Spain Playa de Gaztetape

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 14–18

    Sterneniveau in San Sebastián

    May 2 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

    San Sebastián hat uns sofort abgeholt mit einer Mischung aus eleganter Belle-Époque-Architektur und modernen Gebäuden, die der Stadt einen besonderen Charakter verleihen. Die Stadtstrände gehören zu den schönsten, die wir je gesehen haben und kulinarisch lässt San Sebastián keine Wünsche offen. Die Dichte an Michelin-Sternen ist hier europaweit rekordverdächtig und wir waren begeistert von der baskischen Pintxos-Kultur.
    Was uns zum Schmunzeln brachte: Überall liefen Leute mit Baskenmütze und Baguette herum, ganz selbstverständlich.
    Der Stellplatz in Zentrumsnähe war leider dauerhaft überfüllt. Nach zwei Tagen auf einem provisorischen Parkplatz vor der Uni hatten wir aber Glück und konnten einen Platz ergattern.

    San Sebastián ist eine Stadt, die man definitiv erlebt haben sollte.
    Read more

  • Day 6

    San Sebastian

    May 7 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

    Mit dem Rad ging es nach San Sebastian
    Der Bischofspalast mit seinen Türmen, der Strand, die Kathedrale mit Maria mit Dornenkrone, eine Kerze für eine Gesund gewordene, die Balkone zur Vermietung beim Stierkampf und die Kirche Santo VicienteRead more

  • Day 19

    Chillig-schöner Tag in Zarautz

    April 29 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute war abpimmeln angesagt - und zwar im schönen Zarautz. Der Platz ist nett, der Strand breit, die Stadt irgendwie etwas retro. Viele alte Leute, viele Läden, die aus vergangenen Zeiten zu stammen scheinen, aber coole Surfer-Girls und -Boys am Strand. Macht Spaß, denen zuzugucken, zumal die Brandung nicht so super stark ist und die Leute trotzdem lange und entspannt durch die Wellen cruisen.
    Schön war's! Morgen geht's weiter nach Frankreich.
    Read more

  • Day 48

    Baskenland 🇪🇸

    April 4 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir fuhren dann noch etwas weiter und haben im Alpendorf „Berastegi“ im Baskenland neben der Kirche übernachtet. Es schien uns plötzlich, als wären wir irgendwo im Engadin. Und wir haben gelernt, dass das Baskenland eigentlich ein unabhäbgiges Land sein möchte und eine eigene Sprache spricht 🙋🏻‍♀️ Am Vormittag gings ein letztes Mal in Spanien einkaufen und nun sitzen wir bereits in Frankreich am Meer 🍹
    Da bleiben wir nun ein verlängertes Wochenende, bevor es gemütlich in Richtung 🇨🇭 geht. Es bleiben ja noch 14 Tage ☺️
    Read more

  • Day 6

    Heute erkunden wir San Sebastian

    April 4 in Spain ⋅ ☁️ 17 °C

    Von unserem Stellplatz aus 10 Minuten mit dem Rad zu „La Concha“. Hier gibt es sehr schöne Badebuchten. Einige, sind ganz mutige gehen ins Wasser. Die Sonne 🌞 kommt jetzt richtig raus.
    Die Stadt ist wie jede andere Großstadt auch. Viel los aber auch interessant. Jan musste ja gleich die Markthalle erkunden. Wo es viele Leckereien gibt. Um die Ecke haben wir in einer Bar / Restaurant paar Tapas und ein Gläschen. Bier und Wein gegönnt. Im Moment genießen wir am Surferstrand die Sonne.
    Später werden wir noch durch die Altstadt bummeln.
    Read more

  • San Sebastian Bus Station

    March 31 in Spain ⋅ ☀️ 57 °F

    WOW! What a fascinating day! After the 2 bus rides this morning, a metro train ride, and then leaving Madrid on the Renfe Train to Pamplona, (a total of four hours through beautiful countryside), I am currently resting in San Sebastian, Spain waiting for my final bus ride of the day. I will forever be grateful for the assistance of a very kind and sweet Espana girl named Teresa, who so kindly walked with me to the nearest bus stop to ensure I could get to the huge Pamplona Bus Station. After a short wait, I boarded a bus to begin the next leg of my journey to Bayonne, France. Other than the school bus growing up, I had never been on a bus before. FUN STUFF!! The Metro was a first, and then the high-speed Renfe train was the first time I had been on a train ride. Again, FUN STUFF!! At 11:30 p.m., I will board the last bus for a one hour ride to Bayonne. 😁 While I was overwhelmed for a good portion of the day, I am now thoroughly enjoying being hungry, cold, and exhausted! 😂 I've had roughly 8 hours of sleep throughout the last 2 1/2 days. Important things I've learned today:
    My trust in the Lord is paramount to my survival ...
    To never lose faith in my ability to smile and laugh my way through chaos...
    One of the best things I've done for myself was to fine-tune my navigational skills. They are handy on days like today...😬
    To never underestimate my ability to persevere...
    To never, ever trust my fears, for they don't know my strength! 💪
    Thank you all for all the love today! It has meant the world to me! 🤗 🩷 Stay tuned... the adventure continues tomorrow!
    Read more

  • Day 4

    Necessity is the mother of invention

    March 25 in Spain ⋅ ☁️ 10 °C

    Me using every single bit the bungalow offered to get my soaking wet clothes dried (already hearing the heavy rain drumming against my window this morning 🤣).

    Picture 1 - there is a heater installed opposite the window which is kind of "blow drying" my stuff.
    Picture 2 - using the one way towel for drying the inside of my shoes...the dishes will somehow dry on their own 🤪
    Read more

  • Day 3

    Zarrautz

    March 24 in Spain ⋅ 🌧 11 °C

    The majority of the pilgrims starting their hike in San Sebastián is finishing their day here.
    From the beginning I said that I want to walk my own pace and make this my individual experience. And since I reached Zarrautz already shortly after lunch and still had energy in my thighs (astonishing after only 2 toasts 😅), I headed to Zumaia.Read more

  • Day 6

    San Sebastián

    January 10 in Spain ⋅ ☁️ 16 °C

    Endlich in Spanien angekommen🎉
    Wir sind in San Sebastián am Playa de la Concha.
    Das erste was René machen musste war natürlich schwimmen gehen 😂 wir haben's aktuell 19° ( T-Shirt Wetter 😌)

  • Day 3

    Wir sind in Spanien angekommen

    December 28, 2024 in Spain ⋅ 🌙 10 °C

    Wir sind in Spanien! Noch knapp 1'000 Kilometer von Nazaré, Portugal entfernt. Aber fangen wir doch ganz früh an.

    Um 4 Uhr bin ich wach. Genau. Mein Unterrücken. Also steh ich auf, mache ausgedehnte Übungen und leg mich wieder hin. 3 Stunden lang, dann wecken mich meine Hüftbeuger wieder. 🙈 Peter öffnet grad auch die Augen, geht mit den Wüffels raus und kommt zitternd zurück. „Lass und losfahren. Hier ist es kalt und neblig!“

    Schnell die Rollos hoch, die Verdunklung vorne öffnen, Hundis in die Gstältli packen, Sitze zurück in die Fahrposition drehen und los geht‘s in die dunkle Welt. Hier ist es am Abend länger hell, dafür bleibt es am Morgen länger dunkel. 🌓

    Der Nebel hat alles fest im Griff. Wir wählen die Route National und rollen gemütlich dem Meer entgegen.

    Hin und wieder öffnet sich auf einem Hügel der Himmel und wir sehen, dass der Tag anbricht. Als wir kurz vor Bordeaux sind, entscheiden wir uns für einen kurzen Städtetrip. Ich suche mehr oder weniger hektisch einen Air Camping Car und werde nah der Altstadt fündig. Sehr nahe.

    Nun denn, es ist verboten, den Parkplatz mit dem WoMo zu benutzen, aber am Strassenrand ist es erlaubt. Nach unserer Erfahrung in Narbonne suchen wir krampfhaft nach Verbotstafeln - nix zu sehen. Wir bleiben stehen und zahlen die Parkgebühr.

    Die Stadt ist sehr eindrücklich und ich würde meinen kids empfehlen, sie zu besuchen. D.E.F.I.N.I.T.I.V. Als erstes sehen wir wieder eine wuuuunderbare Weihnachtsbeleuchtung. :-)

    Auf dem Weg zum Place de la Bourse und Miroir d’Eau, dem Wahrzeichen von Bordeaux, realisiere ich - peinlich, peinlich - was Bordeaux bedeutet. Für mich war es immer ‚nur‘ der Name eines Weines. 🤷🏻‍♀️ Dass es ‚au bord de l‘eau‘ heissen könnte - darauf bin ich nicht gekommen. 🤪

    Der Nebel packt auch Bordeaux wie ein Geschenk ein und enthüllt es nur langsam, Minute für Minute. Wir laufen durch ein Quartier, in welchem mir nicht wohl ist. Schliesslich und endlich kommen wir bei der Markthalle an. Peter geht rein, ich bewege mich mit den Fellnasen drei Mal um das Gebäude und dann muss ich aber in die Wärme. Ich suche ein Café und wähle mit einem geschickten Händchen das hässlichste aus. ABER. Der Patron ist super nett und freundlich und wir unterhalten uns fliessend auf französisch. Mein Dualingo bringt echt was!

    Peter stösst nach ein paar Minuten zu uns, in der Hand einen Sack voller Austern. 12 Stück, spécial. Yummi! Im Rucksack habe er noch Früchte für mich und frische Nudeln. Passt. 👍🏻

    Jetzt aber los, zurück zum Womolino. Die Hunde zittern, ich friere und was macht Schiffi? Er muss gaaaaanz dringend noch einen Weisswein kaufen zu den Austern. Also hüpft er in einen kleinen Weinladen und wir frieren draussen weiter. Zu meinem Glück nimmt sich der Verkäufer auch gaanz viel Zeit für Peter. 😉

    Wir überleben es und eilen im Stechschritt zum WoMo.

    Kurzerhand wird alles sauber im Kühlschrank verstaut und weiter geht die Reise. Wir kommen super voran und es scheint so zu sein, dass wir heute Spanien erreichen. Ich muss noch einen Super-U suchen, damit wir noch alles einkaufen fürs Wochenende. Danach fahren wir übers Land und was sehen wir da? Hier wird mit riesengrossen Tafeln darauf hingewiesen, dass der Jakobsweg hier durchgeht. Cool. Irgendwie berührt uns das. Eddie sitzt auf meinen Beinen, gesichert und sicher und säubert die Scheibe. Überall sehen wir die Jakobsmuschel und selbst auf der Route National weist ein überdimensioniertes Schild darauf hin. Leider war ich für ein Foto zu langsam. Und Schiffi auch. Gefühlte 0,5 Sekunden vor dem Schild ruft er laut danach, ich soll ein Foto machen. Ha. Ha. Ha.

    Meine Suche nach einem Platz - noch in Frankreich und möglichst am Meer - war gestern schon erfolglos und heute auch. Ich muss mit Schiffi klären, was seine Bedürfnisse sind. Wir brauchen einen Platz, der zum Übernachten perfekt ist. Keine grossen Ansprüche an die Landschaft, bitte Strom und Wasser. Gewünscht - gefunden.

    Der Platz liegt wieder in einem Einkaufsquartier, ist super organisiert und komplett digital. Einen Platz digital zu bezahlen kennen wir. Aber Wasser, Strom, Dusche - alles wird direkt über eine App gesteuert.

    Peter hat heute im Markt Austern gekauft, doch diese möchten wir an einem schönen Ort essen. Also mache ich eine super leckeren Salat und später gibt es noch Wildschwein-Kotelettes und Bratkartoffeln.

    Morgen schaffen wir die Hälfte des Weges in Richtung Nazaré. Meine ersten Recherchen zeigen, dass es nicht mehr schwer sein wird, schöne und gute Plätze zu finden. Ich freu mich drauf.

    Buenas noches.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android