United Kingdom City of London

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    LondonEye, Madame Tussauds und The Shard

    April 14 in England ⋅ ☁️ 14 °C

    Ausgeschlafen sind wir mit dem Bus zum London Eye. Ohne zu warten haben wir uns in das 130m hohe Abenteuer gestürzt. Eine coole Aussicht auf alles was London bietet. Sogar die Sonne schien ab und zu.
    Mit der U- Bahn ging es zu den Wachsfiguren. Eine ganz andere Ausstellung als früher. Schöner war sie nicht- eben ganz anders, aber Ben hat sich seine Hand wachsen lassen. Coole Sache.
    Zwischendurch waren wir mal was essen, was verbesserungswürdig ist. Dann ging es weiter. The Shard war das Ziel. Wahnsinn. Der Turm ist 310m hoch. Hui, da kribbelte es im Bauch. Herrlich die Aussicht, sogar das Wembleystadion war zu sehen. In der Höhe mussten wir auf den gelungenen Tag anstoßen. Jetzt sitzen wir im Pub und ruhen uns aus. Bis morgen👋
    Read more

  • Day 4

    Im Markt

    April 19 in England ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute Morgen waren wir in einem Hotel Essen. Das war lecker.Eigentlich wollte Mami dann ins Sportzentrum aber dann ging sie doch nicht.Denn wir hatten was besseres vor. Wir gingen in eine Geisterbahn.Da durfte man aber nicht fotografieren. ☹️☹️☹️ Egal es war so gruselig aber auch cool.👍👍👍👍 Nach der Bahn waren wir sehr müde also gingen wir ins Bett ein Mitagsschläfchen machen. Dann am Nachmittag gingen wir in ein Markt. Dort kaufte ich mir eine neue Handyhülle.😎😎😍😍👍👍Read more

  • Day 2

    In der Mitte von London

    April 17 in England ⋅ ☀️ 14 °C

    Wir wollten eigentlich Shoppen gehen. Also sind wir mit dem Big Bus 🚌 zu den Läden.Da kann man noch Kopfhörer gebrauchen. Stellten Mama und ich fest.Denn man hört noch im Bus etwas über London. Das war cool. Aber da war dan noch dises Risenrad. Und natürlich musten wir London noch von oben sehen. Ungefähr nach 1h waren wir wieder unter festem Boden.👍 Dann gingen wir entlich Richtung Läden.😍😍😍 Aber da gab es auf der Strasse so Performer die konnten voll die guten Sachen. In der Nähe war das Musical ( the Lion King ) das schauten wir am Nachmitag. Dann gingen wir noch den 3Tage Einkauf machen. Und wir gönnten uns noch eine U-Bahn Fahrt nach Hause. Das war stressig😅😅. Aber zum Shoppen sind wir nie gekommen dafür Morgen.Read more

  • Day 11

    South Bank

    April 11 in England ⋅ ⛅ 55 °F

    London Bridge; Southwark Cathedral (where Shakespeare attended); Borough Market (foooood); replica of the Golden Hinde (the replica also completed a global circumnavigation); the Globe Theater; and Millennium Bridge (plus bonus views of St. Paul's)Read more

  • Day 4

    Portobello Road und Brick Lane

    April 10 in England ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute wollten wir zum Abschluss noch mal ins Londoner Leben eintauchen, d. h. die üblichen Ziele standen nicht auf dem Plan. Nach dem Frühstück ging es mit der Tube Richtung Hyde-Park; dort machten wir einen kurzen Stopp beim Prinz Albert Memorial/Royal Albert Hall. Mit dem Bus ging es dann zur Portobello Road, von der insbesondere die Tochter begeistert war. Nachdem wir diese gemütlich, nicht ohne einen schönen Zwischenstopp in der Sonne, „hochgeschlendert “ sind, ging’s mit dem Bus Richtung Paddington Station. Dort genossen wir am Kanal bei Ziggi‘s leckere hausgemachte Nudeln und tauchten dann in den Bereich des „Paddington Basin“ ein. Eine interessante Architektur und ein schönes Viertel.

    Aber ein Bereich war für die Tochter noch zwingend. Mit der Tube ging’s zur Brick-Lane. Ein Mekka für Vintage-Läden auf ca 1,5 km Länge (für die Tochter) und auch, wie man sieht, für Graffiti. Ein tolles Flair dort.

    Auch wenn es heute nur 19000 Schritte bei ca 16 km waren, ging es um 19.30 schon ins Hotel. Nachdem die Koffer fast fertig gepackt waren, haben wir im Hotel-Pub lecker gegessen und noch Guinness genossen. Um 22.00 h ging’s ins Bett, denn der Wecker wird um 02.45 (!) klingeln.
    Read more

  • Day 3

    City of London

    April 9 in England ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute ging es nach einem erneut tollen Frühstück im 49 Cafe über Piccadilly, Buckingham Palace, Speaker‘s Corner, Oxford Street nach Harrods und anschließend zu Hemleys. Danach hat unsere Tochter die Läden der Carnaby entdeckt, währenddessen genossen wir Eltern die Sonne vor einem Pub.

    Am Nachmittag ging der Fußmarsch über St. Pauls und die Millenium-Brigde auf einen Abstecher in die Tate-Galerie (nunja, modern Art muss man mögen😂). Am südlichen Themse-Ufer schlenderten mit kleineren Stopp‘s über die LondonBridge zur Leadenhall Market. Da es zwischenzeitlich ca. 19.00 h war, sorgten die beiden Pubs für eine außergewöhnlich laute Geräuschkulisse, denn die Londoner genossen bei Sonnenschein (gleichwohl: es war mit ca 12 Grad ziemlich kühl) das Feierabendbier.
    Wir spazierten anschließend zur Tower-Bridge und konnten die Passage eines Schiffes miterleben. Erstaunlich, wie schnell die Brücke öffnet/schließt.
    Von den vielen Eindrücken, die durch das „erleben“ von London auf uns einwirkten, gerade, weil wir kein Sightseeing mit dem ab✔️der üblichen vielen Sehenswürdigkeiten machten, waren wir nach ca. 24.000 Schritten, 18,5 gelaufenen Kilometern und 28 Treppenetagen (insgesamt mehr als am Vortag) ziemlich müde und durfte auch ruhigen Gewissens gegen 22.00 h ins Bett fallen.
    Read more

  • Day 1

    Google Maps & Directions

    April 1 in England ⋅ ☀️ 13 °C

    Brez teh modernih pripomočkov na telefonu bi se danes že zdavnaj zgubil. Od letališča do hotela spet 3je vlaki! In ni to poceni stvar - od letališča do Londona je slabih 30 eur, dnevna karta za posamezne vlakce (ker pač ne vem točno, kaj kupit) je pa slabih 22 eur. Je pa res, da sem čist na nekem blesavem koncu mesta v bohve kateri coni.Read more

  • Day 4

    Fazit und Tipps:

    March 4 in England ⋅ ☀️ 12 °C

    Das war definitiv das BESTE Geburtstagsgeschenk ever!!! 😍

    Mein Fazit und Tipps:
    London ist mega! Von modern, traditionell, laut, busy, chillig, schön, sauber, schmutzig, voll, bis ruhig am Abend, gemütlich und nervig 😀😀.
    Aber von vorne:
    🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Eine Hop on- Hop off Bis Tour lohnt sich definitiv. (35 €/ Tag) Man sieht dabei sehr viel und erfährt Spannendes. Würde sagen, 24 Stunden reichen, wir hatten 48, da verliert man relativ viel Zeit und wenn man das das Boot verpasst, bzw High Tide ist, ist es doppelt ärgerlich… Ich würde am 2. Tag auf die Tube umsteigen.
    🇬🇧 Die meisten Sehenswürdigkeiten sollten im Voraus gebucht werden, das erspart längere Wartezeiten. In dieser Jahreszeit hätte es noch Karten gegeben, mir wäre das aber zu riskant. Vor der Westminster Abbey, dem Naturkundemuseum und an der Tower Bridge waren Schlangen, in die ich mich für einen geschwenkten Eintritt nicht gestellt hätte 😀🤷‍♀️.
    🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Ein Highlight war definitiv die Aussicht vom „The Shard“ ( 45€) am Abend. Wir hatten Tickets für 17.15, es schließt um 19.00.
    🇬🇧 Auch das London Eye war toll, da sieht man dann den anderen Teil der City von oben. (40€)
    🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Das Ubahn-System ist total easy zu durchschauen und sehr gut beschildert. Du musst nur wissen, in welche Himmelsrichtung du fahren willst😀. Man kauft eine Karte, die man immer wieder aufladen kann, Geld das noch drauf ist, bekommt man zurück, wenn man nicht mehr weiter fahren möchte.
    🇬🇧 Im Frühling würde ich mit dem Fahrrad durch London fahren, das macht bestimmt viel Spaß und die Stadt ist sehr gut auf Radfahrer eingestellt.
    🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Zum Glück steht auf der Straße immer, in welche Richtung man schauen muss😀. Ich kenne Linksverkehr nach all den Afrika Reisen wirklich zur Genüge, allerdings ist dort halt fast überall nichts los 😀! Also: Augen auf und Look Right! ▶️
    🇬🇧 Wer noch nie in London war, sollte definitiv Camden Market und Notting Hill/ Portobello Road mit auf die Liste nehmen. Da ich beides schon kenne und mit zwei Shoppingmuffeln unterwegs war, haben wir es dieses Mal ausgelassen 😀🤷‍♀️.
    🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Drei Tage reichen für einen Eindruck von der Stadt, vor allem, wenn man schon mal dort war. 4 oder 5 Tage sind für Neulinge sinnvoller und weniger anstrengend. Stefans Überlegung war: drei Tage im Winter reichen, da man bei Londoner Wetter da nicht wirklich sooo lange bleiben will. Konnte ja keiner wissen, dass wir traumhaftes Frühlingswetter haben 😀.
    🇬🇧 Im Museum waren wir nicht - bei dem Wetter hätten mich keine 10 Pferde in ein Museum gebracht 😀! Lohnenswert ist aber definitiv die Tate Modern und die National Gallery.
    🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Wer auf Geschichte und Glitzer steht sollte definitiv in den Tower gehen und/ oder in den Buckingham Palace. Da gilt bei mir aber: einmal im Leben reicht.
    🇬🇧 Leider haben wir es nicht auf den Borough Market geschafft, den würde ich aber definitiv jedem empfehlen.
    🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Besonders positiv möchte ich die Freundlichkeit der Leute dort mal hervorheben. Egal wer (Kellner, Polizisten, Security, Busfahrer etc.), alle waren super nett, höflich und vor allem fröhlich und zum Teil echt witzig. Das erlebt man nicht sooo oft. Selbst am Flughafen, wo man ja normalerweise nur mit Grantlern oder unlustigen Uniformierten zu tun hat… Lustiges Volk, die Briten!

    🥘 🍺 🍹: London bietet unzählige Möglicheiten. Meiner Meinung nach ein Must sind Fish&Chips in einem urigen Pub. Ansonsten gibt es alles was das Herz begehrt. Wir waren einmal beim Inder, einmal beim Griechen, einmal im Pub, einmal in einem Burgerhouse und einmal in einem Restaurant mit Freisitz am Covent Garden. Alles prima, außer der Burger vom Starkoch 😀🤷‍♀️.

    ✈️ Wir sind von Memmingen nach Stansted geflogen, von dort gelangt man mit dem AirPort Express in 40 Minuten zur Liverpool Station (80€ Return Ticket für 3P).

    Mitbringen:
    ✅ Bequemes Schuhwerk
    ✅ großer Geldbeutel, den ganz großen! Ihr werdet ihn brauchen!
    ✅ Geduld
    ✅ Verständnis für die Instafraktion 🤣🤣 man sieht da sehr seltsame Dinge

    ❌ Bargeld: kaum nötig, man zahlt eigentlich ÜBERALL mit der Visa, selbst am Toilettenhäuschen…
    ❌ auf Treppen auf der falschen Seite laufen! (Man geht links!) Ansonsten outet man sich sofort als Fremder bzw Festlandbürger 😀!

    Fun fact: ich hatte zwei Regenschirme dabei 🤣🤣🤣
    Read more

  • Day 2–4

    Sightseeing London

    March 1 in England ⋅ ☀️ 10 °C

    Nachdem unser Hinflug sich etwas hingezogen hat, sind wir nach Ankunft in London erst einmal ins Hotel. Dort konnten wir glücklicherweise schon unser Zimmer beziehen und machten erst einmal eine Mittagspause.
    Erholt machten wir uns später auf um die Innenstadt zu erkunden. Westminster Bridge, Big Ben, London Eye, Westminster Abbey, Buckingham Palace, St. James Park, Trafalgar Square, Picadilly Circus und natürlich die London Bridge konnten wir bei bestem Wetter bestaunen.
    Read more

  • Day 5

    First steps in London

    February 22 in England ⋅ ☁️ 13 °C

    A walk after this long journey in public transport was great.

    Squirrels, herons, and other animals joined us in Buckingham palace, before passing by Big Ben, the South banks and their old and modern buildings.

    A stop for a brunch based on traditional breakfast in a very small local cafe, and we were good to continue even if we were a bit tired.

    New shoes, not for long for Morgan (Old bridge 1 - Morgan 0)...

    At 2pm we reached our Airbnb and went for a drink in a nearby pub to wait for check-in at 3PM...

    A nap was more than welcome 🤗
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android