- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Apr 23, 2025, 3:00 PM
- ☀️ 26 °C
- Altitude: Sea level
United StatesHonolulu21°16’16” N 157°49’25” W
Waikiki Beach and guilty pleasures

Nun trauen wir uns doch noch ins Getümmel nach Waikiki.
Diesen Stadtteil Honolulus habe ich mir ein wenig wie das hawaiianische Pendant zum Ballermann vorgestellt. Sprich mit viel Remmidemmi, aneinander gereihten Hotelburgen, Clubs, sich stapelnden Touristenanbietern usw.
Wuselig und touristisch ist es dann zwar auch, aber insgesamt entspannter als gedacht.
Statt grölenden Sauftouristen gibt es Surfkurse, statt Schlager ertönt Reggae über die Kronen der Palmen und statt Bier kann man frische Kokosnüsse am Straßenrand kaufen - na damit können wir doch was anfangen.😁
Wir laufen also eine Weile über die Promenade und lassen den Ort auf uns wirken.
Von einer Bekannten habe ich vor Ewigkeiten den Tipp bekommen, unbedingt in der Cheesecake Factory vorbei zu schauen. Ist eine Restaurantkette in den USA und soll hier auf Hawaii besonders gut sein.
Nun denn...in der Absicht, einfach mal zu gucken und vielleiiiicht, so ganz eventuell ein Stück Kuchen für später zum Teilen mitzunehmen, betreten wir also den Laden.
Ja, und was soll ich sagen...der Anblick von über 32 Sorten verheißungsvoll leuchtenden Käsekuchen in allen Größen und Formen lässt unseren Plan fast sofort wieder verpuffen.
"Hmm...och, weißt du...wo wir schon mal hier sind...können wir uns ja auch eigentlich gleich hinein setzen?"
- meint meine bessere Hälfte in einem Anflug verfressener Spontanität.
Und wie aufs Wort kommt in dem Moment auch eine Kellnerin vorbei und zieht uns sanft zu einem Tisch.
Tja...Nun sitzen wir also hier. Und grübeln.
Denn so im Restaurant nur ein einzelnes Stück Kuchen zu zweit zu bestellen, kommt auch irgendwie blöd - oder? Und wir wollen ja nicht peinlich auffallen...(als ob das bei unseren staubigen Wanderrucksäcken und Schuhen noch irgendeine Rolle spielen würde😅).
Jedenfalls muss es dann doch für jeden eine eigene Portion Cheesecake sein. Und etwas zu trinken. Ich schiele kurz auf die Preise: Genauso gewaltig wie die Kalorienangaben, die gnadenlos hinter jedem Gericht in das Menü gemeißelt wurden.
Erst dachte ich beim Anblick vierstelliger Zahlen ja, damit sei der Nährwert der ganzen Torte gemeint - aber nein, ein einziges Stück Käsekuchen landet hier tatsächlich bei etwa 1.000-1.300 Kalorien.😳
Oh weia, was machen die denn da für Zeug rein? Werden hier nur Mascarpone und Frischkäse mit 200facher Fettstufe genutzt? Oder wird vorher sicherheitshalber alles nochmal frittiert- könnte ja sonst zu gesund sein...?
Wir wissen es nicht.
Was wir aber wissen, ist, dass dieser Besuch in unsere persönlichen Annalen eingehen wird.
Denn 40 Euro für zwei Stück Cheesecake und zwei Ginger Ale haben wir noch nie bezahlt.
Außerdem muss Christian bei Kuchen kapitulieren, und das ist ein absolutes Novum.
Der Mann kann nämlich sonst die Teller abmähen wie nix (natürlich ohne dass auch nur ein Gramm irgendwo hängen bleibt...) und erweist sich als außerordentlich zuverlässiger Resteretter. Ist quasi seine Superkraft. Nur halt heute nicht.
Die Cheesecakes sind extrem lecker, hauen aber auch mächtig rein, und so steht fest:
Den nächsten Käsekuchen gibt's bitte erst wieder zurück in Europa. 😵💫😅Read more