Ankunft / Apartamentos Plaza Picasso

Valencia gehört zu den Städten, die man nicht unbedingt als erstes auf der Liste für Städtetrips hat, lohnt sich aber durchaus, wenn man die „Klassiker“ bereits besucht hat.
Eine BesonderheitLes mer
Valencia gehört zu den Städten, die man nicht unbedingt als erstes auf der Liste für Städtetrips hat, lohnt sich aber durchaus, wenn man die „Klassiker“ bereits besucht hat.
Eine BesonderheitLes mer
Der Tag beginnt mit Regen – 300 Sonnentage pro Jahr verspricht Valencia, wir hatten leider davon nur einen. Glücklicherweise lockerte es zum späten Vormittag auf und wir begannen unseren Bummel,Les mer
Hauptsehenswürdigkeiten sind natürlich die wunderbare Markthalle im spanischen Jugendstil und die gotische Seidenbörse Lonja de la Seda, ein palastartiger Profanbau der Gotik aus dem 15.Jh., derLes mer
Die beeindruckende Seidenbörse - Lonja de la Seda - gegründet 1469, kündet vom Reichtum der alten Handelsstadt Valencia und gilt als eines der bedeutendsten Gebäude der profanen Gotik in Europa.
Als ein weiteres Highlight gilt die kleine Kirche San Nicolaus, die aufgrund der überbordend prächtigen, farbigen Ausmalung als die „Sixtinische Kapelle Valencias“ bezeichnet wird.
Die KircheLes mer
Heute morgen strahlt die Sonne, der Himmel blau und wolkenlos. Ideal daher, um die Ciutat de les Arts i les Ciències zu sehen.
Wir entscheiden uns heute, den Bus zu nehmen, von unserem AppartementLes mer
Nachdem wir uns sattgesehen haben an all den Wundern der modernen Architektur und in exponierter Lage ein 10-Euro-Aperölchen genossen, bleibt natürlich noch genügen Tag übrig und so langsam meldetLes mer
Wie gesagt - wir hatten einen Tag Sonnenschein in Valencia. Der war gestern...
Am heutigen Samstag-Vormittag regnet es, und zwar richtig heftig. Der Frühstücksraum ist heute ebenfalls überfüllt,Les mer