• Floh Riän
  • Pia Radke
juni 2021

Rumänien/Österreich’21

Aufgrund von Gründen geht es dieses Jahr statt nach Norwegen um "Weiße Nächte" zu sehen nach Rumänien.
Wir freuen uns auf eingelegte Paprika, Bären und Dracula
Läs mer
  • Resans start
    3 juni 2021

    Rumänien wir kommen

    3 juni 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 18 °C

    Der lang ersehnte Urlaub kann kommen. Nach dem Frühstück und den letzten Aufgaben Zuhause kann es los gehen. Das heutige Ziel ist der Neusiedler See in Österreich. Noch schnell Frühstück für Taddel getankt und ab geht es.Läs mer

  • Ins Grenzen-Delta

    3 juni 2021, österrike ⋅ ⛅ 20 °C

    Unser erster Anreisetag brachte uns bis an das östliche Ende Österreichs direkt an die Grenzen zur Slowakei und zu Ungarn.
    650km konnten ohne Zwischenfälle gefahren werden.
    Aufgrund von überfüllten oder schlechten Stellplätzen war die Frage des Gastwirts eine lohnende Alternative.
    So können wir auf dem Parkplatz der Gaststätte nächtigen und verbrachten dort bei Speiß&Trank den Abend.
    Morgen sind dann nochmal 650km hauptsächlich über ungarische Autobahnen fällig und dann sind wir auch schon im Zielland angekommen.
    Läs mer

  • Länderhopping

    4 juni 2021, Rumänien ⋅ ⛅ 15 °C

    Nach einer sehr ruhigen Nacht an der Pizzeria von gestern Abend ging es heute dann über die Grenze nach Ungarn.
    Einmal quer durch Ungarn durch um dann nach Rumänien einzureisen.
    Die Grenzübertritte gingen alle problemlos.
    Der rumänische Grenzbeamte war begeistert von dem Innenausbau des Kastens. So ging es ohne große Verzögerung weiter Richtung Maramures.
    Auf der Fahrt konnten wir einige Storchennester sichten.
    Zwischendrin nochmal Diesel und AdBlue auffüllen.
    Einen Stellplatz fanden wir heute auf einem Parkplatz in mitten der Natur.
    Das Bier und auch das Abendessen konnten bei herrlichem Wetter draußen eingenommen werden.
    Läs mer

  • Erkundung im Skigebiet

    5 juni 2021, Rumänien ⋅ 🌧 14 °C

    Heute ging es das erste Mal auf Erkundung in Rumänien.
    Die Wanderung führte durch ein Skigebiet zu einem See.

    Das Grün ist überwältigend hier.
    Die Lifte würden so in Deutschland oder Österreich wohl eher nicht mehr laufen (dürfen).

    Danach hieß es erstmal einkaufen gehen.
    Ein bisschen Essen und lokales Kaltgetränk sollte Einzug in den Wagen halten.
    Bei Dauerregen und sehr abenteuerlichen Straßen fuhren wir einen Campingplatz an, welcher uns mehrmals empfohlen wurde.
    Edith: heute Abend haben wir uns richtig gegönnt 2 Weine 2 Bier 2 Hauptgerichte 2 Kuchen für umgerechnet 13€ pro Person 😂
    Läs mer

  • Rund um Breb

    6 juni 2021, Rumänien ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem es gestern Abend noch aufgehört hat zu regnen, wachten wir bei blauem Himmel auf.
    Schnell war klar daß der Tag schön werden würde.
    In etwa 8km Entfernung soll in einem anderen Dorf ein Geldautomat stehen.
    Den bräuchten wir, denn im Gegensatz zu Skandinavien kann man hier zwar auch viel mit Karte bezahlen aber auch vielen es nicht.
    Vorallem nicht wenn man am Straßenrand bei den Einheimischen Obst und selbergemachte Lebensmittel kaufen möchte.
    Auf dem Weg dorthin konnten wir die Landschaft bestaunen und auch einen Storch beobachten der in einer Wiese umher stolzierte.
    Nachdem der Bankautomat gefunden und Bargeld abgehoben war gab es im Supermarkt daneben für umgerechnet 1€ für jeden noch ein Eis und dann ging es wieder zurück.
    Es war mittlerweile deutlich heiß geworden.
    Wir entdeckten noch einen Einheimischen welcher uns gerne Erdbeeren verkaufte.
    Mindestabnahmemenge 1KG. Bei 2€ aber auch kein Problem.
    So waren wir direkt froh um das Bargeld.

    Zurück am Womo also aufgrund der Temperaturen erstmal Bedienungsanleitung lesen und dann Mal unsere Markise ausfahren.
    Eine Premiere jagt hier also die Nächste.
    Der Stoff ist übrigens ganz schön 😂

    So liegen wir jetzt unter der Markise und essen Erdbeeren 🍓
    Läs mer

  • Statt See, doch nur Tümpel

    7 juni 2021, Rumänien ⋅ 🌧 11 °C

    Heute verließen wir den Campingplatz "Babou" in Breb.
    Erste Herausforderung war wieder die Ausfahrt aus dem Campingplatz und aus dem Dorf um auf die Hauptstraße zu kommen.
    Der nächste Halt sollte an einem größeren Kloster sein.
    Der Weg dorthin führte eigentlich nur Berg auf und wieder ab.
    Schneller als 50kmh konnten selten gefahren werden. Grenzt hier doch ein Dorf direkt an das andere.
    So gibt es quasi keine Landstraße.
    Das Kloster war sehr schön anzuschauen. Sehr beeindruckend die Bauten.
    Zum Glück waren wir auf dem riesigen Parkplatz alleine. So hatte man auch beim Besichtigen kein Problem.
    Anschließend ging es weiter in Richtung einem Wintersportort. Eine Wanderung samt Wasserfall und Bergsee wurde beworben.
    Der Wasserfall war ganz schön.
    Bis wir am See waren, war es eine Quälerei und die Enttäuschung groß. Erwartet hatte man einen schönen Bergsee und blau- schimmerndem Wasser.
    Vorhanden war ein kleiner brauner Tümpel.
    Ein Bild gab es keins.
    Wir drehten direkt um, in der Hoffnung bergab noch einen Sessellift zu erwischen.
    Leider 5min zu spät.
    So hatten wir das Vergnügen 800hm direkt die eigentliche Skipiste runter zu laufen.
    Die Knie bedankten sich 🙆🤷

    Einen Stellplatz fanden wir heute direkt auf einem Pass.
    Eigentlich war die Idee zu grillen. Kaum standen wir draußen, fing es an zu winden und der Regen ließ nicht lange auf sich warten.
    Also musste doch die Pfanne herhalten.

    So sitzen wir jetzt, mit vollem Bauch und schmerzenden Füßen inklusive Blasen bei heimischem Willi, Muskat-Trollinger und rumänischen Bier und schauen was der morgige Tag bringen könnte.
    Läs mer

  • Den halben Tag am Fahren

    8 juni 2021, Rumänien ⋅ ⛅ 16 °C

    Mit der Vorahnung das uns heute die Füße noch vom Abstieg des Vortrags weh tun, klingelte heute kein Wecker.
    Aber auch ohne diesen waren wir um 8uhr wach und um halb 9 war auch schon der Kaffee fertig.
    Viel Zeit verbrachten wir mit der Planung der nächsten Tage.
    Ein deutliches Problem ist hier das Parken.
    Es gibt zwar Straßen durch die Orte, aber keinerlei Platz zum Parken.
    Das eliminiert immer wieder angedachten Ziele.

    So entschlossen wir erstmal einen kleinen Spaziergang auf der Passhöhe zu machen um die Beine etwas zu lockern.
    Danach sollte es ca. 180km weiter gehen.
    Einen schönen See anschauen und morgen dann in ein Kaltsteingebirge wandern.

    Für diese Strecke wurden inklusive Vesperpause etwa 5h benötigt und etwa 50% der Strecke war der Regen zu Gast.
    Nun stehen wir in einem verlassenen Skiort.
    Eigentlich hatten wir uns darauf gefreut heute mal wieder einheimisches Essen in der angrenzenden Gastronomie genießen zu können.
    Leider alles geschlossen.
    Also gibt es Puten- Rahm- Geschnetzeltes, quasi schon vorbereitet.
    Läs mer

  • Hoch hinaus

    9 juni 2021, Rumänien ⋅ 🌧 13 °C

    Heute ging es in einem kleinen Nationalpark auf Wanderschaft.
    Vorsicht war geboten, das Warnschild vor den Vipern (die Tiere sind gemeint 😋) ist laut Ranger kein Scherz gewesen. Die Sandviper ist die giftigste Schlange in Europa und mit unserer Kreuzotter verwandt.
    Mag komisch klingen, der Plan war aber die Hütte am höchsten Punkt der Tour zu nutzen und traditionell zu speisen, nachdem das gestern Abend schon nicht möglich war.
    Oben angekommen, Hütte wird renoviert und war zu.
    Also ohne Essen an den Abstieg gemacht.
    Nach etwa 3/4 erreichte uns das Gewitter.
    War vorhergesagt, deshalb nicht so schlimm.
    Aus diesem Grund sind wir etwas früher los.
    Zurück am Womo wieder Sonne.

    Erstmal schauen was der Tag noch bringen könnte und wo wir hin wollen.
    Nach den heutigen 1000hm morgen etwas lockerer, deshalb an einen See samt Stellplatz und etlichen Restaurants gefahren.
    Nix los, da Nebensaison. Leider aber auch viele Restaurants zu.
    Gefunden haben wir zum Glück noch eins, in welchem wir dann aber um 18.30Uhr alleine saßen und welches wohl um 19uhr geschlossen hätte.
    Heute halt erst um 19.10Uhr. Dafür gab es dann auch Trinkgeld, was in Rumänien anscheinend völlig unüblich ist.
    Bei 17€ für 2 Bier und 2 Hauptgerichte kann man sich das schon Mal gönnen, nein nicht pro Person.
    Eigentlich wären wir gerne sitzen geblieben und hätten noch ein paar Bier geordert.
    Läs mer

  • Durch die Schlucht und den Fluss

    10 juni 2021, Rumänien ⋅ 🌧 12 °C

    Nachdem dir Planung für den heutigen Tag schon stand ging es nach einem Kaffee direkt los.
    Zuerst direkt an der Straße lag, was bei dem rumänischen Fahrstil eher nicht die erste Wahl sein sollte.
    Hat man aber auch heile überstanden.
    Als der Wanderweg dann abzweigte kamen wir direkt zu dem ersten Highlight im wahrsten Sinne.
    Eine stattliche Hängebrücke wartete auf uns.
    Der kurzfristige Platzregen machte die Sache nicht besser, Sondern rutschiger.
    Zum Glück war es warm, da machten auch nasse Klamotten auch nicht so viel aus. Diese Einstellung brauchten wir im Laufe der Wanderung nochmals.....
    Die Landschaft war dieses Mal wieder toll und vorallem aussergewöhnlich.
    Die Schlucht samt Felswänden gab ein tolles Bild an.

    Es ging noch an ein paar Bauernhöfen vorbei.
    Das Wetter war im stetigen Wechsel zwischen Sonne und Regen.
    Irgendwann erreichten wir dann einen Fluss. Dieser musste durchwatet werden.
    Leider war der Wasserstand zu hoch um den Grund komplett zu sehen, daher war barfuß keine Option für uns.

    So ging es die gute letzte Stunde in nassen Schuhen weiter.
    Zurück am Womo also erstmal die Schuhe und Socken getauscht und dann ab zum Imbiss.
    Zuerst Mal einen Langos für 2€ verspeist und danach noch einen überdimensionalen Baumstamm mit genommen.
    Also zwei, damit Mal die verschiedenen Geschmacksrichtungen auch testen kann.
    Läs mer

  • Auf zu den Bären

    11 juni 2021, Rumänien ⋅ ☁️ 10 °C

    Nach einer zweiten Nacht am Lacu Rosu war heute eigentlich noch eine Wanderung auf den "Hausberg" geplant.
    5min nach Start fing es an mit Regen.
    Kurzer Halt und abgewartet, fiel die Entscheidung nur die kürzere Runde um den See zu machen.
    Nach knapp über einer Stunde waren wir wieder zurück.
    Zeit zum Frühstück, also ab zum Langos Stand.
    Heute mit Schokolade und mit Marmelade.
    War auch lecker.
    Mit vollem Bauch ging es dann Richtung Weiterfahrt.
    Es ging Richtung einem See, an welchem man wohl immer Mal wieder Bären sehen kann.

    Auf dem Weg sollten noch Lebensmittel gekauft werden, Wasser und Diesel getankt werden.
    Bis auf das Wasser tanken konnte alles erfolgreich abgeschlossen werden.
    Am See angekommen erfolgte eine kurze Einweisung der Ranger.
    Vor Ort ist ein Campingplatz, welcher mit einem Elektrozaun umzäunt ist, damit man kein Problem mit den Bären hat.

    Durch die vermeintliche Nebensaison sind wir die Einzigen auf dem gesamten Areal.
    Feuerholz ist gratis, deshalb ist heute Grillen und Lagerfeuer angesagt.
    Während dem Essen am Feuer durften wir dann mit einem Fuchs Bekanntschaft machen, welcher wohl keine Angst vor Menschen mehr hat.
    Das Grillgut riecht wohl zu gut.
    Läs mer

  • Tausche Monsun und Hagel gegen Bär

    12 juni 2021, Rumänien ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute morgen klingelte der Wecker recht früh zur Dämmerung mit der Hoffnung einen Bären zu sehen, leider erfolglos.
    Also nochmal ins Bett gelegt.
    Nachdem dem Kaffee und einer Beratung von einem örtlichen Ranger ging es los. Und direkt wieder zurück.
    Der erste Weg war falsch, der zweite Weg nicht mehr möglich zu laufen da zugewachsen.
    Also die 3. Möglichkeit getestet.
    Nach 45 Minuten war auch dort Schluss.

    Wieder zurück wollten wir direkt passend die Führung das das Moor mitmachen.
    Aufgrund des schlechten Wetters wollte der Guide noch warten, da es bei Gewitter zu gefährlich sein.
    Während dem Warten fing es dann an mit Starkregen und Hagel.
    Das Ganze hielt etwa 3h an.
    Bis wir wieder zurück am Womo waren, war dementsprechend alles nass.
    Inklusive den Rucksäcken samt Innereien, trotz Raincover.

    Die folgende Herausforderung war dann erstmal Recht zügig das Womo auf das Wiese zu fahren bevor das durch das ganze Wasser nicht mehr möglich ist.
    Als es kurz besser wurde, versuchten wir die Chance zu nutzen um unser Ticket zu bezahlen und abzufahren. Leider nicht allzu erfolgreich. Es fing wieder stärker an mit Regnen und bei dem 3min Outdoor war die nächste Hose durch.

    Eigentlich wollten wir dort noch eine Nacht verbringen. So aber unmöglich.
    Sind dann weiter gefahren und stehen nun bei den Schlammvulkane bei Berca auf einem Campingplatz.
    Nach der Ankunft haben wir entschieden, wir haben keinen Bock auf kochen und hier kostet ja eh alles nix und sind Mal wieder essen gegangen.
    Unser Schnitt im Auswärtsessen geht hier rasant in die Höhe.
    Herausforderung hierbei, das durch die letzten 2 Tage jetzt jeweils beide paar Wanderschuhe noch nass sind.
    Rucksäcke, Jacken und Hosen hängen bei Heizung 23° im Bad bei offenem Fenster seit 3h und sind immer noch nass.
    Wir hoffen nun das wir nicht im 2. Sommerurlaub auch noch den 2. Versicherungsschaden durch den Hagel haben.
    Anschauen war wegen dem durchgehenden Regen bis jetzt nicht möglich
    Läs mer

  • Schlammvulkane bei Berca

    13 juni 2021, Rumänien ⋅ ☁️ 17 °C

    Unser Standort war perfekt für unsere heutige Unternehmung.
    Wir schauten uns die Schlammvulkane an.
    Eintritt war für diese blubbernden Dreckberge fällig.
    80ct pro Person.
    Der Abstieg war dann eine extrem schlammige Angelegenheit, denn wie sollte es anders sein fing es während der Besichtigung mit Regen an.

    Am Womo angekommen war also auch das 3. Paar Schuhe klatschnass und wir bewegten und von nun an mit Badelatschen über den Platz.

    Eigentlich war komplette Tag wurde dann im Womo verbracht.
    Alles irgendwie aufgehängt, Heizung auf 25° damit es annähernd trocknen kann.
    Fenster auf war die ersten 3h nicht möglich, da es zu stark regnete.
    Der Aufstieg zu den Schlammvulkane verwandelte sich recht zackig in einen Schlammfluss und ca. 3/4 der Wiese stand deutlich unter Wasser.

    Zum Abend stoppte der Regen. Also alle Klamotten wieder raus aus dem Fahrzeug und draussen aufgehängt damit es besser trocken kann.
    2h konnte also alles draußen hängen, dann fing es wieder an mit regnen.
    Wenigstens 1 paar Schuhe pro Person ist nun wieder trocken.

    Nachdem wir gestern Essen waren, läuft heute mit der Omnia mit Nudelauflauf.
    Mal schauen wir sich die neue Beschichtung so schlägt. 🤔😁
    Edith: Beschichtung ist top top 😃 war in 2 min gespült und wieder verpackt 😜
    Läs mer

  • Ab ans Meer

    14 juni 2021, Rumänien ⋅ ☁️ 18 °C

    Nachdem das Wetter wieder überall eher schlecht angesagt war, entschieden wir uns heute den östlichsten Punkt unserer Reise zu erreichen.
    So waren heute knappe 300km angesagt, wofür man hier 5 Stunden benötigt.

    Zwischendrin mussten noch zwei Stops an verschiedenen Tankstellen gemacht werden um unseren Wassertank zu füllen.
    Das ist zwar an jedem "Campingplatz" möglich, aber das Wasser hat oft eine Farbe, die will man dann doch nicht in seinem System haben.

    Nun stehen wir direkt am Stand.
    Was für Unternehmungen morgen anstehen ist noch nicht sicher. Das Wetterbericht sagt den kompletten Tag 90% Regen voraus.
    Warten wir Mal ab. Nachdem es jetzt insgesamt 3 Tage gedauert hat alle Klamotten wieder trocken zu bekommen haben wir wenig Lust morgen direkt wieder alles nass zu haben.
    Läs mer

  • Der Regen vertreibt uns

    15 juni 2021, Rumänien ⋅ 🌧 14 °C

    Aufgeweckt würden wir heute morgen um kurz vor 8uhr durch den Regen.
    Wir hatten sowas ja schon geahnt und deshalb geplant eine Moschee ein Ort weiter anzuschauen und dann noch etwas durch den Ort zu schlendern.
    Sowas geht ja normal auch bei etwas Regen.
    Es schüttete aber so, das auch der Plan erstmal warten musste.
    Also bis mittags nur im Womo Rum gelegen und nix getan.
    Als der Regen sich dann etwas beruhigte sind wir die 5km rüber gefahren.
    Am Parkplatz angekommen schüttete es wieder.
    Also nochmal eine gute Stunde warten.
    Dann ließ der Regen etwas nach, also schnell los.

    Keine 5min später konnten wir uns direkt an der Moschee, welche wohl mit die Älteste sein soll, erstmal unterstellen.
    Das Schlendern durch die Innenstadt entpuppte sich ebenso als Reinfall.
    Alles komplett runter gewirtschaftet und unansehnlich.
    Auf dem Rückweg zum Womo machten wir an einem Hafenrestaurant noch Halt und aßen dort.
    Beide Gerichte typisch Rumänien und sehr lecker.

    Danach quälten wir uns durch die Wetterbericht und entschieden direkt wieder vom Meer weg zu fahren.
    Jetzt stehen wir wieder in der Nähe von Brasov an einem Bären Reservat, in der Hoffnung dieses mögen bei nur leichtem Regen anschauen zu können.
    Bilanz von heute, mit Unterbrechung von etwa 1h hatten wir insgesamt 13h Regen samt Aquaplaning auf der Straße.
    Läs mer

  • Bruno hatte Mitleid mit uns

    17 juni 2021, Rumänien ⋅ ⛅ 19 °C

    Nachdem vor ein paar Tagen wohl Dracula bei uns im Essen war, welches wir auf einem Campingplatz gegessen hatten, ging gestern und heute erstmal gar nix mehr.
    Heute bestand der Tag dann aus dem Besuch beim Doc und der Apotheke.
    Zwischendrin wurde immer mal ein Schluck Tee getrunken.
    Nachdem das Bärenreservat, an welchem wir die letzten 2 Tage standen nur eine Führung täglich (Morgens um 10Uhr für 2h) anbietet und man ohne Führung das Reservat nicht besichtigen kann, sind wir dort ohne Besichtigung wieder gefahren.
    Ein Highlight gab es dann aber heute doch noch.
    Wir haben Bruno den Bär in freier Wildbahn gesehen und er hatte noch nicht mal Eile.
    So konnten wir in Ruhe Fotos machen.
    Läs mer

  • Urlaub auf Abwegen

    21 juni 2021, österrike ⋅ 🌙 24 °C

    Nach einem Zwischenfall in Rumänien, weshalb wir Tag ein, Tag aus nur im Camper gelegen sind, entschieden wir uns gestern wieder zurück nach Österreich zu fahren und damit den Urlaub zumindest in Rumänien abzubrechen.
    Gestern Abend also in Österreich wieder gelandet und einen schönen Übernachtungsplatz an einer Burg gefunden.

    Heute war dann erstmal wieder die Apotheke erste Anlaufstelle.
    Nachdem wir schon 3 Medikamente in Kombination brauchen, musste jetzt auch noch eine Salbe Einzug nehmen.
    Leider nicht so einfach wie gedacht. Artikel verschreibungspflichtig. Also ab zu einem Arzt.
    Dort alleine dann insgesamt 45min benötigt.
    Muss ein sehr kompliziertes Formular gewesen sein, da wie keine Österreichischen Staatsbürger sind.
    Danach lief es aber auch bei der Apotheke.
    Im Anschluss war einkaufen angesagt, da wir die letzten 4 Tage komplett frei in Rumänien standen.
    In einer Buchhandlung schauten wir auch noch fix vorbei um Reise- und Wanderführer zu besorgen.
    Nun werden wir Kärnten angehen.

    Da das Wetter noch schön war fuhren wir in Anschluss an einen hochgelegenen See, wo wir die weitere Planung machen wollten.
    Es reichte einmal um den See zu Fuß.
    Während der Urlaubsplanung fing es an mit Regen und Mal wieder Hagel (Das 3. Mal diesen Urlaub)
    Also zusammen gepackt und erstmal Abfahrt.
    Nun stehen wir auf einem kostenlosen Stellplatz in Wolfsberg und können zum Glück wieder draussen sitzen.
    Diese Hitze ist einfach nix für uns.
    Läs mer

  • See reloaded

    22 juni 2021, österrike ⋅ 🌙 21 °C

    Heute ging es uns beiden das erste Mal wieder so gut das wir uns eine kleinere Wanderung zu trauten.
    Während dem Laufen stellten wir beeindruckt fest wie wir die Nachwirkungen immer noch deutlich spüren.
    So waren wir nach der recht einfachen Tour ordentlich geschafft, was zum Teil aber auch an der Temperatur von knapp >30° liegen mochte.

    Weiter gefahren sind bis zum dem Klopeiner-See.
    Bei dem Wetter wollten wir einfach ins Wasser.
    Klar findest man keinen Parkplatz mit Zugang zum See auf dem gut für eine Nacht stehen könnte.
    "Camping verboten" Schilder soweit das Auge reicht.
    Also an einem Campingplatz angehalten, einen schönen Platz bekommen und direkt die etwa 25m bis in den See bezwungen.

    Abendessen gab es heute bei gutem Wetter draußen.
    Leider erstmal immer noch Schonkost, deshalb Gemüsereis.
    Trotzdem lecker.
    Läs mer

  • Erkundung am Kopeiner See

    23 juni 2021, österrike ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute ging es bei super Wetter auf eine kleine Wanderung und Erkundung durch die Umgebung.
    Wir waren schon früh unterwegs, damit wir bei angenehmeren Temperaturen unterwegs sein konnten.
    Den Nachmittag verbrachten wir am See.
    Abends wagten wir uns das erste Mal an was anderes als Gemüsebrühe, es gab Spaghetti Bolognese.
    Läs mer

  • Die erste Gipfeltour

    24 juni 2021, österrike ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute mussten wir leider den Campingplatz direkt am See verlassen.
    Wollen wir ja nicht nur am See Rum liegen sondern die Gegend erkunden.
    Es ging eine Mautstraße hoch welche wir nicht gefahren wären, hätten wir gewusst was das für eine Straße ist.
    Kaum breiter als unser Kasten, 12% Steigung, 8Kilometer lang und mit Gegenverkehr.zum Glück hatten wir nicht viel Gegenverkehr, den der kam hatte es aber in sich. LKW Sattelzug welcher Holz geladen hatte 🙆😳

    Die Wanderung zum Gipfel war richtig gut. Wanderweg ein kleiner Pfad über Stock und Stein, dazu eine wunderbare Aussicht. Zwar war es nicht lange und den Rekord an Höhenmeter konnten wir auch nicht brechen, wollten wir uns heute aber auch noch gar nicht wieder antun.
    Sondern den Körper wieder langsam dran gewöhnen.
    Wieder vom Berg runter war klar daß wir erst in den frühen Abendstunden wieder runterfahren werden, um möglichen Gegenverkehr zu vermeiden.
    So kehrten wir bei Sonnenschein an der Alm ein.
    Was schmeckt ein Radler und das alkoholfreie Weizen Mal wieder lecker.
    Dazu gab es dann auch noch eine Portion Käsespätzle mit Salat.
    Auch der Magen muss ja wieder trainiert werden.

    Die Talfahrt funktionierte Recht reibungslos. 1 PKW und ein Traktor samt Viehanhänger kamen entgegen.

    Nach 2 Tagen in mitten anderer Leute auf dem Campingplatz stehen wir heute Mal wieder für uns alleine in der Nähe der Tscheppachschlucht.
    Diese werden wir morgen besuchen gehen.
    Aufgrund der Bekanntheit werden wir dort direkt bei Öffnung vor Ort sein in der Hoffnung das dann nicht ganz so viele Menschen dort sind.
    Läs mer

  • Tscheppachschlucht + Pyramidenkogel

    25 juni 2021, österrike ⋅ 🌧 21 °C

    Zum Glück brauchten wir von unserem Übernachtungsplatz nur 15min bis zum Parkplatz der Tscheppachschlucht.
    Also konnten wir etwas länger liegen bleiben und konnten trotzdem noch gemütlich einen Kaffee trinken.
    Der erste nach einer Woche Mal wieder.
    So waren wir mit die ersten in der Schlucht.
    Hatten an den Leitern und Treppen keinen Bremsklotz vor uns und konnten entspannt Bilder machen ohne das die ganze Zeit irgendwelche anderen Touristen zu sehen sind.

    Leider fuhr der Bus zurück zum Ausgangspunkt erst eine gute Stunde nach unserer Ankunft.
    Zurücklaufen war aufgrund der schmalen Schlucht und der Personen, welche manchmal einfach nicht dort hingehören samt Sandalen, keine Option.
    Also warteten wir uns verkürzten die Wartezeit mit Streicheln eines Esel Jungtieres.

    Zurück am Womo fuhren wir direkt weiter Richtung Wörthersee.
    Touristenattraktion ist dort der Pyramidenkogel.
    Wir wanderten von Maria Wörth aus hoch zu dem Aussichtspunkt.
    Clever angelegt vom Tourismusverband.
    Von dort oben sieht man nur Wald und keinen Wörthersee.
    Um auf dem hohen Pyramidenkogel zu kommen werden 14€ p.P. verlangt.
    Nix für uns. Dann geht es eben ohne Panorama wieder runter.
    Danach ging es vom Wörthersee rüber zum Ossiacher See.

    Stellplatz war dann wieder das selbe Spiel wie am Klopeiner-See.
    Direkt am See unmöglich einen Platz zum Freistehen zu finden.
    Also wieder einen Campingplatz gesucht der direkten Zugang zum See und nicht abartig teuer ist.
    Dort angekommen ging es erstmal eine Runde in den See.
    Gegen die Meinungen auf verschiedenen Websites wissen wir nun, wärmer als der Klopeiner-See ist er nicht und das Wasser ist nicht so schön blau-türkis als am Wörthersee.

    Zum Bestaunen gab es dann noch einen Schwanen- Familie welche mit ihren Jungen zwischen den Stellplätzen umher watschelte.

    Heute konnten wir dann das erstmal Mal den Grill auspacken.
    Der Magen verträgt es ja wieder 😆😁
    Läs mer

  • Auf der Suche nach einer Eisdiele

    26 juni 2021, österrike ⋅ ⛅ 21 °C

    Die letzten Tage waren wir recht viel am Laufen.
    Da wollten wir heute bei gutem Wetter mal etwas ruhiger Unterwegs sein.
    Ziel war es morgens erstmal in den See zu springen und dann mal etwas am See lang zu laufen und die Gegend zu erkunden um dann eine Eisdiele zu finden.
    Unser Bauch muss ja auch am Eisbecher wieder gewöhnt werden 🤔 alles für die Gesundheit, quasi.

    Bei dem Plan durchquerten wir ein geschütztes Biosphärenreservat in welchem es allerlei Vogelarten geben soll.
    Zu der Uhrzeit zu welcher wir dort waren selbstverständlich eher nix zu sehen.
    Leider auch zu weit weg um abends nochmal wieder zu kommen.
    Eine Eisdiele fanden wir erst als wir schon fast 50% des Sees umrundet hatten.
    Eigentlich wollten wir gar nicht so viel Laufen.
    Der Eisbecher war aber sehr lecker.

    Zurück mussten wir zum Glück nicht nochmal die selbe Strecke laufen, dass wäre sonst interessant geworden.
    Wir entschieden uns für ein Wassertaxi und fuhren mit dem Schiff eine einzige "Haltestelle" wieder auf die passende Seeseite.
    So kamen an dem angedachten "Ruhetag" zum Glück nur 15Km zusammen.
    Der Sprung ins kühle Nass war am Ende sehr angenehm, wenn auch der See über den Tag merklich an Temperatur gewonnen hatte.
    Wärmer sollte er jetzt fast nicht mehr werden, damit die erhoffte Abkühlung noch bestehen bleibt.
    Zum Abendessen wurde wieder gegrillt.
    Läs mer

  • Panoramaweg über dem Ossiachersee

    27 juni 2021, österrike ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir wollten uns mal den Ossiachersee samt Panorama anschauen.
    Also ging es auf eine Rundwanderung, welche genau das ermöglichte.
    Zumeist im Schutze des Waldes, war es doch wieder merklich warm.
    An den passenden Stellen wurde uns aber eine sehr schöne Aussicht ermöglicht.
    Dank der Vorsaison, welche dort immer noch herrscht begegneten wir nur zwei Radfahrern und waren ansonsten für uns alleine.
    Zurück am See müsste dann erstmal wieder eine Leberkässemmel und ein Eis in den Bauch 😆😁
    Im Anschluss hieß es Spülen, nochmal in See springen, duschen und dann weiter fahren.
    Glücklicherweise war das bei dem Campingplatz kein Problem, wir mussten nicht bis 11Uhr vom Platz runter, sondern sind erst um 16Uhr gefahren.

    Nun stehen wir am Biosphärenpark der Nockberge, welche wir morgen erkunden werden.
    Dank dem Halt an der passenden Touristeninformation sind wir wieder mit passenden Karten und Wanderrouten ausgerüstet.
    Ist in Papierform einfach angenehmer als digital am Handy alles zu recherchieren.
    Stehen können wir hier am passenden Wanderparkplatz und genießen auch mal wieder komplett alleine zu stehen.
    So nett die Annehmlichkeiten am Campingplatz sind, so schön ist es aber auch einfach niemanden um sich zu haben, da wir die Infrastruktur eines Campingplatz eigentlich auch nicht benötigen.
    Läs mer

  • Nockberge

    28 juni 2021, österrike ⋅ ⛅ 24 °C

    Um das Gebiet Nockberge besser zu sehen müsste natürlich eine Gipfeltour her.
    Also Recht früh los um der Hitze etwas zu entkommen.
    Auf über 2000m war es dann deutlich erträglicher. Der Wind tat das Übrige.
    So ging der Rundweg über eine Scharte und dem Steinnock, von welchem man einen super Ausblick auf die anderen Nocken inklusive Nockalmstraße.
    Diese Mautstraße führt quer durch die Nockberge.
    Laut Flyer ist auf der gesamten Strecke jedoch aufgrund des Naturschutzes "Camping verboten".
    Ob es für die Natur nicht besser wäre wenn man erst gar keine Straße gebaut hätte, anstatt das nun hunderte Autos und Motorräder den ganzen Tag hoch und runter fahren 🤔🤔

    Für uns ging es nach Abschluss der Wanderung weiter.
    Der nächste See ruft.
    Diesmal zum Weissensee.

    Wenn nicht so viele Kanu's oder Standup-Paddels auf dem See wären könnte man meinen man wäre in Norwegen am Fjord.
    Im Dorf ging es wieder zuerst fix zur Touristeninformation, ausgerüstet mit einer Wanderkarte war der nächste Halt der Supermarkt zum Eis essen 😄

    Danach checkten wir am Campingplatz ein, direkt am See selbstverständlich.
    Recht angenehme Atmosphäre, da es überhaupt keine Einteilungen etc. Gibt.
    Nur ein riesiges Areal auf dem man sich hinstellen kann wo und wie man es am Besten findet.
    Ein passender Platz war schnell gefunden, da hatten es andere, welche zur selben Zeit anreisten irgendwie schwerer 😂😆
    Nach einem kühlen Getränk ging es dann auch direkt in den See.
    Läs mer

  • Auf den Golz

    29 juni 2021, österrike ⋅ ⛅ 24 °C

    Zeit für eine längere Bergtour war nur heute.
    Deshalb klingelte der Wecker im 6:30Uhr und wir nahmen den Bus zum Start der Wanderung.
    8min später ging es los. Aber wir wussten schon das wir unsere Körner heute sparsam verbrauchen sollten.
    Ziel für uns war der "Golz" über dem Weissensee.
    Bis zur letzten Alm war noch recht viel los auf dem Wanderweg, konnte man sich durch einen Lift 300hm sparen.
    Wir natürlich nicht.
    Bis zum Gipfel waren es etwa 1100hm, die Gesamtkilometer sollten wir erst am Ende erfahren.
    Am Gipfel hatten man einen schönen Blick über den Weissensee, wobei uns ein blau glitzernder See aufgrund der Wolken verwährt geblieben ist.
    800hm tiefer kehrten wir bei einer Alm ein, es gab frische Buttermilch, Radler und Kaiserschmarrn, war durchaus gut für die Gemüter war.
    Nach knapp 1300hm auf 19.5km in 7h45min waren wir wieder unten.
    Die Wartezeit zum Bus verkürzte natürlich wieder das Eis.
    Zurück am Womo hieß es erstmal den Körper von innen kühlen und anschließend von aussen.
    Läs mer

  • Abbruch wegen schlechtem Wetter

    30 juni 2021, Tyskland ⋅ 🌧 14 °C

    Eigentlich wollte wir erst am Freitag den Heimweg antreten.
    Leider war am Weissensee und an sämtlichen Orten welche sinnvoll kombinierbar gewesen wären bis Samstag Regen und fallende Temperaturen angesagt.
    Bevor wir dann noch 1,5 Tage bei schlechtem Wetter im Fahrzeug sitzen traten wir, schlecht gelaunt, heute schon den Heimweg an.
    Hätten wir doch noch locker weiter reisen können.
    Heute Morgen war zum Glück noch gutes Wetter. So konnten wir morgens wenigstens nochmal in den See und uns dann um etwa 12Uhr auf die 550km zurück machen.
    Daheim angekommen war das Fahrzeug zum Glück innerhalb 30min komplett ausgeräumt.

    Zum Abschluss gab es gerade dann noch original Kärntner Käs'Nudeln.

    Daten und Fakten:
    28 Tage Reise
    4 Länder gesehen
    7 Tage Krank
    Ca. 4800km gefahren
    Gute 500L Diesel verbraucht
    5 Campingplätze gesehen
    5 Tage Markise benutzt
    0x das Stromkabel benutzt
    0x den Impfpass vorzeigen müssen
    Edith:
    15x Wandern, 48:20 h, 172km, 6894 hm Aufstieg
    Läs mer

    Resans slut
    30 juni 2021