Zypern

April 2023
  • Feuerlandkirsche
A 9-day adventure by Feuerlandkirsche Read more
  • Feuerlandkirsche

List of countries

  • Cyprus Cyprus
Categories
None
  • -kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 9footprints
  • -days
  • 137photos
  • 0likes
  • Pano Lefkara

    April 7, 2023 in Cyprus ⋅ ☀️ 17 °C

    Ein verlängertes Osterwochenende, dazu ein paar Urlaubstage und die Frage - was könnte man damit anfangen.... Für dieses Mal fiel unsere Entscheidung auf Zypern, die drittgrößte Insel im Mittelmeer.

    Geografisch gehört Zypern tatsächlich zu Asien. Kulturell aber natürlich zu Europa, und im Grunde sogar gefühlt 100% nach Griechenland.

    Nach der griechischen Mythologie waren an der Entstehung der Insel verschiedene Götter beteiligt: Poseidon, der Gott des Meeres, Hephästos, der Gott des Feuers und am bekanntesten ist wohl die Geschichte von Aphrodite, der Göttin der Schönheit, die hier dem Meer entstiegen sein soll.

    Bislang hatte ich mir keine großen Vorstellungen von der Insel gemacht, außer dass es als recht beliebtes Pauschalurlauberziel mit Stränden an der Südküste doch eine Menge Urlauber anlockt, in den vergangenen Jahren vorzugsweise wohl Russen deren sich auch heuer doch einige hier finden - man hört's. Was weiß man sonst über die Insel?

    Sie ist geteilt, seitdem 1974 die Türkei den Nordteil okkupierte und die dort ansässigen Zyperngriechen vertrieb, bis heute ist die nördliche, türkische Republik völkerrechtlich nicht anerkannt und zu bereisen auch nur mit Flügen über die Türkei.

    Den griechischen Süden hingegen erreicht man relativ bequem mit Flügen nach Larnaka und Paphos.

    Desweiteren haben die Briten, deren Kronkolonie die Insel bis 1960 war und die noch immer 2 kleine autonome Gebiete besetzen, ein ärgerliches Erbe hinterlassen - den Linksverkehr. Braucht kein Mensch.

    Nun, Strandurlaub war unser Ziel nicht - im Übrigen wäre es ohnehin hierfür noch deutlich zu kühl, das Wetter ist launisch, Sonne und Wolken wechseln sich ab, oft mit kaltem Wind. Entschieden haben wir uns daher für eine kleine Ferienwohnung etwas außerhalb von Pano Lefkara, einem kleinen, pittoresken Dorf in den Ausläufern der Berge, immerhin auf 650m Höhe.

    Von hier aus nun haben wir den Südteil der Insel in den letzten Tagen ein wenig erkundet.

    Pano Lefkara / 8.April

    Das Dorf war einst eine Hochburg der Stickereikunst, mit diesem Handwerk verdienten die Frauen früher ein karges Brot. Noch heute lebt das Dorf vom einstigen Ruhm, in der kleinen Fußgängerzone reiht sich ein Geschäft an das nächste, die alle die gleichen - garantiert in China maschinengestickten - Decken und Tischläufer feilbieten. Es hat nette, pittoreske Eckchen, jedoch vieles steht auch leer und ist verfallen - ein Zustand, der weder mit touristischem Winterschlaf (noch ist keine Saison) oder auch Corona erklärbar ist.

    Obwohl das Dorf durchaus sehr lebendig ist, es gibt hier im Troodos-Gebirge auch Orte, die nur noch für die Touristen künstlich mit Restaurants und Souvenirshops belebt werden, wo jedoch niemand mehr lebt.
    Read more

  • Nikosia - geteilte Stadt

    April 10, 2023 in Cyprus ⋅ ⛅ 24 °C

    Nikosia / 10. April

    Nikosia, oder Lefkosia, ist Zyperns Hauptstadt und die letzte geteilte Stadt weltweit.

    Eine so uncharmante, abgeranzt wirkende Stadt habe ich selten gesehen, in den Randgebieten moderne Hochhäuser, im Kern heruntergekommene Viertel, Leerstand, die wohl mit Abstand hässlichste Fußgängerzone, Ledra-Street, führt schnurgerade zu einem Grenzübergang, den man zu Fuß mit Passkontrolle auf beiden Seiten in den türkischen Teil überquert.

    Erstaunlicher weise jedoch hat der türkische Teil deutlich mehr Charme, wenn er auch ebenso unaufgeräumt ist hat er eine nette Basaratmosphäre und ist angenehm belebt.

    Wunderschön ist der alte Han, eine Karawanserei, die 1572 von den Osmanen erbaut wurde.
    Read more

  • Die Osterdeko ist übrigens "korrekt" - das orthodoxe Osterfest ist eine Woche nach unserem, d.h. ers

    Touristenghetto Ayia Napa & Cap Greco

    April 11, 2023 in Cyprus ⋅ 🌬 19 °C

    Heute fahren wir ganz in den Osten, zunächst zum großen und bekannten Touristenspielplatz Agia Napa.

    Hier gibt es das volle Programm bunter Infrastruktur, Buden, Bars, Restaurants aller Coleur. Unbeeindruckt vom kalten Wind ziehen hier die hartgesottenen Touristen ungerührt in Shorts und mit dünnen Sommerfähnchen ihre Runden - egal, wir sind auf einer Mittelmeerinsel, da muss Sommer sein!

    Cap Greco, der östlichste Zipfel, lockt mit wildromantischer Naturkulisse. Den fast schon stürmischen, eisigen Wind am Meer sieht man nicht.
    Read more

  • Gebirge im Schnee & Aphrodite's Felsen

    April 12, 2023 in Cyprus ⋅ 🌬 17 °C

    Eigentlich stand heute ein Ausflug in's Troodos-Gebirge auf meinem Plan und wir schafften es auch, uns bei schönem Wetter bis auf über 1200m hochzuschrauben. Das erste Örtchen, Platres, war eine absolute Enttäuschung.

    Ein hässliches Straßendorf eingekesselt in Berghänge, Tavernen kleben zwischen Berg und Straße. Natürlich ist jetzt noch alles verrammelt, kein Wetter für Sommerfrischler, die im heißen zyprischen Sommer hier oben Abkühlung beim wandern und an Wasserfällen suchen. Hier erwischt uns dann der erste kalte Regenguss und so fahren wir weiter. Besser wird es nicht, im Gegenteil - es beginnt zu graupeln und schließlich sogar zu schneien. Kein Wunder, wir sind jetzt auf 1700m Höhe und brechen hier jeden weiteren Versuch, auszusteigen ab.

    Talwärts wird es wieder netter, wir fahren durch grünes Weinbaugebiet wieder Richtung Küste. Einen Stop machen wir am Felsen der Aphrodite, aber das schlechte Wetter verfolgt uns - war das Meer eben noch von unwirklichem Türkisblau brauen sich schon gleich wieder düstere Wolken zusammen.
    Read more

  • Paphos

    April 12, 2023 in Cyprus ⋅ ⛅ 17 °C

    Am späten Nachmittag erreichen wir Paphos ganz im Westen, die zweite große Urlauberdestination.

    Auch hier wieder sehr viel Leerstand in 2. und 3. Reihe vor der eigentlichen Uferpromenade. Leider ist es nun schon so spät, daß wir keine Zeit mehr haben, die hiesigen Ausgrabungen zu sehen, so flanieren wir nur ein bisschen am Hafen zum alten Kastell bevor uns der Hunger in eines der zahlreichen Fischrestaurants hier lockt.Read more

  • Spaziergang bei Pano Lefkara

    April 13, 2023 in Cyprus ⋅ ⛅ 9 °C

    Heute mal nicht ewig Autofahren, daher gehen wir hier in der Nähe des Dorfes einfach eine Runde zu einer niedlichen kleinen Kapelle.

    Ganz in der Nähe gibt es auch eine Weinkellerei, 2010 gegründet und auch optisch sehr modern am Berg. Eine kleine Verkostung muss natürlich auch sein.

    Es gibt doch einige Weingüter hier auf Zypern, die meisten eher im Westen, und da der Boden hier sehr kalkhaltig ist und die Wärme ein übriges tut, scheint das zu florieren. Für den Export jedoch lohnt - zumindest in dieser Kellerei - der Anbau nicht, es bleibt alles auf der Insel.
    Read more

  • plainspotting - beach am Larnaca Airport

    April 14, 2023 in Cyprus ⋅ 🌙 13 °C

    Letzter Tag hier, morgen geht's zurück nach Hause.
    Heute ist uns noch ein bisschen Sonne vergönnt, leider hatten wir nicht mit derart wechselhaftem und vor allem kühlen Wetter hier gerechnet,
    die Vorhersagen wurden von Tag zu Tag schlechter.

    Aber was soll's , ich denke, wir haben doch das Beste draus gemacht und viel gesehen.
    Read more