United States Roxy Theatre (historic)

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 13

    NYC Day 3 - sunny inside and out

    April 2 in the United States ⋅ ☁️ 6 °C

    Das Schönste zuerst: ihr seid toll! 🩷
    Danke für all‘ eure (privaten) Nachrichten und Kommentare zu dem gestrigen Post. Ich bin so froh, dass ihr mit mir lacht *und* weint. Das gibt mir das Gefühl, dass ich authentisch ich sein kann und ebenso authentische Menschen angesammelt hab - was gibt’s Schöneres?

    Heute schien dann auch schon wieder die Sonne (innen und außen). Das kennen wir ja auch alle: das auf und ab der Emotionen, hachja. Aber auch irgendwie beruhigend. Nun genug geschwafelt. Ehem, räusper räusper.

    Nach einem entspannten Morgen aus dem Hotelzimmer heraus, lief ich auf dem kurzen Weg zum schönen Eingang der Subway Station an einer weiteren Kirche eingekesselt in Hochhäuser vorbei. Immer spanned, was man auf seinen “Everyday-Wegen“ so entdeckt.

    Eingestiegen in die menschenleere Subway hatte ich eine Mission: Mein Glück versuchen und über tkts an ein Ticket für die Broadway Inszenierung von The Great Gatsby gelangen. Gott, was war ich aufgeregt, you don’t even know! Während der 1,5h Wartezeit habe ich sogar wie früher im Englisch-LK geübt, was ich gleich auf englisch sagen möchte (wann ich das das letzte Mal gemacht hab, weiß ich nicht mehr - wahrscheinlich wirklich im Englisch-LK, lol). In der Warteschlange wurde ich mittlerweile zum 6. Mal für eine Australierin gehalten - darüber freu ich mich immer wie eine Schneekönigin (oder eher: Kängurukönigin? Okay, der war schlecht, hihi).
    Wie ihr schon gesehen habt, hat sich die Aufregung aber gelohnt:
    Ich.
    Habe.
    Ein.
    Broadway.
    Ticket!
    Aaaaah, was ein cooler ”Full-Circle-Moment“.
    So verliebte ich mich im bereits genannten Englisch-LK über Fitzgerald’s The Great Gatsby zum ersten Mal in amerikanische Literatur, studierte daraufhin Englisch und schaue morgen in NY genau dieses Broadway Stück. Kneift mich jemand? 🥹 Ich flipp aus!

    Um die 1A-Nachrichten zu verdauen, verbrachten ich und meine qualmenden Füße den restlichen Tag mit einem Spaziergang über ”the high line“ - einem schön angelegten Park zwischen den Etagen der Stadt. Es gibt viel Kunst und viel “Metropolen-Natur“ zum Mitnehmen. Ich ließ das Handy also etwas beiseite. Eine Besonderheit gab‘s dann allerdings doch noch: in der Stadt, in der ich mich ständig fühle wie im Film, lief ich dann glatt in ein echtes Filmset der Kelly Clarkson Show mit Russell Crowe.

    Weiter ging’s zum (leider eingepackten) Flat Iron Building (sieht die obere Hälfte des Bildes nicht fast aus, wie schwarz-weiß?). Nebendran gab’s meinen ersten ShakeShack Burger + Fries - ein weiterer Punkt meiner Fastfood-Laden Liste. ✔️ Hier muss ich sagen: Nooooom! Der Hype ist berechtigt, 9/10 - sogar besser als FiveGuys.

    Langsam zurück zum Hotel lief ich nochmal am LV-Tower vorbei (wie viel Geld kann eine Marke haben? Ja!) und nahm die Unicorn-Academy mit (wo ist eigentlich meine Mitgliedschaft?).

    Nach so vielen Schritten im eisigen Wind war ich etwas eingefroren, also blieb nur eins: Füße hoch und eingekuschelt den Rest der Reise planen! 1 Woche NYC bleibt aber erst noch - juhu. Meine Uhr schickte mir dann noch einen sehr schönen Reminder. Manchmal witzig, wie die Dinge passen (oder ist das wie mit Horoskopen, irgendwas passt immer? 🤪).

    P.S.: Bettdecken Problem gefixed, ha!
    Read more

  • Day 12

    NYC Day 2 - on top of the world

    April 1 in the United States ⋅ 🌙 8 °C

    Motto: mit der Sonne um die Wette strahlen! ☀️😍
    Was hab ich mich gefreut, als ich gestern gesehen habe, dass heute doch die Sonne scheinen soll (eigentlich waren 7 Tage Regenwetter angesagt). Zack, buchte ich spät nachts noch ein Ticket für ”top of the rock“ - das Observation Deck des Rockefeller Centers.

    Sooo doll freute ich mich heute Morgen - und siehe da: alle Erwartungen wurden übertroffen! Von der Eingangshalle bis zum Ausgang war der Besuch ein wahnsinniges Erlebnis. Und windig war’s, hui! Noch nie musste ich mein Handy so festhalten, damit es mir nicht aus der Hand gepustet wird. Zwischen Central Park, One Vanderbilt, Empire State und der Freiheitsstatue - definitiv eine der tollsten Erfahrungen, die ich je sammeln durfte,
    Den Fotos ist nicht mehr viel hinzufügen, außer vielleicht eine lustige Randnotiz: Menschen zu finden, die gute (scharfe) Fotos von mir machen, war heute unmöglich (nach 5 Versuchen hab ich aufgegeben). Selfies von mir von schräg hinten hab ich dafür mittlerweile perfektioniert. 😀 Die Reise-Momente, in denen eine zweite Person fehlt. Warum die Farben auf fast jedem Foto so unterschiedlich sind, weiß ich auch nicht - keine Bearbeitungsoption hat geholfen. Trotzdem schön! 🥰

    Nachdem mich das Rockefeller Center mit einem Kunstwerk von mir entließ (lange Haare und Handy in der Hand erkennt man mit viel Fantasie - moderne Kunst eben), ging es in den NY Nintendo Store. So cool! Ich habe mich mit KI Mario über Mario Kart unterhalten, mich vor einem lebensgroßen Bowser erschrocken und meine Kindheits-Konsolen im Museum entdeckt (bin ich jetzt alt? 🤪).

    Über den schönen Bryant Park ging es dann zur Grand Central Station. Dort, wo Madagaskar Löwe Alex die Omi mit ihrer Handtasche verprügelte, musste ich einfach ein paar Fotos schießen.

    Auch zur Tudor Bridge wollte ich unbedingt, um noch ein Foto vom Chrysler zu schießen. Das hat ganz toll in der Sonne geschimmert. Über das UN-Headquarter (Fotos verboten, natürlich alles bis ans Äußerste abgesperrt - trotzdem beeindruckend) ging es dann kurz ins Hotel.

    Dann wollte ich in den 5 Minuten entfernten Battery Park gehen, um der Freiheitsstatue bei Sonnenuntergang zuzuschauen. Da war allerdings alles schon gesperrt, hupsi, zu spät! Gibt es bei uns eigentlich auch Straßen, die ab einer bestimmten Uhrzeit schließen? Fand ich witzig.
    Dafür ging ich dann gemütlich zum ebenfalls nur 10 Minuten entfernten 9/11 Memorial bzw. zum One World Trade Center. Ein emotionaler Ort, sogar für mich. Wer erinnert sich nicht, wo er an dem Tag war? Das Flugzeug auf dem schwarz-weißen Foto habe ich erst im Nachhinein entdeckt. Zum Abschluss des Tages dann noch ein Sundown-Foto von der Rooftop-Terrasse meines Hotels.
    Was für ein schöner Tag! Ich bin so dankbar, hier zu sein. 🌇

    Neben den ganzen funkelnden Fotos und wirklich wunderschönen Erlebnissen, ist es mir von Herzen wichtig, mit einem kurzen “Reality Check” zu enden: Ich war heute Nachmittag ziemlich alle und um ganz arg ehrlich zu sein auch doll traurig. Ich bin die letzten Tage einfach (für meinen ungeduldigen Geschmack zu häufig) über Stühle, Absperrungen, Hunde, Kinderwägen… (die Liste ist lang) gefallen. Ich stehe immer ruckzuck wieder auf. Meistens kommen auch nette Menschen, die helfen wollen. Auf Dauer merke ich aber, dass es mich nun doch traurig macht, so deutlich zu merken, dass ich „nicht so sehe wie andere“. Es fällt mir besonders auf, weil mich hier niemand von euch (z.B. bei schnellen Lichtwechseln von hell (draußen) zu dunkel (drinnen) in die richtige Richtung zieht. Da man mir die Einschränkung nicht ansieht, werde ich dann oft (z.B. von Servicepersonal) angemaunzt, wenn ich kurz ein paar Sekunden länger brauche, um mich zu orientieren. Nicht immer habe ich Lust, mich zu erklären oder „sorry“ zu sagen. Nicht immer fällt es mir leicht, die komischen Blicke, „lustigen“ Kommentare oder Lacher anderer Menschen zu ignorieren, lustig zu kontern oder mitzulachen.
    Auch wenn ich jetzt hier sitze und weine, weiß ich, dass ich genau deswegen alleine reisen gegangen bin. Ich bin so dankbar, dass ich mir diese Auszeit nehmen kann, um genau das zu erleben. Nur so hab ich die Chance zu lernen, wie ich für mich ganz alleine neue Perspektiven finde, um den Fokus nicht auf die Genervtheit und Angst zu legen, sondern auf Möglichkeiten, (Selbst-)Vertrauen und Freiheit. Ich weiß, dass ich alles kann, was ich möchte - auch, weil ich weiß, dass ihr da seid (wenn auch ganz weit weg).
    Read more

  • Day 21

    New York Day 4

    March 31 in the United States ⋅ ☁️ 22 °C

    Alle Wetterspiele ⚡️⛈️☀️☁️ hat uns New York heute gezeigt. Am Vormittag bewölkt, am Nachmittag sonnig und am Abend so richtig viel Regen. 😄🤷🏻‍♀️

    Radltour durch den Central Park 🏞️ und dazu ein fast kostenloses Frühstück 🥰, so startet der Tag auf jeden Fall mal gut.
    Museumsbesuche in das Museum of the City of New York und das American Museum of National History (auch bekannt von Nachts im Museum) standen auf der Tagesordnung.
    Am Nachmittag waren wir am One World Trade Observatory und genossen den Blick auf die Skyline mit Sonnenschein. Es ist das höchste Gebäude von Amerika mit 541 Meter.
    The Edge, unser letzter Aussichtspunkt, hat uns zuerst mit Regen und Gewitter begrüßt und daher durften wir die Aussichtsplattform nicht betreten. Aber wie es dann so weit war, zeigte sich New York nochmal von seiner schönsten Seite 🗽 ein gewaltiger Ausblick in der Nacht und ein gelungener Abschluss unserer Reise 🤩🌃 ein Cocktail durfte natürlich nicht fehlen 🍹
    Heute ist somit unser letzter ganzer Tag zu Ende gegangen 😢

    Unser Spartipp für alle Städtereisenden: 💶
    Mit den Go City Pässen in San Francisco, Los Angeles, Las Vegas und New York haben wir uns insgesamt 637€ erspart. 🤑 Es sind viele Eintritte und Attraktionen im Preis inkludiert, sodass man eine Stadt damit richtig gut erkunden kann 😍
    Read more

  • Day 11

    NYC Day 1

    March 31 in the United States ⋅ 🌩️ 15 °C

    Ein Tag, der mir beim Rückblick auf die Fotos vorkommt wie mindestens drei Tage. 🥰

    Los ging es mit einer Geisterfahrt von der menschenleeren Subwaystation aus. 😱 Hab mich auf der Fahrt aber mit einer deutschen Omi angefreundet, die meine fliederfarbene Hose zum Ausflippen cool fand.

    Dann ab auf den TimesSquare! So schnell wie ich nuff war, so schnell war ich auch wieder unten - sensory overload hoch tausend (als Eindruck das kurze Video). Hilfe, findet es hier überhaupt wer wirklich cool? Beeindruckend ist es trotzdem!

    Weiter ging’s zu Joe‘s Pizza - angeblich der beste Pizzaladen der Stadt. Und tatsächlich: ich würde sagen Top 3 🍕 meines Lebens. 😍 Nur ganz kurz hust reiße ich an, dass ich eventuell ganz vielleicht eines der beiden Stücke unabsichtlich geklaut habe: ich dachte, ”peperoni and cheese“ sei eine Sorte und habe an der Kasse dementsprechend nur ein Stück zum Bezahlen angegeben… bevor man mir danach zwei Stücke in die Hand drückte, upsi - mein verdutztes Gesicht hätte ich gerne gesehen. Schnell weg da, so kommt man auch günstiger an sein Mittagessen. Wie gesagt: ist nur ganz vielleicht passiert. 🤫

    Ab zur Radio City Music Hall - das Foto könnte auch aus einem anderen Jahrzehnt sein, nech? Dann schon mal das Rockefeller Center besuchen, bevor es in ein paar Tagen noch aufs Observation Deck geht.

    Die St. Patrick's Cathedral sieht zwischen den ganzen Hochhäusern glatt ein bisschen lost aus, wie ich zu sagen pflege. Trotzdem fand ich sie sehr schön, hat ein wenig Ruhe ausgestrahlt.

    Apropos Ruhe: husch husch, schnell unentdeckt vorbei am Trump Tower und hinein in den Central Park. Witzig: ein paar Meter hineingelaufen kommt einem die Stadt wirklich schon ganz fern vor. Nach der bekannten ”BreakUp Bridge“ und Turtles 🐢 hieß es erstmal: Augen zu & Ruhe genießen (ich finde die Stadt irrsinnig laut, aber gut, ist ja nicht umsonst eine echte Metropole). Nach Belvedere Castle 🏰 , einem anderen Obelisken als in DC und Jacqueline (hihi) Kennedy Fountain ging es dann zu einer mir wärmstens empfohlenen Bäckerei. Dort sollte es angeblich die besten Kekse der Welt geben. Für 5$ hat sich das tatsächlich gelohnt - auch wenn Cookie Dough Fans sicher mehr davon haben als ich. 😉

    Trotz so viel Input war es noch ziemlich früh am Tag und die Sonne kam immer mehr hinaus, also: hab zum Roosevelt Island Tramway, einen ersten Blick auf die NY-Skyline erhaschen. Ich war ganz happy, mein Lieblingschryslerbuilding schon mal aus dieser Perspektive zu sehen - das Gebäude find ich einfach total schön. Der Park der Insel schloss dann allerdings früher als gedacht bereits um 17 Uhr. Schnell wieder zurück, bevor ich noch schwimmen muss.

    Ein weiteres Tageshighlight: richtig einkaufen und endlich mal wieder einfach nur Nudeln mit Soße und Tomaten! Wie hab ich mich darüber gefreut. 😀 Noch den Rest Keks zum Nachtisch und ein bisschen im Reiseführer stöbern - wo geht’s wohl als Nächstes hin?

    Hier donnert und blitzt es mittlerweile und ich liege ganz gemütlich unter meiner Bettdecke - ohne Bezug. Nach 15 Minuten YouTube Tutorial habe ich aufgegeben, die Bettdecke selbstständig wieder in die 2 lose darumgewickelten Bezüge zu wickeln. Morgen versuche ich es weiter - von ”Bettwäsche American Style“ lasse ich mich nicht besiegen, no no. 🦸🏻‍♀️
    Read more

  • Day 10

    DC byebye + NYC welcome

    March 30 in the United States ⋅ ☁️ 9 °C

    Auf nach New York City! Ach was freu ich mich, wie viele Jahre spreche ich davon schon? 😍

    Doch zuerst hieß es byebye DC Airbnb und hallo FlixBus! Die 4,5h Fahrt gingen mit Snacks und Schnuffi on tour rum wie nichts, immerhin verbrachte ich sie fast vollständig mit der Planung für NYC (auch wenn ich dank AC schockgefrostet ankam 🧊) . Kaum aus dem FlixBus ausgestiegen lief ich über die Straße glatt in den Madison Square Garden und ins Empire State hinein. Wie. Cool. Ist. Das. - jemand ist hyped. 😍

    Nach einer kurzen Subway Fahrt hieß es dann hallo Zuhause der nächsten 9 Tage. Ich staunte nicht nicht schlecht (und staune immernoch), denn: mein Apartment hier ist wohl sogar größer als mein Apartment zuhause - und ich habe sogar einen eigenen Briefkasten! Dazu gibt’s noch einen tollen Blick auf Governors Island. Fast könnt ich rechts davon Lady Liberty sehen, aber nur fast! Ich bin verliebt, hier könnt ich bleiben. 🥰

    Nach einer kurzen Stärkung mit Tee (juhu, mein erster Tee seit 1,5 Wochen) habe ich es endlich auch geschafft, ein paar Seiten in meinem Buch zu lesen. Die letzten zwei Stunden Tageslicht nutzte ich dann aber doch noch aus, um die 5 Minuten entfernte Wall Street zu besuchen - inklusive ”charging bull” und ”the fearless girl“, direkt gegenüber des Stock Exchange Markets. Mit der Kleinen kann ich mich identifizieren. 😎Dem Bullen ging ich jedoch heute nicht ans Gemächt - an der 300m langen Schlange aus Menschen ging ich getrost vorbei.

    Besonders cool fand ich echte NYPD Polizeiautos (einfach zu oft in Serien gesehen) und den Pier 15 (auch bekannt als “Pink Pier“). Die Brooklyn Bridge sieht in echt genau so cool aus wie auf Fotos. Und auch wenn mir ar***kalt war - für eine kurze Foto Session aka being my own photographer hielt ich doch an. An dieser Stelle nochmal: riesiges Dankeschön an den Boyfriend, der mich überredet hat, meinen Wintermantel mitzunehmen!

    Da es langsam dunkel wurde, machte ich mich auf den Weg zurück ins Hotel (der schwarze Kasten in der Mitte ist es), und lief schwuppsdiwupps in einen Hundetreff - was ein Highlight sag ich euch. 😍
    Dann probierte ich den ersten American-Fastfood-Laden auf meiner langen to-do-Liste amerikanischer Fastfood-Läden: Wendy‘s. Da die Polizeistation direkt nebenan war, hätte ich mich nicht sicherer fühlen können. 😎 War lecker, besonders die Pommes. 7/10.

    Erster Eindruck: Grau, groß, großartig! Hier krieg ich bestimmt Nackenstarre. 🏙️ Jetzt gehe ich aber erstmal ganz glücklich Zähne putzen und dann schlafen. Gute Nacht aus der Washington Street (witzig) des Big Apple. 🍎
    Read more

  • Day 1

    Ankunft in den USA

    April 17 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

    Welcome to the USA!🌎
    Der Flug war zwar lang, aber ok. Wir haben Premium Economy Sitze mit mehr Beinfreiheit bekommen. Wir sind wieder über Grönland geflogen, was so schön ist. Das ganze Eis, was ins Meer geht, die Eisschollen.
    Über Kanada wurden einem wieder die grösse des Landes bewusst und wie viel Schnee dort noch lag. Im Ladeanflug auf New York, hatte man das Gefühl, als ob man einmal zum Mars fliegt. So sah die Landschaft aus. Nach der Landung kam die lange lange Schlange zur Immigration. Wir wurden einem Schalter zugewiesen, vor Leute vor uns Papiere herausgeholt haben. Die Nervosität wurde grösser. Dann kamen wir dran. Zum Glück nur die üblichen drei Fragen und fertig. Keine Fingerabdrücke, keine Augenscanning nix. Sie kennen sie schon. Also wir können die schlechten strengen Einreise nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil!
    Nach den ersten Pommes geht es gleich weiter.
    Read more

  • Day 12

    Downtown und High Line

    April 13 in the United States ⋅ ☁️ 13 °C

    Der letzte Tag der Reise, morgens eine Runde Laufen im Central Park, dann ab nach Downtown. Mit Sonne schlendern wir vom Memorial des World Trade Centers nach Norden zum Washington Square Park. Es sind am Sonntag viele Menschen unterwegs, alles wirkt überfüllt. Von dort geht's über die High Line zum Hotel. Von Newark fliegen wir abends heim!Read more

  • Day 11

    Wolkenkratzer

    April 12 in the United States ⋅ ☁️ 4 °C

    Tiefhängende Wolken und Regen, so präsentierte sich Manhattan heute... also ein wenig durch die Stadt geschlendert mit Regenschirm, den beeindruckenden Bahnhof und die Bücherei angeschaut, Kaffee getrunken und abends ins Broadway Musical "Buena Vista Social Club"Read more

  • Day 4

    Blaue Route, Macy‘s und Shake Shack

    April 12 in the United States ⋅ ☁️ 5 °C

    Heute waren wir wieder sehr früh wach dank des Jetlag, braucht kein Mensch, aber hat zum Vorteil der Tag ist lang.
    Trotz Schneeregen sind wir nach dem Frühstück eine Runde rote Route gefahren bis Little China und Little Italy, in Little China gleich was für die Schulter und Rücken geholt.
    In Little Italy einen Kaffee getrunken und ein Cannoli gegessen, kurz aufgewärmt und weiter ging’s.
    Von Rot nach Blau gewechselt, kurz bei Macy‘s vorbeigeschaut und dann zu Shake Shack Burger essen, war sehr lecker , mal was anderes wie Mc .
    Danach waren wir komplett durchgefrorenen sind zum aufwärmen ins Hotel.
    Read more

  • Day 10

    New York

    April 11 in the United States ⋅ 🌧 7 °C

    Am Vorabend sind wir noch einige Meilen gefahren und haben dann in einem echten Motel übernachtet... den Wagen direkt vor dem Zimmer! Trotz leichten Regens sind wir nach Mietwagen Abgabe in Manhattan durch die Stadt gelaufen und haben uns dann für eine Bootsfahrt um Manhattan und zur Miss Liberty entschieden.
    Abends waren wir dann bei einem Jazzkonzert, echt gute Musik!!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android