South Africa Simondium

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6

    5. Tag

    April 24 in South Africa ⋅ ☀️ 21 °C

    Hallo zusammen, heute Morgen sind wir gut aus dem Bett gekommen. Es war keine Herausforderung- für uns beide nicht! Auf dem Plan stand eine private Weintour. Nach dem Frühstück trafen wir uns mit Bonny (unsere Guide von Dienstag). Beim Treffen überraschte sie uns direkt mit dem Vorschlag, einfach die Tour von gestern zu wiederholen – klang nett, aber hätte keinen Sinn ergeben. Zum Glück konnten wir sie schnell für unsere Route begeistern, die hatte nämlich Hummel schon in Hamburg empfohlen. Und obwohl es für Bonny neu war, war sie sofort dabei. Heute war der Fokus mehr auf die Gärten gelegt. Der ein oder andere Wein wurde trotzdem probiert. Gesehen haben wir La Motte, Delaire, Babylonstoren. Sehr schöne Gärten!! In Boschendal haben wir gemeinsam zu Mittag gegessen. Ein Glücksmoment für Opa, verbunden mit einer traurigen Geschichte, denn er war vor 31 Jahren mit seiner letzten großen Liebe in diesem Lokal und circa 1 Jahr später ist sie verstorben. Auf dem Rückweg haben wir einen Business Freund (Inhaber von Falke Strümpfe) von meinem Opa besucht, der hier in Südafrika eine Fabrik und ein Weingut besitzt. Wir wurden nett empfangen, nachdem wir uns auf einer 6 km langen Straße auf die Suche gemacht hatten, denn es war im Internet nicht ausgeschrieben. Ein Zufall das er auch gerade unten war, denn sein Hauptsitz ist Schmallenberg im Sauerland. Er hatte uns auch gleich seinen Wein probieren lassen. Eine sehr nette Atmosphäre und tolle Gespräche wurden geführt. Unsere Bonny musste 2 Überstunden für uns machen, sie hatte aber heute Abend auch keine Termine mehr und war Trotz allem sehr happy.Read more

  • Day 73

    Stellenbosch

    April 16 in South Africa ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach ein paar Tagen in Kapstadt ging es in Richtung Garden Route. Der erste Stopp: Stellenbosch - das größte und vielleicht schönste Weinanbaugebiet in Südafrika. Wir wohnten in einem Anbau auf einem kleinen Hof. Von dort aus besuchten wir mehrere Weingüter und probierten den ein oder anderen Wein. Jedes Gut war total unterschiedlich und so auch die Weine. Ein paar Flaschen haben es dann mit in unsere Unterkunft geschafft. Bei einem traumhaften Sonnenuntergang nach einem sonst verregneten Tag klang der Abend perfekt aus.

    Wieder mal ein paar gemischte Fotos.

    Bis dann!
    Read more

  • Day 73

    Baboon Hike

    April 16 in South Africa ⋅ ☀️ 19 °C

    Hier bin ich wieder! Nach zwei spannenden Wochen versuche ich mal, die Einträge aufzuholen. Ich sitze jetzt am Flughafen und beginne beim Baboon Hike (die Flugdaten hänge ich an).

    Vor ungefähr zwei Wochen haben wir noch einen letzten Ausflug mit der ursprünglichen Gruppe unternommen. Zusammen mit Lukholo, den wir vom Beachvolleyball kennen sind wir zum Kromsriver gefahren. Dort gibt es einen mehr oder weniger offiziellen Wanderweg in einem Canyon. Der Hike liegt ungefähr 1,5 Stunden außerhalb von Kapstadt und in der Nähe ist nicht besonders viel. Deshalb waren wir auch bis auf 2 ander Gruppen, die wir auf dem Weg getroffen haben, die einzigen weit und breit. Zumindest fast...

    Nachdem wir den Parkplatz gefunden hatten, ging es los, erstmal durch Gesrüpp und über Stock und Stein. Wir haben tatsächlich zwischendurch auch ganz schön Höhenmeter gemacht. Nach einer Biegung blieben Lukholo auf einmal stehen und duckten sich. Eine Pavianmutter (auf Englisch ,,Baboon") mit ihren Babys blockierte die Straße. Paviane sehen niedlich aus, mögen aber gerne Menschennahrung und nicht so gerne, wenn man ihr Revier betritt. Wo einer ist, sind viele und alle haben ganz schön spitze und lange Eckzähne... Wir entschieden uns, den Weg zu umgehen. Das ging nur über den Fluss im Tal des Canyons. Zum Glück stand der einigermaßen niedrig und wir konnten von Stein zu Stein hüpfen und klettern. Irgendwann ging es dann wieder auf den ,,Weg", der eigentlich auch daraus bestand von Fels zu Fels zu klettern. Das war schon ziemlich anstrengend, hat aber auch total Spaß gemacht. Belohnt wurde das ganze von einem wunderschönen Wasserfall in tropischer Umgebung. Den konnte man dann an Ketten hochklettern, um an noch einen cooleren Wasserfall zu gelangen. Dort konnten wir dann auch baden (eiskalt). Der Rückweg verlief zum Glück ohne Baboons.

    Bis demnächst!
    Read more

  • Day 14

    Ab nach Kapstadt

    April 15 in South Africa ⋅ ☀️ 24 °C

    Die Sonne stieg langsam über den Horizont, und wir konnten den Sonnenaufgang direkt vom Bett aus bestaunen – ein traumhafter Start in den Tag! Gemütlich begannen wir unseren Morgen in Franschhoek, bevor es weiterging zu unserer letzten Unterkunft: Kapstadt! Hier bleiben wir nun bis zum Ende unserer Reise am Sonntag.

    Da wir erst am Nachmittag in unser Appartement konnten, nutzten wir die Zeit, um an der Waterfront entlangzuschlendern. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf den Tafelberg, den Lion’s Head und den Signal Hill – und das bei bestem Wetter, einfach unbezahlbar! Auch die Marina mit ihren Yachten war ein schöner Anblick und ein Paar Seelöwen liessen sich auch noch blicken.

    Am Nachmittag konnten wir dann endlich in unser Appartement einchecken – und waren sofort hin und weg von der atemberaubenden Aussicht von unserem Balkon! Natürlich mussten wir auch noch kurz die Bar im 27. Stock auskundschaften. Von dort oben ist der Blick über Kapstadt sogar noch beeindruckender.

    Damit wir die Stadt nicht nur von oben sehen, sondern auch etwas über ihre Geschichte lernen, hatten wir um 17.00 Uhr eine Walking Tour durch das berühmte Bo-Kaap-Viertel geplant. Bridget führte uns durch die farbenfrohen Strassen und erzählte viele spannende Hintergründe über diesen historischen Stadtteil und seine malerischen Häuser.

    Aber damit war der Tag noch lange nicht zu Ende und unser "Touriprogramm" geht weiter -> Zum Abendessen ging’s ins "Mama Africa" – hier liessen wir unseren ersten Abend in Kapstadt bei afrikanischem Essen und mit Live-Musik ausklingen.
    Read more

  • Day 17

    „Henkersmahlzeit“

    April 7 in South Africa ⋅ ☁️ 23 °C

    Zum Abschluss haben wir uns an unserem letzten Abend noch etwas ganz besonderes gegönnt: Das „SignatureChefMenue“ im DELAIRE GRAFF.

    Sieben phantastische Gänge, begleitet von dazu passenden , ausgezeichneten Weinen.

    Besser hätte diese wundervolle Reise nicht enden können.

    Jetzt hoffen wir auf eine gute Heimreise und freuen uns schon ein ganz klein wenig auf das nächste Abenteuer. ✌️
    Read more

  • Day 5

    Ausflug in die Weingüter von Südafrika

    April 23 in South Africa ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute stand ein Ausflug in die Weingüter Südafrikas an. Um 8:30 wurden wir eingesammelt. Die Gruppe bestand aus zehn Leuten, nette Mischung aus Schweden, Australiern und Deutschen. Das erste Ziel war ein Weingut in Stellenbosch mit Kellerführung und der ersten Weinprobe um 10 Uhr. Vier Weine, dazu Käse. Ein Weißwein reist jetzt mit nach Deutschland, der hat mir besonders gut gefallen. Danach ein kurzer Spaziergang durch Stellenbosch und schon weiter zum nächsten Weingut. Wieder fünf Weine zur Probe. Kopf wurde langsam schwer, aber das Mittagessen mit traumhafter Aussicht hat vieles wieder geradegerückt. Auf zum dritten Weingut in Franschhoek: Anfahrt mit einer kleinen Bimmelbahn. Sekt zur Begrüßung, dann drei weitere Weine. Es hätte kein vierter mehr sein dürfen. Ich war soooo durch! Auf der Rückfahrt nach Kapstadt hielten wir noch an der Mandela Statue für ein Foto. Zurück im Hotel gegen 18 Uhr. Opa war durch für heute: „Ich komme bis morgen auch ohne Abendessen zurecht“, sagte er noch, dann war’s ruhig im Zimmer. Ich zieh jetzt nochmal los zur Waterfront. Brauche noch ein Abendessen mit gaaanz viel Wasser. Also wir sind wirklich betrunken im Hotel angekommen😇😂Read more

  • Day 3

    Tag 2 Stellenbosch Franschoek Weine

    April 18 in South Africa ⋅ ☀️ 21 °C

    8.30 Frühstück, der Tag beginnt mit strahlenden blauen Himmel, auf geht’s mit dem Auto nach Franschoek. Sehr niedlich, tolle Landschaft. Bummeln durch Franschoek. Zu 12.30 Uhr zurück nach Stellenbosch, kurzer Snack im Garten.Um 13.00 holt uns George zur Wine Tour ab. Erst geht es zum Weingut Stark Conde. Traumhaft gelegen. 6 Weine verkostet … sehr lecker. George hat viel über Gegend, Land und Leute berichtet. Weiter zum 2. Weingut, Lanzerac 5 🍷 😅dazu Snack Käse, Bilton, Salami, Brot… Weine alle 5 sehr gut.. unser Favorit Pinotage. Um 15.30 Uhr zurück. Spaziergang durch Stellenbosch, Village Museum leider zu (Karfreitag)… egal da 32 Grad zurück zum Guesthouse, Kaffee im Garten, kurze Abkühlung im Pool( 🧊). Jörg zu feige 🤣. Relaxen bevor es zum Essen geht . Tapas Mega lecker…Gute NachtRead more

  • Day 18

    Wine Tour Stellenbosch

    April 16 in South Africa ⋅ ☀️ 26 °C

    Am Namittag isch d’Wiidegustation plant gsi und so simer mitem Table Mountain Cable Car abegfahre und hend eus churz es guets Z’mittagesse gönnt! De Pardon het eus denn nach Stellenbosch uf es Wiiguet gfahre, det hemer verschiedeni Wii degustiert vo ihrere Short Story Collection ufem Neethlingshof Wine Estate! Sehr schöns Ahwese wo au chly zum umenand laufe ihladet. Das het sich de Simi au ned neh lah und het vorgschlage, das mer doch zum negste Wiiguet laufed wo ja “nur” 5 Minute entfernt wär, er het debi aber usglah das es 5 Autominute wäred und nachdem das de Debi au klar worde isch (nach 40 Minute ih Schläppli ufem Feldweg laufe), isch de Lunni nüm eso uf de höchi gsi! Das isch aber schnell verfloge nachdem mer ufem andere Wiiguet ahcho sind und das eh schöni Oase gsi isch! 😍 füre Z’Nacht het eus de Pardon wieder uf Kapstadt gfahre ad Waterfront womer chly Window-Shopping gmacht hend und zum z’nacht ines Irish Pub gsesse sind! 🍻🍺 am endi vo dem Tag knockout dehei 😴Read more

  • Day 2

    Stellenbosch

    April 2 in South Africa ⋅ ☀️ 25 °C

    We didn't get much time for the vineyard area last year, so why not explore it this time around?
    Starting with the beautiful Stellenbosch.
    We visited a museum comprising of 4 houses built a few decades apart from each other, starting with a "settlers" type of Dutch house, then a much fancier Dutch house with the pretty "gables" on the roofs' edges, and finally the English Victorian mansion (stay in your lane, England!).Read more

  • Day 8

    Dylan Lewis Sculptures, Wineries and Fra

    March 27 in South Africa ⋅ ☀️ 15 °C

    Glorious sunny morning for a guided tour of Dylan Lewis Sculptures as Dave says you just need to get one break as an artist and Dylan’s was for his Cheetah catching the Deer sculpture. Then on to Franschhoek for lunch and a couple of bottles of bubbles which inspired us to go to the winery they came from for tastings L’Ormarins. Then we finished off at the absolutely magnificent Delaire bumping into Louise and Anton and some of their young un friends how crazy is that given there are thousands of wineries in the Stellenbosch region! What another incredible day….Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android