Vanuatu Looutopounga

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
  • Tag 61

    Travel to Tanna Part 1 & TAH Airport

    21. März in Vanuatu ⋅ ☀️ 27 °C

    Off to Tanna Island today! Home to Mount Yasur, one of the most steadily active volcanoes. Let’s see how this Air Vanuatu flight works out!

    I got up, ate breakfast and left Janessa’s Dwellery, carrying around a bag of damp clothes as the laundry I did last night hadn’t fully dried lol. I walked to the airport, and checked in for my flight, sent my big backpack off a a checked bag. The domestic terminal of the VLI airport is very small, with no security, and the one gate that opens from the main check in lounge right to the tarmac!

    The plane arrived, and we all loaded on, I really like the colourful Air Vanuatu livery they have on their ATR-72s! The plane was comfy, with just the bare bones, no in flight service or anything. Beautiful views flying from Efate, past Erromango, to Tanna. Landed at TAH without a hitch, and waited for our checked luggage to be brought up to the collection window haha!
    Weiterlesen

  • Tag 325

    Die Magie des Vulkans

    17. September 2018 in Vanuatu ⋅ ⛅ 26 °C

    ....am Ende gelang es Marcel einen Truck für nachmittags zu finden, der uns zum Schuhe wechseln zum Bungalow ...,in Flip Flops auf den Vulkan hoch ist schlecht... ,und dann direkt weiter zum Vulkan fuhr...für 7000 Vatu.😏Taxi fahren auf Vanuatu ist sehr teuer. Aber nicht nur das....Auch der Eintritt für den Vulkanaufstieg kostete 9750 Vatu (ca.76 Euro) je Person.
    https://www.airvanuatu.com/home/travel-informat…
    Bevor es auf den Vulkan ging, bekam der Häuptling/Chief des am Fusse des Vulkan ansässigen Stamms eine Kava Wurzel als Gastgeschenk und wir bekamen traditionelle Tänze zu sehen.
    Auf Trucks wurden wir kurz vor Einbruch der Dunkelheit bis ca. 200 m vor den Kraterrand gefahren, um dann in ca. 10 Minuten Fußweg,...vorbei am, von uns nicht genutzten, Vulkanbriefkasten....den Kraterrand zu erreichen. Dort standen wir und warteten, bis ein lautes Grollen und Fauchen losging....Ich zuckte dermaßen vor Schreck zusammen, dass sich nicht nur Marc amüsierte.
    Ein Naturschauspiel sondergleichen lief vor unseren Augen und Ohren ab....immer intensiver wurde der rote Feuerschein mit zunehmender Dunkelheit....eine Explosion jagte die nächste....und der Schein war in wunderschönen Rot-und Lilatönen zu sehen, Funken sprühten hoch... und es grollte und fauchte nur so. 🗻🌋 ....stundenlang hätten wir noch dastehen können...die ganze Nacht durch,....so magisch...so beeindruckend...so schön...und vielleicht hätten wir später auch noch eine Funkenexplosion wie ein Feuerwerk erleben können...🗻🌋🎇🎆✨
    Aber gegen 18.00 Uhr ging es wieder zurück...
    Und mittlerweile waren wir durch den starken Regen,🌧💧 der zeitgleich mit uns am Kraterrand ankam, auch völlig durchnässt....
    Was für ein Tag....was für ein magisches Abenteuer.🗻🌋😍😎
    Ein Video haben wir wieder in unserem youtube Channel 489days eingestellt...🎬📽😊
    https://youtu.be/4dPTPNApqHE
    ....und auf Youtube hat jemand ein Video, aufgenommen mit einer Drohne, eingestellt....das zeigt noch einmal so richtig die Explosionskraft..😲🗻🌋
    https://youtu.be/5Xpt8ud9yI8
    Weiterlesen

  • Tag 325

    Steigerungsform von Geduld-another time

    17. September 2018 in Vanuatu ⋅ ⛅ 26 °C

    Unser Ziel war heute einer der aktivsten Vulkane der Erde, der alle paar Minuten ausbricht und das schon seit 800 Jahren...🗻🗻🗻....der Mont Yasur mit ca. 500 Eruptionen je Tag.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Yasur
    So etwas mal live und in Farbe zu erleben, war wieder mal solch ein Traum von uns...und heute sollte er Wirklichkeit werden.🗻🌋🎆...Und wo geht es besser als hier auf Tanna?
    https://www-spiegel-de.cdn.ampproject.org/v/www…
    Bevor es aber heute Nachmittag soweit war, mussten wir noch einmal in die ca. 700 Einwohner zählende "Stadt", um Geld zu holen💳💴💰 Wir hatten für die Tour zu wenig bares und Bezahlung mit Kreditkarte ging nicht....Wir leben auf unserem Berg ja auch eher nach dem Motto " back to the roots"....😊😆
    Unsere Tour In die Stadt wollten wir dann auch gleich noch mit Sightseeing und Shopping verbinden. Ich wollte unbedingt Postkarten ✉kaufen, schreiben ✒und heute Abend in den Vulkan-Briefkasten 📮🌋werfen.
    So waren wir 09.00 Uhr 🕘auch abfahrbereit für den bestellten Truck....es wurde 09.30 Uhr....10.00🕙 Uhr...Sylvi rief an und bekam die Nachricht der Wagen musste in die Werkstatt...ein anderer Truck würde kommen.....es wurde 10.30 Uhr...11.00 Uhr🕚...und Sylvi bekam die Nachricht, auch dieser Truck wäre kurz vor'm Ziel kaputt gegangen....🤔🙄😏 Also dritter Versuch...So etwas ist eine fantastische Geduldsübung....speziell, da man es nicht ändern kann😉😉😉
    Und ca. 30 Minuten 🕦später kam tatsächlich ein Truck🚛, der auch schon bessere Zeiten gesehen hatte, aber fuhr. Nun ging es nicht direkt in die Stadt, sondern erst noch ins Dorf von Marcel. Die Chance in die "Stadt" zu kommen, musste genutzt werden....und so füllte sich sehr schnell die Ladefläche und auch Marcel kam mit. Ich nutzte inzwischen die Zeit, um ein paar Fotos von Kindern zu schiessen, die mich neugierig aber mit gebührenden Abstand anschauten....,und wieder war es für ein kleineres Kind zu viel eine Weiße zu sehen und es fing an zu weinen....😪😲...., als ich noch einmal ganz offiziell fragte, ob ich ein Foto machen dürfe....rucki zucki standen alle Kinder in der Gruppe parat...👱‍♀️👱‍♂️🤵🤰🙎‍♂️🙍‍♀️📷📷
    Danach ging es dann auch direkt Downtown....Wir konnten unser Geld holen....keine Postkarten kaufen, da die Post Mittagszeit bis 14.00 Uhr hatte 😏🙄, uns den interessanten Markt ansehen, eine Straße hoch und eine runterlaufen....die überall herumsitzenden Menschen, die badenden Kinder beobachten....Ja und dann wollten wir wieder zurück...und wieder war es schwierig einen Truck zu bekommen....Was tun? Der Vulkan wartet....🗻🌋
    Weiterlesen

  • Tag 324

    Auf Tanna....mitten im nix

    16. September 2018 in Vanuatu ⋅ ⛅ 25 °C

    Nur eine Nacht auf der Hauptinsel und schon ging es weiter in Richtung Süden, auf die Insel Tanna. Da wir nur 10 kg Gepäck mitnehmen durften, liessen wir unser Restgepäck im Hotel, welches unser Dreh-und Angelpunkt hier in Vanuatu ist.
    Was für uns völlig neu war, dass wir nach dem Einchecken noch einmal an einem extra Schalter Flughafentax bezahlen mussten....mit 200 Vatu waren wir dabei.💵
    Bis zum Boarding nutzte ich die Zeit unseren nächsten Flug auf die Insel Epi nach Lamen Bay zu stornieren.
    Zum einen wurde die Flugzeit ständig verändert und zum anderen ist es uns beim besten Willen nicht gelungen eine der beiden vorhandenen Unterkünfte zu buchen.🤔 Um das Geld zurück zu bekommen müssen wir dann bei unserer Rückkehr ins Air Vanuatu Büro in Port Vila direkt.🤔🙄....und dann ging es los....40 Minuten Flug....und wir waren da.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tanna_(Vanuatu)
    Die Landung auf Tanna war schon spannend....unser Flugzeug ging tiefer und tiefer....unter uns nichts als Wasser....und dann setzten wir doch auf dem Land auf...die Landebahn muss direkt am Wasser beginnen...😳😯 Die sehr kleinen Flughäfen ganz ohne Technik kennen wir ja schon zur Genüge und so warteten wir ganz geduldig, bis wir unser Leichtgepäck bekamen. Wir hatten uns hier zwei Nächte im Tanna Top View Bungalows gebucht und wurden am Airport schon erwartet.🤗 Auf der Ladefläche eines 4 WD Trucks ging es Richtung Unterkunft, mit einem Zwischenstopp im Dorf Lenakel.
    Marcel, der Eigentümer der Bungalows, erklärte uns, dass wir uns alles einkaufen sollten, was wir bräuchten....bei den Bungalows gäbe es nichts weiter...und so sackten wir Wasser, ein paar Kekse und zwei kleine Tütchen M&M ein.
    Weiter ging die Fahrt über die Insel die von Dschungel und Farnbäumen überwachsen ist, dazwischen Bananenplantagen und Kokosnuss-palmen und versteckt kleine Gemüsefelder.....und immer wieder sahen wir mittendrin kleine Dörfer mit überwiegend Gras-und Bambushütten ....auf der Straße liefen ab und an Männer oder Frauen mit Körben auf dem Rücken entlang und spielende Kinder winkten uns zu....🤗
    Nach unserer Fahrt über steile enge Serpentinen, über einen Feldweg und durch Busch- und Farnlandschaft ohne erkennbaren Weg standen wir mit einem Mal auf einer Lichtung mit einer Bambushütte auf dem Berg⛰...hier wären wir nie ohne 4 WD hingekommen....😲😳....bekamen einen Schock als wir den Preis für die Fahrt hörten, welcher schon ein Spezialpreis war ....4000 Vatu 😳😲....und dann wurden wir herzlich von Marcel' s Frau Sylvi und den beiden Kindern Elen und John begrüßt und die kleine 1,5 jährige Marian fing an zu weinen, da sie noch nie weiße Menschen gesehen hat.😪...gut dass wir M&M's zur Bestechung dabei hatten...😉😉😉
    Da waren wir nun auf dem Berg mit einem tollen Blick auf 's Meer und auf die mit Dschungel und Farnbäume überzogenen Berge, rundherum Dschungel... bis nach kurzer Zeit dichter Nebel kam und alles ziemlich mysthisch und später nichts mehr zu sehen war...
    https://www.vanuatu.travel/fr/tanna-top-view-bu…
    Zwei Bungalows und dazwischen ein kleiner Bau mit Toilette und Kaltwasserdusche waren ein bißchen tiefer gelegen....mmmmmhhhhhh....wir waren die einzigen Gäste und auch erst insgesamt die dritten Gäste.🤔🤔😏 Das ist schon sehr einsam und ruhig...😲😏🙄eine neue Erfahrung....soetwas hatten wir bisher noch nicht.
    Fünf Minuten Fußweg durch den Busch ist das Dorf, in dem die Familie lebt und Marcel der "Chief" und Lehrer ist.
    Heute am Sonntag passiert auch auf Tanna nichts und somit hatten wir auch Ruhetag, liessen uns Sylvis vorzügliches Essen zum Mittag und zum Abend mit Lobster 🦐🦀schmecken und saßen abends mit der Familie zusammen. So erfuhren wir, dass allein auf Tanna 115 Dialekte gesprochen werden.
    Weiterlesen

  • Tag 28

    Source d’eau chaude à John Frum

    28. Juli 2022 in Vanuatu ⋅ 🌧 22 °C

    Après le lunch chez notre logeur Fred, une petite sieste, puis départ pour la source d’eau chaude naturelle. Alimenté par les effluents du volcan et les reflues de la mer. Juste exceptionnel de pouvoir se baigner dans une eau proche des 40 degrés et de faire d’aussi belles rencontres avec les gens de ce village qui a une histoire particulière que m’a conté l’instituteur d’une des écoles françaises

    L’histoire de ce village et cette communauté ici:
    https://fr.m.wikipedia.org/wiki/John_Frum
    Weiterlesen

  • Tag 28

    Village IMAYO, changement de décor…

    28. Juli 2022 in Vanuatu ⋅ 🌧 22 °C

    Ce matin, nous commençons notre périple par la visite d’un village perdu au fin fond de la jungle, une route plus que défoncée mais au final un superbe souvenir pour nous tous 😀 et des gens d’une gentillesse rarement rencontrée jusqu’ici….Un grand moment pour nousWeiterlesen

  • Tag 27

    Mont Yasur, le volcan de Tanna

    27. Juli 2022 in Vanuatu ⋅ ⛅ 24 °C

    Arrivés sur Tanna sans encombre, puis pris en charge par notre logeur, Fred. 2h de route depuis l’aéroport avec quelques arrêts tout du long pour acheter légumes et fruits…on a même acheté des racines de Kava pour goûter la boisson locale; d’ailleurs très prisée en NC également…
    Un accueil plus que chaleureux, colliers et noix de coco traditionnelles ..:.pleins d’attentions qui font vraiment plaisirs.
    Puis montée du Mont Yasur un peu avant la nuit pour voir le volcan tant vanté…:
    Au final un petit pschitt….beaucoup de fumée et des conditions pas top avec un peu de pluie…cela n’enlève en rien concernant la beauté des lieux, un paysage lunaire après la traversée de la jungle…on en prend pleins les mirettes quand même….
    Weiterlesen

  • Tag 10

    Mount Yasur Volcano

    10. Februar 2023 in Vanuatu ⋅ ☁️ 27 °C

    Mount Yasur is said to be the most easily accessible active volcano anywhere. A road winds up the mountain to near the crater, followed by a short but steep walk to the rim. I'm told that lava is visible bubbling around, but the crater was filled with smoke when I was there. It is obvious in the pictures.
    The 1st and 2nd pictures look at the volcano from a distance. You can see the smoke above. The volcano isn't very tall at 361 meters, but it is visible from the ocean. It's red glow is said to have drawn Captain Cook to the island.
    The next 5 pictures are the best I could get from the rim as I tried to catch moments when the smoke dissipated a bit. There was a lot of rumbling and some explosions, some of which sent ejecta almost up to the rim. It was close enough to see through the smoke. The usual state of Mount Yasur is at level 2 activity. At level 3, access to the mountain is cut off.
    The 9th picture is a view from the rim across one edge of the crater. The 10th picture is in the visitors' center and shows some of the science about the volcano.
    Weiterlesen

  • Tag 9

    Traditional Yakel Dance

    9. Februar 2023 in Vanuatu ⋅ 🌧 25 °C

    The people of the village are wonderfully warm and welcoming. In addition to the kids having fun showing some of how they play, the men danced for us. The women didn't directly participate, but they did dance around the outside. I was invited to join the goodbye dance, but didn't think to give someone my camera. Maybe it was intentional. Who can say? 🤔😅Weiterlesen

  • Tag 9

    Louino Primitive Cultural Village

    9. Februar 2023 in Vanuatu ⋅ 🌧 25 °C

    This is a village of the Yakel tribe on the island of Tanna, another island of Vanuatu. They have maintained their cultural traditions even to today. I'm told that a previous chief prohibited kids going to school. So they were raised and educated in the traditional way.
    The 1st picture is as we approach the village that is way off the beaten track out in the mountains. The road was impassible due to rain. So we got as far as we could and still had an hour walk.
    The 2nd picture is our welcome snack. This is traditional Tanna laplap, in this case made from taro by the village woman preparing the servings.
    The 3rd picture is of the main meeting area of the village along with a small craft market whose purpose is to support the village children.
    The 4th picture is some of the village children gathering together in the open space surrounded by a group of houses. I'm told there are 7 families of several generations living here together. The kids were gathering to shows a few of their games. There is another post of a video of them.
    The 5th picture looks at 2 types of taro with island cabbage at the far right. The 6th picture is the traditional means of starting a fire. The man rubs a stick in a groove until a spark forms which then lights the fire.
    The last 2 pictures are of the preparation of kava. Kava is a plant whose roots are mildly intoxicating. The roots are ground and sometimes eaten raw. Usually, the ground root is mixed with water with the resulting "tea" drunk. This is a male only activity. Females traditionally do not partake of kava, and they are excluded from this part of the village.
    Weiterlesen

Sei dabei:

FindPenguins für iOSFindPenguins für Android