United States King Kamehameha Statue

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 21

    Waikiki Beach and guilty pleasures

    April 23 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

    Nun trauen wir uns doch noch ins Getümmel nach Waikiki.
    Diesen Stadtteil Honolulus habe ich mir ein wenig wie das hawaiianische Pendant zum Ballermann vorgestellt. Sprich mit viel Remmidemmi, aneinander gereihten Hotelburgen, Clubs, sich stapelnden Touristenanbietern usw.

    Wuselig und touristisch ist es dann zwar auch, aber insgesamt entspannter als gedacht.
    Statt grölenden Sauftouristen gibt es Surfkurse, statt Schlager ertönt Reggae über die Kronen der Palmen und statt Bier kann man frische Kokosnüsse am Straßenrand kaufen - na damit können wir doch was anfangen.😁

    Wir laufen also eine Weile über die Promenade und lassen den Ort auf uns wirken.

    Von einer Bekannten habe ich vor Ewigkeiten den Tipp bekommen, unbedingt in der Cheesecake Factory vorbei zu schauen. Ist eine Restaurantkette in den USA und soll hier auf Hawaii besonders gut sein.
    Nun denn...in der Absicht, einfach mal zu gucken und vielleiiiicht, so ganz eventuell ein Stück Kuchen für später zum Teilen mitzunehmen, betreten wir also den Laden.

    Ja, und was soll ich sagen...der Anblick von über 32 Sorten verheißungsvoll leuchtenden Käsekuchen in allen Größen und Formen lässt unseren Plan fast sofort wieder verpuffen.

    "Hmm...och, weißt du...wo wir schon mal hier sind...können wir uns ja auch eigentlich gleich hinein setzen?"
    - meint meine bessere Hälfte in einem Anflug verfressener Spontanität.
    Und wie aufs Wort kommt in dem Moment auch eine Kellnerin vorbei und zieht uns sanft zu einem Tisch.

    Tja...Nun sitzen wir also hier. Und grübeln.
    Denn so im Restaurant nur ein einzelnes Stück Kuchen zu zweit zu bestellen, kommt auch irgendwie blöd - oder? Und wir wollen ja nicht peinlich auffallen...(als ob das bei unseren staubigen Wanderrucksäcken und Schuhen noch irgendeine Rolle spielen würde😅).

    Jedenfalls muss es dann doch für jeden eine eigene Portion Cheesecake sein. Und etwas zu trinken. Ich schiele kurz auf die Preise: Genauso gewaltig wie die Kalorienangaben, die gnadenlos hinter jedem Gericht in das Menü gemeißelt wurden.

    Erst dachte ich beim Anblick vierstelliger Zahlen ja, damit sei der Nährwert der ganzen Torte gemeint - aber nein, ein einziges Stück Käsekuchen landet hier tatsächlich bei etwa 1.000-1.300 Kalorien.😳

    Oh weia, was machen die denn da für Zeug rein? Werden hier nur Mascarpone und Frischkäse mit 200facher Fettstufe genutzt? Oder wird vorher sicherheitshalber alles nochmal frittiert- könnte ja sonst zu gesund sein...?

    Wir wissen es nicht.

    Was wir aber wissen, ist, dass dieser Besuch in unsere persönlichen Annalen eingehen wird.

    Denn 40 Euro für zwei Stück Cheesecake und zwei Ginger Ale haben wir noch nie bezahlt.
    Außerdem muss Christian bei Kuchen kapitulieren, und das ist ein absolutes Novum.

    Der Mann kann nämlich sonst die Teller abmähen wie nix (natürlich ohne dass auch nur ein Gramm irgendwo hängen bleibt...) und erweist sich als außerordentlich zuverlässiger Resteretter. Ist quasi seine Superkraft. Nur halt heute nicht.

    Die Cheesecakes sind extrem lecker, hauen aber auch mächtig rein, und so steht fest:

    Den nächsten Käsekuchen gibt's bitte erst wieder zurück in Europa. 😵‍💫😅
    Read more

  • Day 21

    Diamond Head

    April 23 in the United States ⋅ ☁️ 27 °C

    Diamond Head (Leahi) ist ein 232 Meter hoher Tuffsteinkrater, der vor mehr als 100.000 Jahren durch vulkanische Aktivität geformt wurde und direkt über Waikiki Beach thront.

    Entsprechend gut kann man von seinem Rand aus Honolulu und die Südseite der Insel überblicken.
    Dies und die Tatsache, dass er sich recht flott und einfach erwandern lässt, machen den Krater zum meistbesuchten Wahrzeichen Oahus.

    Natürlich geht dann wieder mal nichts ohne Vorabreservierung, wobei der Diamond Head State Park wegen Bauarbeiten derzeit auch nur halbtags geöffnet hat.
    Wir erwischen gerade noch ein Permit für das letzte verfügbare Zeitfenster ab um 12 Uhr und so geht es in der trockenen Mittagshitze los.

    Für die Wanderung werden durchschnittlich 1,5 Stunden Gehzeit veranschlagt, wir sind jedoch deutlich schneller. Liegt vermutlich daran, dass wir schon nach wenigen Minuten so nass geschwitzt sind, dass wir den Trail in unserer eigenen Suppe locker flockig entlang schlittern können. 😅🥵 Selten habe ich in so kurzer Zeit so viel Wasser in mich rein gekippt und fast direkt wieder verdampft!

    Aber egal, es lohnt sich - die Aussicht auf Waikiki ist wirklich fantastisch, eine schöne Runde.
    Read more

  • Day 3

    Day 3 - the night after the day

    April 20 in the United States ⋅ ⛅ 25 °C

    Vollkomme zerstört vom Tag hemmer wahrschinlich eine vode lustigste Abige vode gsamte kommende Ferie derfe erlebe. Eusi grosse 3 Fehler vo de bisherige Ferie sind det zemecho.
    Mir sind ines super guet bewertets Restaurant am Waikiki Beach „Duke‘s“ gange, womer 45min uf en Tisch hend müesse warte. Also simmer - de Traditione halber - id Brewery gange und hend eus es chliiiises Apéröli gönnt. Das het eusi Poore schomal bitz eröffnet und d‘Müedigkeit no meh triggeret. De HPS het umbedingt es Hawaiian Hemdli wele chaufe und sich zum Glück gege das unschöne 80 Dollar Hemdli vode Brewery entschiede. Bim Esse ahcho hani denkt „ich nimm nurno en Ice Tea, muss go schleeeese“ - aber de HPS het natürlich eh gsamti Fläsche Rosé Prosecco bstellt (Fehler #1). Nacheme würklich guete Esse det hemmer die höchi Rechnig becho. Mit de Charte zahlt bechunt mer automatisch en Vorschlag fürs Trinkgeld über; 18%, 20% oder 22%. Komplett gspunne, aber de HPS het denn churzerhand 20% druckt und mir sind 30 Dollar ärmer gsi (Fehler #2). Die halb volli Prosecco Fläsche nachem esse hemmer nöd derfe mitneh, willmer ufde Strasse Hawaii‘s kei Alkohol derf trinke. Also hemmer en müesse Exe…. Und scho ischs um de HPS gscheh und het am nächste Märt sis Hawaii Hemd gfunde. Zuesätzlich hetter gradno es passends Chleidli für mich gfunde und das churzerhand ebefalls gno (ganzi 50 Dollars; Fehler #3) 😂 aber fairerwiis muessmer sege; es sind echt schöni und passendi Chleidigsstück (woner eimal ahzieht und nacher niemeh). Mir hend eifach nümm chöne ufhöre mitem Giggele, also isch er wieder erwacht und het ih euse Bar des Vertrauens no wele.. d‘Cééés leicht angesäuert het sich aber chöne duresetze und als Kompromiss hetts ide Hotel Bar no en Schlummi geh… nacheme 2 stündige Telefonat mit de Cari und de Jäsi simmer denn definitiv go schleeeeeeese - bis deheeeeeeeennnnn 🫰🏼Read more

  • Day 3

    Day 3 - South and East of Honolulu

    April 20 in the United States ⋅ ⛅ 23 °C

    Good morning Waikiki Beach ☀️ für de HPS isch - Jet Leg sei Dank - am 5i und d‘Cééés am 6i Tagwach gsii.. also hemmer en schöne Morge-Beachwalk gmacht mit 100 motivierte Jogger 😅 hend es feins z‘Morgeresti ide Frontrow zum d‘Lüt beobachte gfunde und gradmal d‘Helfti möge esse.. de Rest hemmer annere Obdachlose geh 🫶🏼 euse Mage hett sich irgendwie noni ganz erholt vode erste Nacht 🤪 nachene simmer am 9i am Morge ufde Diamond Head Crater gwanderet.. en ehemalige Vulkan wo jetzt grüen bedeckt isch und e wunderschöni Ussicht über Honolulu und de Süde vo Oahu büdet.. ganzi 25 min hemmer brucht für ufe 😅 de Parkplatz isch nämi zmitzt im Krater inne. Dank em HPS hani mich au ide Helfti dra erinneret, dassi extra d’Stich Söcke ahgleit han - also hani sie denn umso meh no müesse präsentiere 🤪 Nachene hemmer zum berüehmte Hanauma Bay wele go schnorchle, aber es het kei freii Tickets meh gha.. also het eus de Security empfohle, 5-10 min wiiter in Süde z‘fahre nach Kailo. Mol. Het sich glohnt. Viellicht ein Scarlett fish hemmer gseh - ansuste eifach viel Stei und Sand 😂 aber de gsamti Süde bis in Oste z‘erkunde mit eusem Alo (so heisst euses Auto) isch defür umso spannender gsi. Eh feini Pizza hets zur Abwechslig zum gsunde Esse no geh und denn e richtig cooli Rückfahrt dur s’Landesinnere erlebt, wo richtig fest verregnet isch. Ahcho in Waikiki im Hotel hetts wieder strahlende Sunneschii gha - drum hemmer eus en wunderschöne Namittag ah eusem Hotelpool gönnt. Während dem ich mich entspannt han und de Tagebuechihtrag schriebe, het de HPS eimal alli Lüt under d‘Lupe gno, ununterbroche beobachtet und immer wieder kommentiert - e richtigi Reality Show 😅 also. Jetzt ab go Duusche und denn schön go z‘Nachtesse. Bis deeeeeheeeeeennnn 🫶🏼

    Insider of the day: Jack in the Box
    Read more

  • Day 1–5

    Welcome to Hawaii 🥳

    April 18 in the United States ⋅ 🌙 22 °C

    Die letzte 5.5h Flug ide „normale“ Economy sind echt de Pain gsi.. de HPS het schön chöne schleeese uf miir, ca 3h devo 🥲 und ich han mich mit 3 Filme durekämpft.. aber ahcho, hetts überall dur de Lutsprecher Hawaiian Vibes gha, ob bide Koffer ahstah (wo glücklicherwis ahcho sind), bim Auto Rental oder im Bus zum Baggage Claim. Miteme mega lustige Busfahrer wo echt underhalte het (ich has lustiger gfunde als de müedi HPS..). Bim Automiete hends eifach gseit „so gönd eifach id Reihe 4 und wählet eue SUV us.. überall stecket d’Autoschlüssel und fahret los“ 😂😂 Uf all Fäll simmer hell wach und jetzt schön eis am trinkle ih Honolulu 🤪.. bis am 03:15 Uhr. Aber bald gömmer go schleeeese (mit de Poore richtig wiit eröffnet). Bis deeeeheeeeennnn 🫰🏼Read more

  • Day 206

    Hoʻomaluhia

    April 11 in the United States ⋅ ⛅ 24 °C

    Aloha 🤙🏽

    Wir erleben hier so viel, dass ich gar nicht hinterher komme 😅

    Nach Pearl Harbor ging es für uns gestern in den botanischen Garten und wow… wir sind gar nicht mehr aus dem Staunen und Fotografieren herausgekommen. Sogar Niklas fand Pflanzen auf einmal schön 😂

    Die Gärten sind unter anderem am Fuße eines ehemaligen Vulkanes, wodurch der Boden sehr nahrhaft ist. Die zwei Kraterspitzen kann man jetzt noch erkennen.
    Read more

  • Day 206

    Pearl Harbor

    April 11 in the United States ⋅ 🌬 25 °C

    Aloha 🤙🏽

    Wir sind schon bei Pearl Harbor gewesen und haben uns das Gelände und die Geschichte etwas angeschaut.

    Bei dem Memorial waren wir nicht, weil die kürzeste Tour 6 Stunden geht 🙈 Aber man konnte trotzdem viel sehen.Read more

  • Day 205

    Waimanalo Beach

    April 10 in the United States ⋅ 🌬 25 °C

    Dann ging es endlich zum Strand und ich konnte mich abspülen.
    Zur Zeit ist es hier leider seeehr windig, wodurch die Wellen auch ziemlich stark sind.
    Niklas fand’s gut und hat mit den Wellen gekämpft 😂Read more

  • Day 158

    Buckle up - it's the law

    April 9 in the United States ⋅ ☁️ 23 °C

    Anschnallen - so will es das Gesetz! Hätten wir ja gerne gemacht. Aber in Ermangelung des Autoschlüssels wurde es schwierig. Auch problematisch, wenn sich all das am Abreisetag zuträgt und die Zeit bis zum check-in läuft. Der rekonstruktive Denkprozess (unter erhöhtem Puls besonders effektiv) hat ergeben: Beim gestrigen Aussortieren der wenig pfleglich behandelten und stark ausgewaschenen Klamotten muss der Autoschlüssel in einer Hosentasche geblieben und in den Müllcontainer an der Straße gewandert sein. Ein filmreifer Deep-Dive in den Container ist Markus erspart geblieben, weil das Honolulu-Waste-Department sehr zuverlässig jeden Morgen alles ausleert. Blieb das Problem, daß sich ohne Schlüssel der Mietwagen nicht zum Flughafen fahren lässt. Aber irgendwie geht's immer weiter. 3 Telefonate später hatten wir die Abholung durch die Mietwagenfirma organisiert und saßen ordnungsgemäß "buckeld up" im Uber. Rechnung folgt🫣.
    Den letzten Tag zuvor haben wir aber noch genossen auf Oahu mit dem Besuch des botanischen Gartens (wobei die Amis da ja auch wieder ein bisschen speziell sind. Hier spaziert man nicht durch den Park, sondern fährt mit dem Auto durch - sozusagen nature-drive-thru) und einem Abschiedsbesuch am Strand und im Pazifik😍.
    Read more

  • Day 203

    Aloha Sonne!

    April 8 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Aloha 🤙🏽

    Wir sind gut auf O’ahu (Hawaii) gelandet und wurden mit strahlendem Sonnenschein begrüßt 🌞

    Heute sind wir erstmal am Strand und in der Stadt entlang gelaufen und haben uns einfach nur gefreut. Abends ging es noch baden und Surfer beobachten und dann haben wir noch den Sonnenuntergang genossen 🌴

    In diesem Sinne gute Nacht (der Zeitunterschied ist jetzt nach Deutschland übrigens 12 Stunden 🤯)
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android