United States Roxy Theatre (historic)

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    30.000 Schritte später…

    April 13 in the United States ⋅ 🌙 8 °C

    … sind wir nach einem ereignisreichen Tag vollkommen platt im Hotel angekommen.
    Der Tag startete mit dem Anschauen des Sonnenaufgang auf dem Dach unseres Hotels - blöd nur, dass die Sonne nicht zu sehen war 🌞 aber Spoiler, das Wetter wurde im weiteren Verlauf des Tages besser 😍
    Weiter ging es mit dem Coffee to Go in Richtung 9/11 Memorial & One World Trade Center. Auf dem Weg durch SoHo haben wir uns einen üppigen Bagel gegönnt, der uns für einige Stunden sättigen sollte. Nach diesen Programmpunkten folgte eine Fahrt mit der kostenlosen Staten Island Ferry nach Staten Island, wobei man auf dem Weg eine tolle Sicht auf die Statue of Liberty und die Skyline hatte. Anschließend haben wir den Financial District erkundigt, wobei das Ziel die Wall Street und der NY Stock Exchange waren 💸 Der weitere Weg führte uns durch die Viertel Chinatown und Little Italy, die voller Leben gefüllt und geprägt von diversen Läden und Lokalen waren. Bereits ziemlich k.o. ging es danach auf die Brooklyn Bridge, die von Menschenmassen überströmt war. Dennoch war das unser Highlight, denn die Sonne kam raus und wir durften einen tollen Sonnenuntergang mit Blick auf Manhatten erleben! Gestrandet sind wir schließlich in einem entspannten Pub in Brooklyn. Auf dem Heimweg haben wir nochmal die Bridge überquert, was super war, denn dieses Mal war sie nahezu leer 🤩 außerdem konnten wir so die 30.000 Schritte Challenge erfolgreich absolvieren 🫡
    Read more

  • Day 7

    9/11 Museum & Gilded Age Mansions

    April 13 in the United States ⋅ ☁️ 8 °C

    Heute waren wir zum Abschluss noch im 9/11 Museum direkt um 9 in der Früh. Das Museum war echt sehr beeindruckend, bedrückend und auch sehr deprimierend. Vor allem die Hauptausstellung wo man durch ein schier endlosen Gang läuft und immer wieder kommt noch etwas neues, neue Videos oder Sprachnachrichten von betroffenen. Nachdem wir 2,5 Stunden im Museum verbracht haben sind wir noch ein letztes Mal in den Financial District für Brunch Bagel gegangen. Nach dem sehr leckeren Bagel sind wir an die Nordspitze vom Central Park gefahren und von dort aus gemütlich zum Treffpunkt unserer Tour spaziert. Die Tour über die Gilded Age war sehr cool wir hatten einen sehr netten Tourguide der alles sehr anschaulich erzählt hat. Man hat sehr viele Namen aus der High Society von New York des 20. Jhd. gehört und was für Liebschaften die alle hatten und warum die Mansions gebaut wurden die wir uns angeschaut haben. Viel hab ich mir nicht gemerkt war aber trotzdem eine coole Erfahrung. Zum Abschluss haben wir noch typisch Amerikanisch Rasin Canes eine Fast Food Kette ausprobiert die für Fastfood sehr lecker war.Read more

  • Day 2

    Manhattan > Mainhattan

    April 12 in the United States ⋅ ☁️ 4 °C

    Ein erfolgreicher erster Tag in der Stadt die niemals schläft!
    Nachdem wir das Jetlag überwunden und einige Stunden Schlaf aufgeholt haben, konnte es losgehen. Am Morgen stand ein gemeinsames Frühstück mit einem Teil der Familie an - die Welt ist doch echt klein 😊
    Anschließend stand auf dem Plan: Spaziergang in Richtung Bryant Park und Public Library, Grand Central Terminal, Chrysler Building und MoMa. Es hat den kompletten Tag geschüttet und der Wind war eisig, aber wir haben das beste daraus gemacht und dennoch einige Tausende Schritte gesammelt. Gegen Abend sind wir mit der Roosevelt Island Tram auf die kleine Insel gefahren und haben einen ersten Ausblick aus der Höhe der Seilbahn über die Stadt erhalten. Ausgehungert sind wir anschließend Burger essen gegangen, welche unser persönliches Highlight waren 🥰🤩 der Abend endete mit einem Besuch in einem How I Met Your Mother Pub.
    Read more

  • Day 1

    Flug & Big Apple 🍎

    April 11 in the United States ⋅ 🌧 5 °C

    Die Reisegruppe für NYC & Toronto ist nun vollständig! 😊 Trotz enormer Müdigkeit haben wir noch einen langen Spaziergang gemacht, um einen ersten Eindruck von der Stadt zu erhalten. Wir fallen nun müde ins Bett und starten morgen mit neuer Energie 😴💪🏻Read more

  • Day 19

    NYC Day 9 - sun day fun day

    April 8 in the United States ⋅ 🌙 2 °C

    Finally - Sonne! 😍☀️
    Da hab ich doch richtig gepokert. Ich hatte mir diesen Punkt auf meiner Liste für schönes Wetter aufgehoben und immer weiter nach hinten geschoben - bis zu meinem letzten Tag in NYC. Was ein Glück, denn heute war ein eiswindiger, aber wunderschön sonniger Tag. So wunderschön, dass ich jetzt nach 1,5h Fotos sortieren erstmal aufgehört hab. Also viele, unsortierte Fotos von Happy Jackie anbei. Es gibt noch vieeeel mehr als das, was ihr hier seht. Und nichts davon ist bearbeitet - was so ein bisschen Sonne ausmacht. Grad im Vergleich zu den gestrigen Bildern. Wahnsinn, oder? 🤩 Ach, ich freu mich.

    Nachdem ich mich mit meiner neuen Cap super sehr über das Wetter freute, ging es mit der Fähre früh morgens sofort nach Dumbo. Von dort aus lief ich dann zum Brooklyn Bridge Park, wo ich für meine erste Fotosession pausierte (und dabei schön vom NYPD beobachtet wurde 👮🏻‍♂️ - die hatten vom Wasser aus sicher ihren Spaß). Auf dem ersten Video sieht man ein wenig, wie windig es war. So windig, dass mir mein Stativ samt Handy glatt drei Mal umgeweht wurde. Mein Handy hat es aber fast ohne Schaden überlebt. 😉 Auf dem Video halte ich zufälligerweise fest, wie ich einen vierten Sturz grad so abfange.

    Dann ab zum bekannten Pebble Beach und zur wohl meist fotografierten Straße ever: der Washington Street. Die Menschenmenge ausgeschnitten ist es doch ein schöner Ort, um die Manhattan Bridge zu beobachten (die Brücke, über die ich gestern gelaufen bin). Nach einem Bummel durch Brooklyn ging es dann über die Brooklyn Bridge zurück - noch ein wenig Shoppen in NoHo und ein letztes Abendessen auf meiner heiß geliebten Fensterbank. Was werd ich mein kleines NYC-Apartment vermissen. Da werd ich glatt ein wenig sentimental. Jetzt aber ab ins Bett - morgen geht es schließlich zu meinem dritten US-Stopp: Boston. 😍
    Read more

  • Day 18

    NYC Day 8 - shop til you 💧

    April 7 in the United States ⋅ ☁️ 6 °C

    Was macht man bei 24/7 Regenwetter eigentlich nicht? Richtig, 3 Stunden Fotosafari!

    Was ich euch noch gar nicht erzählt hab, habe ich heute Morgen aber zuallererst noch fertig gemacht. Vielleicht erinnert ihr euch noch an die Professorin, die ich auf der Konferenz angesprochen habe? Im Nachhinein kam sie auf mich zu und bat mich, mit ihr einen kurzen Artikel über die Konferenz zu schreiben. Natürlich sagte ich zu - heute habe ich das Ding eingetütet und mein Leben an den Verlag abgegeben (Urheberrecht in den USA anders wild). Ein Glas Wasser gab es auch - seid stolz auf mich konstant dehydrierte Maus! 😅

    Kurz darauf ging es bewaffnet mit 10$ und Reiseführer frühstücken in Chinatown! Das Wasser kam ab jetzt von oben. Dank Regen in Strömen und 3 Grad Celsius war ich nach 30 Minuten durchnässt und halb erfroren. Aber hey, dafür gab es vor keinem Laden stundenlange Warteschlangen (das hatte ich vorher überall gelesen). Jaja, es hat immer alles Vor- und Nachteile.
    Das Essen war insgesamt eine glatte 100/10 - und so günstig, wow! 😍 Zuerst gab es einen ”Pork Bun“. Ein süßes Brötchen mit herzhaftem Schweinefleisch gefüllt - super lecker und zart! Im nächsten Laden dann die durch Social Media berühmt gewordenen ”Pork and Chive Dumplings“ und ”Peanut Noodles”. Da hat TikTok auf jeden Fall goldrichtig gelegen: das war wirklich extrem lecker! Dann waren die 10$ alle und mir war schlecht. Gelohnt hat es sich allemal.

    Anschließend wollte ich eigentlich nur kurz noch zu einem Aussichtspunkt. Aus „nur kurz“ wurden dann fast 3h Fotosafari. Zuerst hatte ich mich in Chinatown verlaufen und fand mich plötzlich auf nicht auf Touristen ausgelegten Underground Märkten wieder (auch sehr cool). Dann lief ich zufällig auf die Manhattan Bridge. Die coolen Motive, die ich da fand, sprechen für sich. Obwohl die Fotomotive und Ideen da waren, gestaltete sich die Umsetzung heute kompliziert. Es war kalt, nass und wackelte ganz schön. Irgendwann hab ich mich daher nicht mehr getraut, das Handy nur in einer Hand zu halten/über das Brückengeländer zu strecken. In der anderen Hand hatte ich aber den Regenschirm. Kurz überlegt. Fotos machen dem Regen vorgezogen. Regenschirm weg gelegt, noch nasser geregnet. Als ich das Wasser dann seitlich aus meinen Schuhen wieder heraustrat, gab ich auf und machte mich schnellstmöglich auf den Weg ins Hotel (wo ich mich dann erstmal warmföhnte, lieb‘s 🔥).
    Kurz noch zu den Fotoergebnissen: irgendwie waren die Motive letztendlich cooler, als die Fotos selbst. Bei den Lichtverhältnissen wäre wahrscheinlich doch eine richtige Kamera nötig? Ich kriege aus den Fotos auf jeden Fall nicht das rausgeholt, was ich gerne hätte - egal mit welchen Einstellungen. Die Fotos daher hier alle mit denselben Einstellungen bearbeitet - das Video zeigt die Farben so, wie sie in echt waren.

    Nach einer guten Stunde aufwärmen und trocknen ging es nachmittags schließlich zu dem, was eigentlich der Hauptbestandteil meines Tages werden sollte: Shopping! 🛍️ Ich hatte mir unter anderem ein pasr Boutiquen in SoHo rausgesucht, die ich unbedingt ansteuern wollte. Fündig wurde ich schließlich vor allem in meinem absoluten Lieblingsladen des Tages (NYON), bei Nike und (leider auch nochmal) bei Sephora (mein Geldbeutel weint). Danach war ich halb verhungert, weshalb ich einen kurzen Abstecher zu Target machte. Ich finde ausländische Supermärkte immer so faszinierend!
    Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meiner Ausbeute - das hat Spaß gemacht. 💸

    Als letzte Amtshandlung lernte ich dann auf dem Weg ins Hotel noch Rosie kennen: eine zuckersüße Poochondame. Wie niedlich kann man sein? Ich war hin und weg. 😍🧸
    Read more

  • Day 17

    NYC Day 7 - wander to wonder

    April 6 in the United States ⋅ ☁️ 10 °C

    Was macht man bei 24/7 Regenwetter? Richtig, Museum 2.0!

    Heute Morgen aber erstmal ein weiterer toller Fensterbankmoment inkl. Postkarten schreiben. Das hat Spaß gemacht - genau wie das Schreiben hier.
    Da es weiter in Strömen regnete dachte ich, ich bin mal besonders klug und suche eine Subway-Verbindung, die mich direkt bis vor die Tür des American Museums of Natural History fährt. Das hab ich mir wohl so schön gedacht - da stand ich glatt an einem gesperrten Gleis und musste doch ordentlich weit durch den liquid sunshine laufen. Hat mich auf jeden Fall zum Schmunzeln gebracht: Es kommt 1. immer anders und 2. als man plant ehhhh denkt. 😉

    Im Museum angekommen dann der nächste witzige Moment: die Ausstellungen waren so dunkel, dass ich die ersten 10 Minuten nur überlegte, wie zum Henker ich mich vorwärts bewegen soll oder ob ich nicht einfach gleich wieder gehe. 🤪 Einer der Momente, in denen es mir sofort leicht fällt, ihn mit Humor zu nehmen. Denn auch, wenn die Exponate an sich beleuchtet waren, waren die Gänge mit den drölfzigtausend planlos umherlaufenden Menschen für mich fast wie kohlrabenschwarze Nacht für euch.
    Mit zwei Fotos desselben Motivs habe ich versucht, euch zu simulieren, wie dunkel es für mich war - und wie ich mein Handy dann benutzt habe, um mich doch zurecht zu finden (yei Technik)! Nachdem ich die ersten 10 Minuten überwunden hatte, dachte ich: „Nö, irgendne Lösung gibt’s hier schon, trau dich!“. Also schlich ich ganz langsam in den ersten Raum und hoffte, dass es keine Treppenstufen gibt. Ein Vorteil: wenn ich mich langsam genug bewege, haben die anderen Menschen Zeit, um mich herum zu gehen - die sehen mich ja schließlich. 😉 Vor etwas, das mir von den Umrissen her vorkam wie die bekannte Elefantenherde, kam mir dann die Idee: die Kamera des iPhones zeigt mir die Dinge so, wie ihr sie seht. Also schoss ich in jeder dunklen Halle ein kurzes Foto und orientierte mich daran. Soll nicht heißen, dass das über Stunden hinweg nicht extrem anstrengend wurde - aber so konnte ich alles sehen, was ich sehen wollte. Und das ohne große Zusammenstöße oder Schienbeinwunden, yeah. 😎 Manchmal also noch wahrer als sowieso schon: slowly does it. 🦥

    Besonders beeindruckend fand ich die Architektur des Museums, aber auch die Fossilien von riesigen Dinos und Mammuts hatten es mir angetan (die Hallen waren auch einigermaßen tageslichthell, ha). Auch ”Nachts im Museum”-Star Dumdum habe ich gefunden, hatte aber leider kein Gumgum (sorry, Dumdum - next time).
    Wenn ich Platz im Koffer hätte, hätte ich im
    Museumsshop dann alle Stofftiere mitgenommen! Wie weich kann man sein? Ja!

    Um kurz mit Schatzi videotelefonieren zu können, suchte ich dann fast eine dreiviertel Stunde nach einem Restaurant mit Sitzmöglichkeiten. Klingt einfach? In der Upper West Side ein Abenteuer der anderen Art. Einigermaßen verzweifelt entschied ich mich irgendwann, die letzte Karte zu spielen, die mir einfiel: McDonalds. Der Konzern hat so viel Geld, die können sich hier als eine der wenigen Unternehmen auch Immobilien leisten, die genug Platz für Sitzmöglichkeiten bieten - oh well. 🤪 Kurze Erkenntnis: Pommes schmecken hier kartoffeliger und daher irgendwie besser als bei uns.

    Dann ging es ins größte Kaufhaus der Welt: Macy‘s. Auf 9 Etagen war ich mehr als beeindruckt von der Größe und Schönheit des Kaufhauses. Das Beste: Die Menschenmenge verlief sich so, dass es sich drinnen tatsächlich nach einem entspannten Bummel anfühlte. Ganz ungewohnt, so für New York. Die alten Holz-Rolltreppen fand ich genau so cool, wie das Piano auf dem Boden, auf dem ich eine Zeit lang versuchte, mit einem kleinen, dreijährigen Fan “Alle meine Entchen“ zu spielen. Quak. 😁🦆 Ganz tapfer ging ich durch die Taschenabteilung hindurch. Vorsichtshalber ohne etwas anzufassen. Nicht, dass es dann doch noch mitkommen muss. Bis auf ein paar Ohrringe findet also nichts seinen Weg in meinen Koffer. Wenn schon keine neue Tasche, dann halt Schmuck, ihr kennt das ja. ✨

    Nach meinem typischen Weg aus der Subway ins Hotelzimmer, verbrachte ich den Rest des Abends mit Inspirationsgenerierung für meine Reisen im Mai und Juni. Da hab ich momentan noch gar keine auch nur annähernd genaue Vorstellung - über Tipps freue ich mich natürlich so oder so immer. 🥰
    Read more

  • Day 16

    NYC Day 6 - from Bacon to Warhol

    April 5 in the United States ⋅ 🌧 10 °C

    Was macht man bei 24/7 Regenwetter? Richtig, Museum! (Sidenote: genießt euer Wetter für mich mit, pls 🥰)

    Vorher aber noch: Ich liebe den Blick aus meinem Apartmentfenster - gerade wenn ich nachts aufwache und rausschaue.

    Auch vorher noch: Auf dem gestrigen, kreditkartenlosen Weg zurück ins Hotel lief ich zufällig an “The Oculus“ neben dem One World Trade Center vorbei. „Sieht aus wie ein riesiges Skelett, musst du dir nochmal anschauen“, dachte ich. Gedacht, getan, stand ich heute wieder davor. Auch von innen fühlte ich mich wie in einem riesigen Brustkorb eines Tieres. Sehr cool!

    Dann aber ab zum MoMa (Museum of Modern Arts), durch eine gun free zone - beruhigend oder beunruhigend?
    Im Museum angekommen lief ich über 4h durch alle Epochen. Von Francis Bacon (die Mimik hatte mich), über Picasso, Klimt, van Gogh, bis hin zu moderner Plüschtierkunst und Warhol’s berühmten Suppendosen war alles dabei. Besonders schön fand ich heute die ausgestellten Werke von Monet - daher auch gleich drei Bilder desselben Gemäldes. Zwei, um die Schönheit zu verdeutlichen und das Letzte, um zu zeigen, wie unsagbar voll das Museum war (und wie viel Geduld man mitbringen musste, um sich auch nur halbwegs nah an die Kunstwerke zu schleichen). Vor der extra Ausstellung von Jack Whitten (so cool, klarste Empfehlung), wollte ich eine Kleinigkeit snacken. Lemon Loaf und Eistee klang super. Ja. Ehm, wie sage ich das jetzt? Vielleicht am ehesten so: Solltet ihr jemals im MoMa sein & auf das ekligste Stück Kuchen und den ekligsten Eistee eures Lebens abfahren - go for it, es ist ein wahres Erlebnis! 😵‍💫😂

    Im Museumsshop überlegte ich lange, ob ich für das sehr coole Shirt noch Platz im Koffer habe. Ich entschied mich dagegen und stattdessen dafür, noch ein wenig auf der 5th Avenue zu bummeln. Neben einem total hust preiswerten hust Mascara kam dann auch nicht mehr viel mit - außer Postkarten für euch. 🥰 Der super süße Stitch mit Doktorhut musste auch im Disneystore bleiben… noch! See ya next time, Stitch!

    Auch heute passiert: ich lief vollkommen zufällig in die NYC Tartan Day Parade. Noch nie habe ich so viel coole (laute) Dudelsackmusik gehört - auch nicht in Schottland! Da stand ich dann bestimmt eine Stunde so rum, fröhlich, im Regen, am Straßenrand.

    Keine Fotos gibt es heute von: meiner ersten echten NYC-Ratte auf dem Weg zur Subway, meiner ersten “übelst angehupt und angeschrien werden“ NYC-Erfahrung und dem Moment, in dem sich mein Handy auf dem Weg zum Hotel verabschiedete und ich trotzdem (ohne Google Maps!) zack zack ”nach Hause” fand. Bin ich jetzt in NYC angekommen? ✨
    Read more

  • Day 15

    NYC Day 5 - lost and (not) found

    April 4 in the United States ⋅ ☁️ 17 °C

    Ein fast schon-schön-zu-entspannter Freitag - bis 🥁 meine Kreditkarte gestohlen wurde. Egal wie unsicher Sachen sind: dass es bei mir nie langweilig wird, ist wohl sicher! Egal, wie viel Mühe ich mir gebe. 🤪

    Aber erstmal 10 Schritte zurück: Ich startete entspannt in einen Tag, der entspannter nicht hätte geplant gewesen sein können. Ich las zwei Kapitel in meinem tollen Buch (lieb‘s sehr) und lief dann entspannt nach SoHo. Auf dem Weg dahin schoss ich ein entspanntes ”Vergleichsfoto“ zu dem entspannten Rainbow-Bagel Foto von gestern. Nur so sieht man, WIE grau das Wetter gestern wirklich war.

    In SoHo angekommen streunte ich entspannt ein bisschen durch die Straßen und verliebte mich ein bisschen in die entspannte Gegend. Zwischen Graffiti, leuchtenden Farben und Blumen fand ich die Heimat des Cronuts: Dominique Ansel‘s Bakery. Auf auf, einen mit Pistazien-Himbeer-Vanillecreme gefüllten Cronut kaufen und entspannt im nahegelegenen Park verspeisen. Den teuersten Kakao meines Lebens (the Gatsby story continues) genoss ich ganz lamsam und entspannt. Ein kleiner behind-the-scenes-moment: so sieht meine Galerie aus, wenn ich versuche ein entspanntes, schönes Foto von mir selbst zu schießen. Hab ich schon entspannt gesagt? Alles sehr entspannt (machen wir doch ein Trinkspiel draus!).

    Gut, dass ich gut über mich lachen kann, denn so entspannt sollte der Tag natürlich nicht weiter gehen. Als ich anschließend auf dem Weg zu einer süßen, kleinen Boutique war fiel mir auf: ze credit card is weg! 20 Sekunden Panik lösten sich schnell auf (ihr kennt mich ja) und ich sah ein: sie muss mir in der Bäckerei aus dem Automaten gestohlen worden sein.
    Also zurück zum besagten Ort, wo sie leider nicht zufällig abgegeben wurde. Oh well. Also hinterließ ich meine Kontaktdaten und verbrachte viel Zeit auf einer Parkbank mit Bank-Telefonaten, bevor ich erstmal zurück ins Hotel lief. Anscheinend alles nur halb so wild, da meine Debitkarte auch Visafunktion hat (wusste ich bis heute nicht, warum hatte ich überhaupt eine extra Visakarte lol). Naja, nach kurzer Aufregung kam das für mich persönlich Ärgerlichste dann zeitversetzt heute Abend: ich musste mir insgesamt 4,5h Zeit nehmen, um alle meine 17(!) zukünftigen Hotel-, Flug-, Whatever-Buchungen auf ein anderes Zahlungsmittel umzustellen. Help, wie super nervig. Also machte ich mir 1,2,3 Tassen Tee und verbrachte sehr viel Zeit mit ChatBots (meine Herren ist diese KI noch schlecht), in Telefonwarteschlangen, und damit, auf die berühmten drei Punkte zu starren (Menschen tippen laaaaaaamsaaaaaam).

    Weil ich nicht mit Nervkram enden will, habe ich den coolsten Teil des Tages bewusst bis jetzt aufgespart: ich kam der Statue of Liberty ganz nah! 🤩 Das Wetter gab sich für meinen Trip nach Staten Island immerhin ein bisschen Mühe - auch, wenn ich die Augen vor Wind auf der Fähre kaum aufhalten konnte. Mein “Lucky Shot“ auf Bild Nr. 1 verdanke ich einer ziemlich coolen Möwe, die uns die ganze Fahrt lang begleitete. Auf dem schwarz-weißen Bild mit ihrer Freundin könnten die Wolken auch Wasser sein, nicht? Ein toller Blick auf die Skyline von Manhatten stimmte mich dann wieder sehr froh und (Achtung, Trinkspiel) entspannt. Wie klein die 🗽 im Vergleich zu den ganzen 🏙️ wirkt, sieht man auf den Videos ganz toll - das hat mich wirklich überrascht. Mit Salatbowl ausgestattet setzte ich mich wieder zu meiner Lieblingsaussicht und begutachtete den Regen ganz entspannt von drinnen. 😉
    Read more

  • Day 14

    NYC Day 4 - glamour and glitz

    April 3 in the United States ⋅ ☁️ 20 °C

    Gegen nasses Stadtgrau entschied ich mich heute nicht nur meine Nägel bunt zu tragen, sondern auch meinen ersten NYC typical lox & scallion Bagel. 🌈 Da kann man doch nur gute Laune kriegen!

    Nach einem slow morning mit Reisevideos und Wäsche waschen ging es dann gut gestärkt auf zu The Great Gatsby. Sooooo doll freute ich mich! Location von außen ebenfalls stadtgrau - von innen allerdings funkelnder als jeder Diamant, wowie! ✨
    Genau so Gatsby-funkelnd auch die Gatsby-Preise *in-Ohnmacht-fall*. Der teuerste Cocktail meines Lebens musste fotografisch festgehalten werden: für 38$ heimste ich den Becher einfach ein. Meinen Gesichtsausdruck hätte ich gerne gesehen, als der freundliche Barkeeper mir den Preis nannte. Ein lustiger Moment, old sport. 😂
    Im Broadway-Saal angekommen war alles nur noch magisch: das live Orchester, das Bühnenbild (natürlich mit “the green light“), die Kostüme der roaring 20s, der Gesang, die Choreografien… die gesamte Show war von vorne bis hinten eines meiner Top 3 Lebenserlebnisse (wird langsam eng in den Top 3 hihi). Ich saß so weit vorne und direkt in der Mitte, dass ich sogar die Mimik der Darstellenden sehen konnte. Ach wie toll war das! So toll, dass ich nur ein einziges Foto der gefüllten Bühne gemacht habe. Nun habe ich Gesichtsschmerzen vom Grinsen und Augenschmerzen vom „bloß nicht blinzeln, sonst verpasst du was“. 💃🏻 🕺🏻 Interessanter Sidefact übrigens: Daisy Buchanan kam mir ganz schön bekannt vor - was daran lag, dass sie von der Darstellerin gespielt wird, die auch Haley aus Modern Family spielte.

    Um nach der Euphorie ein bisschen runter zu kommen, ging ich noch ein paar Stunden spazieren und lief dabei (teils unabsichtlich) weitere Medienhighlights ab: den Washington Square Park (coolste live Musik), das NYT Building, waverly place, das Friends Haus und das Ghostbusters Hauptquartier (wusstet ihr, dass dort eine echte Feuerwehr im Haus ist? Ich auch nicht!). Glücklich und entspannt ging ich dann ins Hotel und sammelte auf dem Weg dorthin noch ein paar ”Kunstwerke“ ein - alle brachten mich zum Schmunzeln, euch ja vielleicht auch.

    Als Allerletztes noch etwas, das eigentlich eine Kleinigkeit ist, NY für mich aber viel einfacher zu navigieren macht, als DC: alle jeweils ersten und letzten Treppenstufen sind hier farblich abgesetzt, fast egal wo. Ob in Hotels, der Subway, public restrooms, Parks… total cool, ich freu mich jeden Tag darüber. Accessibility leicht gemacht. 🤓

    Der Rest auf englisch, weil es so viel schöner klingt: Let me end this day with my all-time favorite Fitzgerald quote, so very fitting to this city.
    ”I was within and without, simultaneously enchanted and repelled by the inexhaustible variety of life.“ 🏙️
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android