miles of the West Highland Way trail. This 96-mile trail starts at the town of Milngavie and ends at the town of Fort William. Today we hike for 5 hours from Milngavie to Drymen. We were amazed to see almost 100 other hikers with backpacks on the trail like us today! Our tour company moved our luggage for us. We have a nice bed and breakfast in Drymen for tonight.Read more

  • Day 3

    Unerwartete Höhenmeter

    May 3 in Scotland ⋅ ⛅ 12 °C

    Nach einer etwas unruhigen Nacht mit einigen Unterbrechungen weil Moritz friert oder Nadin einfällt dass sie nicht alles Essen in den Packsack hat und nun Angst vor knabbernden Mäusen hat starten wir nichtsdestotrotz gut erhohlt gegen 7 Uhr in unseren zweiten Tag auf dem WHW.
    Erst geht es hoch auf den Conic Hill, von wo aus man einen tollen Blick auf Loch Lomond hat. Allerdings ist hier auch super viel los, da unten ein großer Parkplatz ist und wir sind froh, als wir die meisten Leute wieder hinter uns lassen. 🥾

    Wir versorgen uns in einem kleinen Kiosk mit Vorräten und müssen erneut feststellen, dass wir schottisches Englisch wirklich schlecht verstehen 😁 das wird hoffentlich noch besser.

    Ansonsten sind wir heute auf super schönen Trails unterwegs gewesen, die hier und da aber unerwartete Höhenmeter hatten. Was insbesondere zum Leidwesen von Moritz war - er hat schon den ganzen Tag Kopfschmerzen, welche bei Anstrengung schlimmer werden. Morgen starten wir dann hoffentlich genau so erhohlt in Tag 3 wie heute morgen. 💪🏼
    Read more

  • Day 4

    Scotland day 2: Arrochar - The Cobbler

    April 27 in Scotland ⋅ 🌧 11 °C

    I hiked up to The Cobbler or Ben Arthur in weather that left a lot to be desired 😂 It was difficult, tiring but also beautiful and charming. Was definitely worth it.

    Megmásztam Ben Arthurt amit The Cobbler körként is lehet ismerni. Sajnos az idő hagyott kívánnivalót maga után - esős és ködös volt de mindenképpen megérte mert a nehéz fel és lejövetel mellett gyönyörű volt a környezet.Read more

  • Day 2–3

    E1 - Frostig

    December 12, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 2 °C

    Stockeduster, Milngavie - wir wagen uns um 6:20 Uhr auf unsere erste Etappe durch den gefroren Wald. Es ist magisch, etwas gruselig, aber wunderschön Wangen errötend und Augen aufleuchtend - nicht zuletzt im Taschenlampen Licht.

    Die gefroren Schafweiden, mampfenden Highland Cows und das im hohen gefrorenen Gras scheue Reh, unterstreichen die friedliche Morgenstimmung, als sich der Himmel so frostig blau wie die Weiden färbt.
    Bis dahin, und noch weiter bis nach Drymen, inkl. ungeplanter Wegsperrung, haben wir bereits zwei Stürze, aber nur einen verletzten Daumen zu verzeichnen. Nachdem wir gespürt haben, lernen wir natürlich und packen die Spikes aus, die uns einen sicheren Tritt auf den frostigen Böden und wunderbare Druckpunkte unter den Füßen verschaffen. Leider nicht mit einer Fußmassage gleichzusetzen, die es ca. 35km später noch bei Weihnachtsfilmen in Balmaha gab <3

    Aber erst nachdem wir den eingefroren und in Nebeln eingehüllten Endgegner „Conic Hill“ bezwungen haben - der erhoffte faszinierenden Weitblick über den „Loch Lomond“ erstreckte sich ca 20m bis in den Nebel. Beeindruckender da der unter 2m weite Kurzblick auf die sich spielerisch bewegenden Bilder, des tauenden Wassers unter den Eisplatten, wie in einer Laverlampe.
    Read more

  • Day 54

    Les Trossachs

    October 23, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 10 °C

    Magnifique région sauvage, le parc des trossachs est galement un parc national (l'un des 3 avec le Loch Lomond de la veille).
    Encore plus beau, encore plus spectaculaire.
    La rando du mont Ben A'an est à ce jour ma préférée d'Ecosse !Read more

  • Day 53

    Parc national du loch Lomond

    October 22, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 8 °C

    Journée rando au coeur du parc du Loch Lomond, magnifique avec ses couleurs et un ciel particulièrement exceptionnel!
    Passage inattendu dans la petite bourgade de Drymen, où nous avons mangé un délicieux plat de haddock et pris un petit verre pour lutter contre le froid! Incroyable: cet établissement se révèle être le plus ancien pub licencié d'Écosse !Read more

  • Day 11

    Heading to the Isle of Skye

    September 21, 2024 in Scotland ⋅ ⛅ 10 °C

    This morning we walked up to Buchanan Bus Station through Merchant City, to meet up with our tour group and head to the Isle of Skye. The route we are taking means there is a bit of back tracking as we head back up into the Highlands. Our bus driver and tour guide is a lovely man named Gary, he is very informative, lots of fun and has some great Scottish music to play as we head through various areas of the Highlands. We are a group of eight, a German couple and an Indian family.

    Our first stop was Loch Loman, we then passed Ben Loman followed by Loch Tulla, Glencoe and the Three Sisters. Gary told us about a terrible massacre that occurred in the original Glencoe on 13 February 1692. Thirty-eight members of the MacDonalds clan - men, women and children - were murdered by the Campbells at the behest of the English King William III for failing to swear allegiance to him by the due date.

    We stopped at the Bridge of Orchy for a photo opportunity before arriving at
    the Three Sisters where there was a piper, McClusker the Busker who entertained us. We stopped for lunch at Fort William, before continuing our journey north. We then stopped at Spean Bridge where we were afforded wonderful views of the large mountain ranges and visited the Commandos memorial. We then passed Loch Gary and Loch Cluanie and stopped at Glenshiel for a delicious hot chocolate.

    We then made our way to Eilean Donan castle. The castle was destroyed as a result of a Jacobite uprising.There were a number of Jacobite uprisings, Jacobites were loyal to King James Stuart who was trying to regain the thrones of England, Ireland and Scotland. In 1719 the castle was garrisoned by 46 Spanish soldiers who were supporting the Jacobites. They had established a magazine of gunpowder, and were awaiting the delivery of weapons and cannon from Spain. The English became aware of this and sent three heavily armed frigates to quell matters after attacking the castle for three days with little impact. The captain sent his men ashore and they were able to overwhelm the Spanish soldiers. They then discovered the 343 barrels of gunpowder which they used to destroy the castle. The castle remained in ruins for 200 years. The castle was bought by Lt ColonelJohn Macrae-Gilstrap who dedicated the next 20 years of his life to the reconstruction of Eilean Donan, to her former glory. The castle is definitely impressive and imposing and the family is still in residence.

    We then had a short drive to Skye. We crossed over to the island via the bridge and drove around to Broadford and our Bed and Breakfast for the next few days. Katie and I went to a local Italian restaurant for wood fired pizzas, which were delicious.
    Read more

  • Day 18

    Van de Highlands naar de Lowlands

    September 17, 2024 in Scotland ⋅ 🌙 14 °C

    We laten de Highlands achter ons en zakken terug af naar de Lowlands.
    Onderweg stopten we nog aan Loch Lomond. Qua oppervlakte is dit het grootste meer van Schotland. Qua volume is dit het op een na grootste meer van Schotland, na Loch Ness.
    Vlakbij Loch Lomond wandelden we naar Finnich Glen. Via 'Jacob's Ladder' dalen we af in de kloof. Het eerste gedeelte vormt een trap, maar nadien is het klauteren over blokken en boomstammen. Op een bepaald moment hangt er een touw waarlangs we de afdaling 'gemakkelijker' kunnen maken.
    Eenmaal we veilig beneden waren, konden we genieten van de prachtige omgeving. Via de zijkant van de kloof konden we verder stroomopwaarts gaan richting 'The Devil's Pulpit'. Dit is een stuk rots die boven de rivier uitsteekt. Volgens een legende stond de duivel hierop om zijn volgelingen toe te spreken, dit terwijl het bloedrode water rond zijn voeten stroomde.
    Read more

  • Day 9–10

    Auf dem Weg in die Highlands

    September 2, 2024 in Scotland ⋅ 🌧 17 °C

    Nach einem gemütlichen Frühstück (a la Pia und Anna = zwei Toast mit Ei) war ich im nächstgelegenen Ort (Annan) von der Farm zum Geld holen und einkaufen und musste dann noch mal zurück auf die Farm um meine Übernachtungen zu bezahlen. Ich wurde ganz lieb verabschiedet und hab mich dann weiter nach Norden begeben. Heute war ein heftiger Regentag, ich konnte deswegen während der Fahrt nicht soo viel sehen aber alles was ich gesehen hab, war wieder sehr schön 😄
    Hab heute einen interessanten Schlafplatz: Eigentlich ist das ein Hotel aber der Besitzer hat so ein Community Camping Dingsi daraus gemacht.
    Als Dankeschön für die kostenlose Übernachtung habe ich in dem Restaurant hier gegessen. Hab zum ersten Mal Mac and Cheese gegessen, weil das voll das Ding hier ist. Muss sagen, ich find Käsespätzle geiler. Auf Empfehlung von dem Koch hier, habe ich dann auch noch irn bru probiert, ist ein typisches schottisches Softgetränk. Schmeckt wie ne Mischung aus Kaugummi und Fanta
    Da es jetzt aufgehört hat zu regnen, gehe ich noch ne Runde spazieren. Weit schaffen wir es wohl nicht mehr bevor es dunkel wird
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android