United States Al Lopez Field

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 33–35

    Naples-Lowdermilk Park-Tampa-Orlando

    May 3 in the United States ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute war mal wieder so ein Reisetag, der sich anhört wie ein entspannter Familienurlaub – wenn man ihn nicht selbst erlebt hat. Nach dem Ausschlafen und einem ordentlichen Frühstück à la Hotelcontinental (Toast mit allem, was nicht runterfällt), meldete sich Emmie mit den Worten:
    „Mein Bauch fühlt sich komisch an…“
    Panik im elterlichen Hauptquartier! Magen-Darm? Vom Schwimmen im fragwürdig sauberen Wasser? Ein Virus? Oder nur ein bisschen zu viel Frühstückspancake?
    Wir hielten den Tag über den Gesundheitsstatus genau im Blick – Diagnose: falscher Alarm. Puh.

    Danach: Großeinsatz bei Walmart – Proviant und Strandspielzeug mussten her. Als wir dann bepackt wie Strandnomaden endlich in Lowdermilk Park Beach ankamen, war alles perfekt: weißer Sand, türkisblaues Wasser, Palmen, Spielplatz und sogar Toiletten mit Dach.
    Nicht so schön: 5 Dollar pro Stunde fürs Parken. Also gut – wir genossen drei herrliche Stunden Sonne und Kinder, die in jede Muschel ein Haustier vermuteten.

    Dann wollten wir zum legendären Naples Pier, um Pelikane zu winken und das echte Florida-Gefühl einzusaugen – geschlossen! Dank Hurrikan Ian leider nur ein trauriges Baugerüst übrig.

    Also Plan B: in die schicke Innenstadt schlendern, 5th Avenue und Co. Aber genau in dem Moment beschlossen beide Kinder, im Auto die komatöse Tiefschlafphase einzuleiten. Ergebnis: Sightseeing durch die Fensterscheibe, unterlegt mit Kinderschnarchen.

    Abends dann rein in den Punchers Crab Shack, weil wir dachten: „Jetzt gönnen wir uns was!“ Fisch, Krabbe, alles lecker – sogar die Kinder fanden was ohne Schuppen.

    Zurück im Hotel war eigentlich „Feierabend“, aber der Mietwagen wollte auch noch mitreden:
    „Ölwechsel JETZT!“, blinkte er dramatisch.
    Alamo meinte: „Dann bringen Sie ihn bitte 1 Stunde entfernt nach Fort Myers.“
    Wir so: „Na klar – oder wir erfinden lieber das Beamen!“
    Also bleibt das Auto erstmal bei uns. Der ADAC wird sich freuen.

    Am nächsten Tag: früh raus, auf nach Orlando!
    Unterwegs noch ein Stopp im Glazer Children’s Museum in Tampa – nicht billig, aber Kinderaugen im Glücksmodus. Klettern, spielen, Feuerwehrmann sein – und alles auf Englisch, was die Kinder einfach ignorierten. Clever.

    Abends dann in Orlando angekommen. Alamo? Immer noch niemand erreichbar. Also, das Auto ist jetzt wohl offiziell Teil der Familie.

    Morgen geht’s für Emmie und mich ins Magic Kingdom. Ich hoffe auf Glitzer, Feen und keine Warteschlangen, während Nils mit Loris einen Vater-Sohn-Tag macht.
    Wir Eltern teilen uns auf – einer kämpft mit Prinzessinnen, der andere mit Windeln. Fair Deal.
    Read more

  • Day 49

    Tampa & St. Pete Pier

    February 5 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

    Unsere Reise führte uns weiter nach Tampa, einer riesigen Stadt voller Leben. Wir haben den Riverwalk erkundet und sind anschließend zum Hafen gegangen, um uns ein Kreuzfahrtschiff anzusehen...bzw die Jungs, ich war in der Zeit tanken und hab mich 3x verfahren 😂 und musste nochmal den Papa anrufen und fragen woher ich weiß ob es ein Diesel oder ein Benziner ist..👀

    Der Höhepunkt des Tages war der Sonnenuntergang am St. Pete Pier – einfach atemberaubend! Ich hatte sogar das Glück, einen Delfin mitten im Hafen zu sehen!

    In den Parks tummeln sich überall Eichhörnchen, die kaum Angst vor uns haben. Ein besonderes Ziel war auch das Haus von Wandler, aber leider war er nicht da, als wir vorbei schauten.

    Leider konnte ich nicht ganz mit voller Energie genießen, da es mir nicht so gut ging und ich jetzt auch noch Fieber hatte. Unser AirBnB hat diesesmal eher was von einer Garage 😂
    Read more

  • Day 2

    Hinflug über Keflavik, Orlando, Tampa

    January 14 in the United States ⋅ ☀️ 11 °C

    Nach Flug mit Umsteigen in Keflavik, Weiterflug über Grönland in Orlando angekommen. Der Mietwagen war nicht am Flughafen, sondern man musste mit Shuttlebus zum Holiday Inn fahren und dort erst den Mietwagen entgegennehmen, also weitere Verzögerung. Bis ich in Tampa war, war es nach Mitternacht. Dafür ist die Unterkunft aber sehr gemütlich.Read more

  • Day 24

    Go Buccs!🏴‍☠️

    January 5 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

    Nachdem wir eine Staureiche Fahrt hinter uns gebracht haben, hieß es wiedermal Football schauen 🏈🏟️
    Diesmal, im Gegensatz zu New York, nur sehr sonnig. (Vielleicht hat sich da jemand ordentlich die Rübe verbrannt🧴)
    Derbie-Time war angesagt!🔥 und wir brauchten natürlich ein passendes Trikot
    Tampa Bay 🏴‍☠️gegen New Orleans⚜️
    Spannend war’s!
    Und Tampa gewinnt 27-19! Damit „Gruppensieger“!
    Anschließend echt gut vom Parkplatz gekommen und ins Hotel.
    Man waren wir fertig mit dem Tag
    Kurzes Abendessen im Hotel-Restaurant und ab ins Bett 💤
    PS: ja da steht wirklich ein Piratenschiff im Stadion und schießt!
    Read more

  • Day 2

    YBor City

    September 10, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 32 °C

    An unserem ersten Tag in Tampa haben wir uns richtig ausgeschlafen von der langen Reise, sodass wir um 6 Uhr Ortszeit wach waren. Wir sind dann mit dem Auto in das kubanische Viertel YBor City gefahren und haben uns mit einem Frühstück gestärkt. Anschließend haben wir das Viertel zu Fuß erkundet mit ständiger Begleitung des Krähen eines Hahns. Hier sind einige Hühner und Hähne anzutreffen, welche sich frei auf der Straße bewegen und ab und an auch in einer Bar reinschauen. Da es sich um ein kubanisch geprägtes Viertel handelt, sind hier auch zahlreiche Zigarrenmanufakturen zu finden. Aufgrund der warmen Temperaturen und vor allem sehr hohen Luftfeuchtigkeit, sind wir auf ein kühles Getränk in einer sehr urigen und einzigartigen Bar eingekehrt. Hier waren die Wände voll mit jeglicher Schiffsdeko und alten Instrumenten. Nachdem Sebastian ein zweites Frühstück verdrückt hatte ging unsere Erkundungstour weiter. Wir steuerten das Florida Aquarium an, welches zu den top 10 der USA zählt. Ein angenehmer Nebeneffekt war die volle Klimatisierung des Auqariums. So konnten wir uns etwas abkühlen und zahlreiche Fische, Haie, Rochen, Korallen aber auch Alligatoren und Vogelarten bewundern. Ein besonderes Highlight war hier, dass man einige Exemplare auch anfassen konnte. Selbstverständlich unter der Beobachtung des Personals. Somit haben wir Seesterne, Rochen und Quallen "gestreichelt". Anschließend sind wir mit einer altertümlichen und sogar klimatisierten Straßenbahn, sogenannten streetcars in Richtung Hafen gefahren. Nachdem wir uns am Wasser gestärkt hatten haben wir den Heimweg angetreten, um uns zu erfrischen und etwas auszuruhen.
    Nach einer kurzen Auszeit sind wir zu Fuß Richtung River Walk gestartet, welchen wir nach ca. 1 Mile Fußmarsch erreicht hatten. Hierbei handelt es sich, wie der Name schon verrät, um einen Weg, welcher am Tampa Bay entlangführt. Der Häuser, Autos und Leute nach zu urteilen, handelt es sich hierbei um eine Gegend der etwas besser betuchten Gesellschaft. Einige Menschen nutzten den River Walk zu einem Spaziergang mit dem Hund oder um ihrem Sportprogramm bei einer Runde joggen nachzukommen. Letzteres für uns bei diesen Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit nicht nachzuvollziehen, da wir bei unserem Spaziergang schon wieder ins Schwitzen gekommen sind. Wir sind dann wieder mit einem Streetcar Richtung YBor City gefahren, da wir hier zu Abendessen wollten und das "crazy nightlife", wie Kimberly uns mitteilte zu erkunden. Nach einer Portion gebratener Nudeln sind wir erneut die 7th Avenue runtergeschlendert und im Gegensatz zu heute Morgen, waren einige mehr Menschen anzutreffen und fast alle Bars, Shops und Restaurants hatten geöffnet. Wir kehrten wieder in der Bar von heute Morgen, dem Caspers Grotto, ein und haben noch ein Bier getrunken. Da wir beide ziemlich k.o. von dem anstrengenden Tag waren, wohnten wir nicht dem "crazy nightlife" bei, sondern machten uns mit einem uber um 8 Uhr auf Richtung Unterkunft. Allerdings war auch nicht ganz so viel los, was vermutlich an der Tatsache liegt, dass es ein Dienstag Abend ist und der Trubel erst zu späterer Stunde startet.
    Read more

  • Day 1

    Anreise

    September 9, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 34 °C

    Unsere Reise begann früh morgens um 4 Uhr sind wir mit dem Auto Richtung Frankfurt Flughafen aufgebrochen. Glücklicherweise hat alles sehe gut geklappt und wir sind ohne Stau und Verzögerung durchgekommen, sodass wir um viertel vor acht unser Auto auf einem gebuchten Parkplatz Nähe des Airports abgestellt haben. Mit einem Shuttle Bus, der just in dem Moment unserer Ankunft angekommen ist, sind wir weiter zum Frankfurt Flughafen gebracht worden. Nach einem Kaffee und einer kleinen Stärkung haben wir unsere Koffer über ein Self-Service Point aufgegeben und konnten in Richtung Sicherheitsbereich und Gate losmaschieren. Auch hier lief alles problemlos, sodass wir ohne Zeitstress und ewig lange Wartezeiten schließlich auf unseren Plätzen im Flieger saßen. Nach einem 9:40 Stunden Flug ohne große Turbulenzen und mit gutem Unterhaltungsprogramm sind wir um 15:38 Uhr in Tampa gelandet. Nach Abholung unseres Mietwagens starteten wir Richtung North Tampa Street, wo die erste Unterkunft unserer Reise ist. Hierbei handelt es sich um ein wirklich typisch amerikanisches Häuschen, welches in einer Straße mit ähnlichen Häuschen liegt. Wir haben hier ein Zimmer mit separatem Bad in dem Wohnhaus von Kimberly, einer sehr netten Frau mittleren Alters. Glücklicherweise können wir unsere Zimmerer abschließen, denn so wie man es aus den Filmen kennt, lässt auch Kimberly ihre Wohnungstür tagsüber nicht abgeschlossen, sodass jeder reinspazieren kann.
    Als wir unsere Sachen abgeladen und eine erfrischende Dusche genommen hatten, machten wir uns auf die Suche nach etwas zu Essen. Unser Plan einen kurzen Spaziergang hiermit zu verbinden wurde durch ein ordentliches Regenschauer durchgekreuzt. Also sind wir typisch amerikanisch in unser Auto gehüpft und losgedüst. Wie sich im Nachhinein herausgestellt hat, in die komplett falsche Richtung, nämlich zum Bankenviertel, Restaurants oder Fastfood Läden waren hier rar gesäht. Die Laune welche, wegen der starker Müdigkeit nicht gerade die beste war, wurde zunehmend schlechter unter anderem auch dem geschuldet, dass ich schon fast den Boden geknutscht hätte, als ich auf einer Treppe ausgerutscht bin. Glücklicherweise waren es nur 2 Stufen und ich habe mich nicht großartig verletzt. Schließlich haben wir einen Fußmarsch von unserem überteuerten Parkplatz (Stunde 0-6 kosten schlappe 12 $) zu burger King gemacht und dort etwas gegessen. Nach diesem anstrengenden und wirklich sehr langen Tag sind wir dann nach 24 Stunden hundemüde ins Bett gefallen.
    Read more

  • Day 21

    Tampa

    July 10, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 32 °C

    Nach dem Frühstück suchten wir die deutsche Bäckerei auf und kauften nochmals das leckere dunkle Brot.
    Von da aus ging es weiter über den Highway nach Tampa ins Florida Aquarium.
    Das war für uns ein weiteres Highlight.
    Während im Clearwater Marine Aquarium sich alles mehr um verletzte und hilfsbedürftige Tiere dreht, erlebt man im Florida Aquarium die Meerestierwelt im Großen und Ganzen.
    Im Tampa Aquarium erfolgt eine super Inszenierung der Meereswelten und der Unterwasserbereiche auf ganz besondere Art und Weise.
    Klasse gestaltet!
    Wir waren begeistert.
    Einen Parkplatz haben wir uns YBOR CITY gesucht. Diesen Stadtbezirk wollten wir uns zum Schluß unserer Tour noch ansehen.
    Mit Tampa's Historic Streetcar sind wir kostenlos zum Florida Aquarium gefahren.
    Read more

  • Day 16

    Christmas Wonderworld-mitten in Florida

    July 5, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 30 °C

    Auf unserer kleinen Rundreise durch Tampa, das Outlet und Clearwater haben wir noch etwas ganz anderes gesehen:
    Robert's Christmas Wonderland.
    Jeder muss hier selbst für sich entscheiden:
    Kitsch oder.........Read more

  • Day 21

    River Walk / Ybor City

    September 27, 2023 in the United States ⋅ 🌩️ 26 °C

    Heute gings etwas geruhsamer zu. Zuerst spazierten wir den River Walk entlang. Danach fuhren wir mit dem Street Car nach Ybor City (ein lebhaftes Viertel mit kubanischen und lateinamerikanischen Läden). Ich kaufte ein paar Zigarren, danach zurück ins Hotel an den Pool, wo ich noch den YB Match schaute.Read more

  • Day 3

    Busch Garden... its Holiday

    January 1 in the United States ⋅ ⛅ 12 °C

    Bim Zmorge hemmer grad no Sandwich für am Mittag parat gmacht. So simmer doch beziehtä los und uf em Weg hets im MC no en Kaffi geh.. de isch aber nur halb so gut wie Starbucks.

    Am Busch Garden ah choo simmer zerst mal guti 30Min ahgstandä für uf de Parkplatz. Den nur 20Minutä zum ihnä cho. "It's holiday", darum hets soo viel lüüt. Diä erklärig ghört mer momentan bi jedem wo viel ztuä het 🤣

    Chum drinn sind zwei scho uf de erste Bahn gsi. Rebi het i derä Zitt chli Affe ahgluegt.
    Denah simmer zämä chli de Zoo und alli Attraktionä go ahluge wos gha het.
    Gäge de Namitag simmer zrug is AirbnB go badzüg ahleggä und ab an Strand.

    Ohh detä hets au chli anderst usgseh als im Summer wo de Luca&Rebi letztmal gsi sind. Halbi Parkplatz isch kapuutt gsi oder immer no unter Sand.
    Go bade simmer nöd, nur chli Füess ihnä ghebet. Aber Wasser isch wärmer gsi als Luft, villicht au wills doch recht gwindet het. Langsam isch d Sunnä untergangä und mir sind langsam it Unterkunft.

    Vor em Znacht hemmer en halt im Super Target gmacht und doch paar Sache gfundä, de Hank het de Rebi schöni Augä gmacht bim Sachä ipackä (aber zum Glück het sie de Luca).
    Den ab in TacoBell, soo sich diä eintä schoo druf gfreut hend.

    Nachem Znacht is AirbnB und güggslet wege bessere Unterkunft im verlauf vo de Wuchä.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android