• Ankunft / Apartamentos Plaza Picasso

    18 september 2024, Spanien ⋅ ⛅ 23 °C

    Valencia gehört zu den Städten, die man nicht unbedingt als erstes auf der Liste für Städtetrips hat, lohnt sich aber durchaus, wenn man die „Klassiker“ bereits besucht hat.
    Eine Besonderheit ist das trockengelegte Bett des Flusses Turia, welches man als ein kilometerlanges grünes Band zu Park- und Freizeitanlagen umgestaltet hat. 1998 erhielt die Stadt mit der Einweihung der futuristisch anmutenden Ciudad de las Artes y las Ciencias (Stadt der Kunst & Wissenschaft) schließlich ihr modernes Wahrzeichen.

    Valencia also war das Ziel eines verlängerten Wochenendes vom 18. – 22.September 2024.
    Gestartet sind wir am Abend des 18.09., kurze 2,5 Flugstunden später - aber immerhin schon gegen Mitternacht - erreichen wir Spaniens drittgrößte Stadt.

    Als Unterkunft hatten wir dieses mal kein klassisches Hotel gewählt, denn diese sind doch verhältnismäßig sehr teuer, sondern etwas außerhalb in einem Wohngebiet ein kleines Appartement, allerdings mit 24-Stunden Rezeption und einem Frühstücksangebot. Obwohl es von hier aus gute 2 Kilometer bis zur Altstadt waren, war es eine gute Wahl, ruhig, geräumig und sowohl die Anbindung an die Metro als auch verschiedene Buslinien war völlig in Ordnung.
    Läs mer