Satellite
Show on map
  • Ankunft Tokio & Ueno Park

    May 1, 2013 in Japan ⋅ ☁️ 16 °C

    Seit 5 Tage nun sind wir schon hier und die Fülle der Eindrücke ist schier unübersehbar. Vorweg: Japan ist SCHÖÖÖN!!!!
    Aber es ist auch oft verwirrend, für uns unlogisch organisiert, sehr widersprüchlich.

    Ziemlich konfus ist zB. das Verkehrssystem - bestens durchorganisiert, pünktlich und effizient - aber es gibt in Tokyo ca 15 verschiedene Linien mit 10 unterschiedlichen Betreibern - private Bahn, U-Bahn, S-Bahn, Expresszüge zu diversen Zielen - und ALLE haben ihre eigenes Fahrkartensystem. Mann kann nicht einfach umsteigen - nein - man muss mit dem Ticket von Linie E erst durch die Ausgangsschranken, dann ein Ticket für Linie A ziehen und wieder durch eine andere Schleuse... Wenn man's mal begriffen hat, funktioniert es auch prima und kinderleicht, aber erst mal ist man überfordert.

    Nicht ganz simpel ist auch der Erwerb eines Fernbahntickets (Shinkansen), da zwar viel auch in englisch angeschrieben ist, aber es extra Schalter gibt, die das Ticket eben nur für diesen Tag verkaufen, nicht für 3 Tage später usw.

    Ein ziemlicher Witz ist auch der Umgang mit - ausländischen - Kreditkarten. Man wähnt sich ja mit seiner weltweit gültigen Visa bzw. Mastercard auf der sicheren Seite, aber - Nix da. Bleiben wir beim Beispiel Shinkansen - die Return-Tickets für 2 Personen kosteten 54000 Yen. Visa hingelegt. Angestellter kramt ein Schildchen hervor, auf welchem sinngemäß steht, dass dieser Betrag zu hoch sei, um ihn von der Karte zu belasten. Maximum 30.000 Yen. Da ist man sprachlos - und wenn man nicht zufällig noch 25000 Yen in bar dabei hat, kann man das Ticket halt nicht kaufen.
    Und das im Hauptbahnhof der Weltmetropole Tokyo.

    Nächstes Problem - ATM. Es gibt beinahe nirgends einen zu finden, selbst am Hbf. nur sehr schwer.
    Hat man endlich einen ausgemacht, sagt dieser: Sorry - we don't accept foreign cards.
    Hier war unsere Rettung ein Flyer im Hotel, der uns verriet, dass die ATM:s in den 7/11 immer auch ausländische Karten akzeptieren.
    Nur ist eben leider auch nicht immer und überall ein 7/11. Ja, da steht man irgendwann und weiss nicht mehr, von was man das nächste Abendbrot bezahlen soll, wenn das Bare alle ist.

    Weiteres Paradox - Es herrscht quasi im ganzen Land an frischer Luft striktes Rauchverbot - sogar auf allen Gehwegen sind im Pflaster "Rauchen - Verboten"- Schilder eingearbeitet.
    Aber in beinahe jedem Restaurant - also INNEN -gibt es riesige Raucherbereiche, ohne jeden seperaten Raum oder auch nur Abzug....

    Ja, es ist manchmal verwirrend und umständlich, aber sehr sehenswert.

    Bilder von den ersten Tagen Tokyo
    Read more