United States Lookout Point Park

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 67

    May 7/ LA Queen Mary Hotel Long Beach

    May 7 in the United States ⋅ 🌙 18 °C

    We arrived in Los Angeles this morning to disembark! We took an uber to our hotel which was the Queen Mary in Long Beach and fortunately our room was ready and we were able to check in at 930 am! This provided us a full day to explore this iconic ship! The ship retired in 1967 at which time Long Beach purchased it. They have kept it as much as possible in its original form and converted it into a Hotel and restaurants and bar. The decor includes lots of original photographs of so many celebrities from the 50’s and 60’s who travelled on this ship between SouthHampton and New York .Read more

  • Day 223

    Long Beach

    April 28 in the United States ⋅ ☀️ 16 °C

    Hi 🇺🇸

    Nachdem wir heute morgen ausgecheckt haben, sind wir nach Long Beach gefahren und Elvis konnte sich nochmal ein bisschen austoben.

    Dort war auch ein ganz tolles Café, wo wir uns ein bisschen “Sonnen” konnten, während Elvis sein Leben gelebt hat.Read more

  • Day 2

    Spaziergang und Essen im Bubba Gump

    April 23 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute haben wir im Bubba Gump Shrimp zu Mittag gegessen. Das Essen war köstlich! Anschließend haben wir uns die schöne Gegend im Hafenviertel angeschaut und die malerische Aussicht genossen. 🍤🌅

  • Day 1–3

    Check in Queen Mary

    April 22 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

    Unser Abenteuer startet im Hotel Queen Mary, das einfach beeindruckend ist. Kaum angekommen, merken wir sofort die maritime Stimmung und die Geschichte, die in den Wänden des Schiffes steckt. Das coole Art-Déco-Design, die gemütlichen Kabinen und der tolle Blick auf den Hafen von Long Beach begeistern uns sofort.Read more

  • Day 3

    Reise zum Panamakanal

    December 6, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 15 °C

    Ganz gelassen sind wir vom Hotel aus Richtung Cruise Terminal gewandert. 

    Unterwegs haben wir noch das “Battleship UDS Iowa Museum” bestaunt. Dabei handelt es sich um ein ausgemustertes amerikanisches Kriegsschiff. Dieses wäre in der deutschen Marine wahrscheinlich das Vorzeigemodell🤔😂

    Und schon lag sie vor uns, die riesige “Norwegian Bliss”. Die Registrierung erfolgte reibungslos. Nach nur wenigen Minuten waren wir schon auf dem Schiff. 

    Peter wurde wegen seiner Kappe recht schnell als Football Fan erkannt. Und schon waren wir in Fachgespräche mit weiteren Fans dieser Sportart verwickelt. So sind sie halt, die Amerikaner. Immer interessiert, frei heraus und völlig ungezwungen.👍👍

    Es sind auch einige Deutsche unter den Gästen an Bord. Aber die gehen sich lieber aus dem Weg und sind allesamt sehr scheu und verschlossen. Warum ist das eigentlich fast immer so? Oder täuschen wir uns da?🤔🥴

    Da unser Zimmer noch nicht bezugsfertig war, verschafften wir uns erste Eindrücke vom Schiff. Und es dauerte nicht lange, bis wir eine passende Lokalität gefunden hatten, um erst einmal Kaffee mit Kuchen zu genießen. 

    Um dem ganzen Trubel an Bord zu entkommen, haben wir vorausschauend im Vibe Club ganz oben im 19. Stock eine Loge gebucht. Hier genießen wir die Ruhe, den guten Service und das unglaublich schöne Wetter. In den nächsten 2 Wochen werden wir hier viel Zeit verbringen, das ist mal sicher👍🙂

    Uns fiel auf, wie gut die Amerikaner sich überall, auch beim Essen, benahmen. Was auch zum ersten positiven Gesamteindruck beitrug, waren die fehlenden Kinder. 

    Gegen 16:00 Uhr legte das Schiff ab. Wir genossen die Ausfahrt aus dem Hafen von San Pedro, auch wenn diese nicht mit unglaublich schönen Ausfahrten, wir u.a. Rio de Janeiro, Stockholm, Oslo oder New York zu vergleichen ist.

    Abends schauten wir noch einer Beatles Revival Band zu. Nicht schlecht, die Jungs. Mit geschlossenen Augen konnte man glauben, dass die echten Beatles dort spielen. 

    Nach einem Abendschmaus und einem letzten Glas Wein waren wir doch ziemlich erledigt. Morgen ist ein Seetag, den wir sehr gemütlich verbringen wollen. 

    Jetzt aber erst einmal “Gute Nacht”👍
    Read more

  • Day 2

    L. A.

    October 29, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach der Ankunft in LA sind wir mit dem Uber 15min. in unser Hotel gefahren. Best Western Garden Inn&Suites. Wollte noch eine Kleinigkeit essen, aber alles hatte zu. Nur Drive In möglich, aber ohne Auto nicht machbar. So habe ich eine kleine Tüte Mandeln im Bett gemümmelt.
    Am nächsten Morgen ist dann die “Gruppe mit Koffer” zu einem kleinen Ausflug nach Long Beach gestartet. Awesome!
    Dann Weiterfahrt zum Hafen und Check in auf die Norwegian Cruise Line Bliss!!
    First Stop - Poolbar😃😜😎
    Read more

  • Day 6

    Tag 4: Spitzenforschung im Sturm

    February 5, 2024 in the United States ⋅ 🌧 12 °C

    Es regnet und regnet und hört einfach nicht auf. Am heutigen Morgen mussten Janine, Jessi und Märu ihre restlichen Poster mit nassen Füßen aufhängen. Die Präsentationen und Gespräche liefen fantastisch und auch Georg und Marie konnten die tropfende große Konferenzhalle besichtigen. In Kalifornien ist man so wenig auf Regen eingestellt, dass es in jedem 2. Laden irgendwo von der Decke tropft.
    Der Besuch des Hooters fiel leider ins Wasser, aber wir schleppten Chef Rainer dafür mit ins Yardhouse, wo sich Jessi mit ihm einen halben Yard Bier teilen durfte (eine ausreichende Wiedergutmachung).
    Endlich lässt der Regen langsam nach!
    Read more

  • Day 5

    Tag 3: Flash Flut and Thunderstorm

    February 4, 2024 in the United States ⋅ 🌧 14 °C

    Nach einer erholsamen Nacht ging es heute an Tag drei wieder einmal zur Konferenz. Janine hatte eine erfolgreiche Posterpräsentation. Heute Abend gehen unsere Wissenschaftler*innen zur Party (Zur Party? ZUR PARTY!). Marie und ich sind dem Sturm und Regen heute entflohen und haben das
    Aquarium of the Pacific - Long Beach, California besucht. Neben vielen Fischen, Algen und Korallen haben wir einem Rochen streicheln dürfen.
    Nun fliehen wir vorm Flash Flut und hoffen dass wir nicht weggespühlt oder weggeweht werden.
    Read more

  • Day 19

    Down to the South

    October 24, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 32 °C

    Woensdag is het begin van het einde van de reis; we rijden naar het zuiden richting Los Angeles over highway 1, helemaal langs de kust van de Pacifische oceaan.
    De reis mag dan wel tot een einde lopen, maar we hebben nog een prachtige route voor de boeg. Links van ons liggen bergen, rechts kijken we uit over de oceaan. Beneden aan de kliffen liggen strandjes en rotsen waar het schuim opspat. Vuurtorens staan hoog op de klif. In het water scheren surfers over de golven.
    We stoppen bij een strand waar een kolonie zeeolifanten ligt. Het zijn er honderden. Ze liggen allemaal naast elkaar te bakken in de zon. Sommigen zijn aan het stoeien of spetteren lekker in het water. Je hoort de brullende en knorrende geluiden al van ver.
    We slapen die nacht in een park zonder stroom- of wateraansluiting, dus we moeten het hebben van de reserves van de camper. We staan op loopafstand van het strand. De zon is net onder wanneer we hierheen lopen. In stilte genieten we nog even van de kleurenpracht en het ruisen van de branding.

    Vandaag (donderdag) staan we voor de eerste ochtendgloren op. We gaan vroeg op pad, want we moeten het laatste lange stuk naar Los Angeles rijden. Nog even kunnen we genieten van de prachtige route langs de oceaan. We passeren mooie, bekende stranden; zoals bij Malibu.
    Na uren non-stop rijden bereiken we Los Angeles aan het begin van de middag. We rijden door naar Hollywood. Als je hier geweest bent kun je deze niet gemist hebben. Op een heuvel zien we de grote, witte, welbekende letters staan: Hollywood!
    Hierna rijden we naar de Walk of Fame. Alle bekende sterren liggen hier op de stoep: een ster met een naam erop. We lopen de straat af en bekijken de vele sterren. We passeren het Chinese Theatre, waar een première van een nieuwe Netflix film wordt voorbereid. De rode loper ligt al uitgerold en de mensen zitten alvast in klapstoeltjes om uren te wachten om een glimp op te vangen van de filmsterren.
    Het is ontzettend heet in de stad en we lopen er al zwetend bij. Om onze innerlijke voorraden weer even aan te vullen eten we een overdadige double cheeseburger.
    Na Hollywood gezien te hebben rijden we nog even langs Beverly Hills; een stad tegen Los Angeles aan, waar vooral veel beroemdheden zoals filmsterren wonen. We zien prachtige, grote huizen en de mooiste auto's voorbij rijden. Na al deze weelde keren we onze eenvoudige camper om, om naar de camping, helemaal aan de andere kant van de stad, te rijden. Het is bizar druk op de wegen en we doen er helaas nog ontzettend lang over. Maar gelukkig, uiteindelijk bereiken we onze laatste camping heelhuids.
    Het laatste nachtje in onze vierwieler is aangebroken!
    Read more

  • Day 36

    LA to LA

    October 23, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    What a flat feeling this is, nearing 20,000klms and it’s back where it all began.
    After the last week of driving dirt desert roads it’s suddenly back to surviving the LA Freeways.
    After seeing no one much, it’s being in super crowded LAX with more nutters than on the New York Subway.
    Here it’s a good thing though, our flight doesn’t leave until 23:00, we are spending more time at the airport than in the air so the free entertainment help pass the time.

    We spent a bit more time down in “borderland” than we expected so we had to make a late dash up to LA.
    On this drive we had to go through a lot of border control checkpoints. These aren’t on the US/Mexican border but on roads leading from Mexico.

    They are manned by about 4 or 5 Border Control Police with detection dogs.
    They were all great, very polite and they had no issues with us at all until at one checkpoint the officer asked us a few questions then said “fine, thank you, have a safe trip”.
    As we were about to drive off the detection dog jumped at our RV and went mental barking at it.
    The border police officer quickly told us to stop probably thinking he made the bust of the day till he looked over at his colleagues and the dog handler who were killing them selves laughing.

    What happened was the detection dog reacted to the photo of a dog Cruise America stick on the door along with all the other decals they have on the RV.
    US border control costs the government billions, maybe a little more of this money needs to be spent on training their mutts.

    Thank you all for following and your interest especially commenters, Nick & Jan, Nor & Kay and of course Viki, till next time, adios amigos.... sorry Mexican influence should wear off soon.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android