Спутник
Показать на карте
  • Zagreb

    1 апреля 2018 г., Хорватия ⋅ ☁️ 15 °C

    Ostersonntag

    Sonnenschein - heute zeigt uns die Stadt wieder ein freundliches Gesicht und wir bummeln in durch das "grüne Hufeisen". Dieses ist eine U-förmig angelegte Zone prunkvoller Plätze und staatstragender Gebäude, gesäumt mit Grünanlagen. Zu jenen gehört auch der Botanische Garten, dieser ist jedoch derzeit noch geschlossen. Doch was man durch den schmiedeeisernen Zaun so sehen kann, würde wohl auch nicht tatsächlich lohnen.

    Das Städtchen ist sehr liebenswert, gemütlich irgendwie. Mit ein bisschen Ostblockcharme; ohne die richtig großen "must see's" und mit ein paar Schrammen, nicht mondän, dafür sehr lebendig.

    Es gibt regelrechte "Fressmeilen", wo ein Cafe / Bar / Restaurant sich ans nächste reiht, alle mit Freisitz, alle voll. Aber darunter sind durchaus echt sehr sehr gute Restaurants zu zivilen Preisen (ich würde mal schätzen etwa ein Drittel unter deutschen Niveau) und man hat eigentlich kein Problem, dort ohne Reservierung unerzukommen. Rund um den Markt gibt's etlichle kleine, einfache Bistros mit leckeren Kleinigkeiten.
    Obwohl insgesamt durchaus fleischlastige Balkanküche findet man auch die heute so angesagten Veggie- und Bio-Läden, Asiaten und internationale Küche.

    Da gibt's - nur ein paar Schritte abseits der sanierten Straßen und Plätze - noch sehr viele Ecken voller bröckelndem, morbiden Charme.

    Und interessante Geschichten.
    Wir haben heute von dem Fahrer, der uns zum Flughafen brachte (der ist übrigens nagelneu!) noch einiges erfahren - von den Menschen, die nie fortgezogen sind und im Lauf ihres Lebens Pässe 8 verschiedener Länder besaßen, der alten jüdischen Gemeinde, einer Moschee, die heute als Ausstellungshalle dient...
    Vor allem aber auch, dass leider das Geld fehlt, all die vielen wunderbaren Häuser zu sanieren. Und nicht nur das Geld allein, ebenso die Fachleute dafür.
    Auch bei vielen Läden und Restaurants in den Hauptstraßen ist oft nur die Ladenetage ein bisschen aufgehübscht und bunt gestrichen, während oben das Dach beinahe einzustürzen scheint.
    Nun ja. Auch das ist Zagreb.
    Читать далее