Oshakati
18 de outubro de 2012, Namíbia ⋅ 🌙 26 °C
Für die Zwischenübernachtung in der Etappe zum Kunene nutzen wir eine der wenigen Möglichkeiten in dieser Gegend und mieten uns im Country Hotel ein. Das Hotel gehört Robert Mugabe, demLeia mais
Kunene River Lodge
19 de outubro de 2012, Namíbia
Fast ein Urwald mit riesigen Bananen- und Gummibäumen. Wir müssen unsereLebensmittel vor dem Zugriff durch die Affen verstecken. Die südafrikanische Familie hat hier ein kleines Paradies geschaffen.
In Angola
19 de outubro de 2012, Angola
Sundowner Tour mit Peter nach Angola. Da unser südafrikanischer Guide die Polizisten an der Grenze kennt, trauen wir uns ohne Visa zu einem Picknick in das Nachbarland.
Besuch bei einer Himba-Familie
20 de outubro de 2012, Namíbia
Für einen recht zweifelhaften olfaktorischen Genuss sorgt die Einladung der freundlichen Himba-Familie in ihre Rundhütte. Gabi hält den Geruch von ranzigem Fett, mit dem die Himba ihre HautLeia mais
Omarunga Lodge Epupa
21 de outubro de 2012, Namíbia
In der Lodge mit der paradiesischen Lage am Kunene nahe der Epupa-Wasserfälle erleben wir die heißesten Nächte unserer Reise. Es kühl nicht ab und so haben wir auch nachts 40° Celsius.
Epupa Wasserfälle - Angola / Namibia
21 de outubro de 2012, Namíbia
Am Wasserfall des Kunene
21 de outubro de 2012, Namíbia
Ausschilderung zur Dioptase-Mine
23 de outubro de 2012, Namíbia
Marius Steiner hat den schmalen und schlechten Weg zu seinem Camp mit kreativen Schildern gespickt. Er gräbt sich hier seit vielen Jahren in die Erde, um das seltene Mineral Dioptase zu fördern. ErLeia mais
Camp Aussicht - In der Dioptase-Mine
23 de outubro de 2012, Namíbia
Mit dem Einschalten der Autobatteriebeleuchtung in der Mine, scheuchen wir erstmal jede Menge Federmäuse auf, die uns um die Köpfe fliegen.
In der Khowarib-Schlucht
24 de outubro de 2012, Namíbia
Da es für die Fahrt durch die Wüste nach Purros zu weit ist, suchen wir nach einem Plätzchen für eine Übernachtung und finden ein solches unter Bäumen am hohen Flussufer innerhalb derLeia mais
"Wellblech"-Pisten ins Kaokoveld
25 de outubro de 2012, Namíbia
Die für Sand- und Geröllwüsten typischen Rüttelpisten mit einer Oberfläche in Wellblech-Form kennen wir schon aus der Sahara. Sie malträtieren Fahrzeug und Besatzung. Es gilt nicht zu langsamLeia mais
Purros - Okahirongo Elephant Lodge
25 de outubro de 2012, Namíbia
Eine Lodge mitten in der Wüste mit fast schon unanständigem Luxus. Jeder Bungalow hat Innen- und Außen-Duschen und -Betten. Die Lodge-Gebäude sind sämtlich offen gestaltet. Wir sind, neben einemLeia mais
Wüsten-Chalet
25 de outubro de 2012, Namíbia
Sundowner-Tour in die Hartmannsberge
25 de outubro de 2012, Namíbia
Safari am Hoarusib
26 de outubro de 2012, Namíbia
Zum ersten mal treffen wir am Hoarusib River auf die legendären Wüsten-Elefanten. Uns ist der wissenschaftliche Streit, ob diese eine eigene Spezies darstellen, egal - es sind einfach tolle Tiere.
Wüstenfahrt
27 de outubro de 2012, Namíbia
Zwischen Purros und der Hoanib-Schlucht müssen wir uns auf Navi und Kompass verlassen, da es kaum Geländestrukturen gibt, an denen wir uns orientieren können. Die Piste ist bis zu einem KilometerLeia mais
Hoanib
27 de outubro de 2012, Namíbia
Die Fahrt durch das Trockenflussbett birgt einige Überraschungen. Wir treffen auf eine Gruppe Wüsten-Elefanten, die sich offensichtlich durch uns gestört fühlen, Im Tiefsand "schleichen" wir uns,Leia mais
Fort Sesfontein
27 de outubro de 2012, Namíbia
Die Übernachtung in der ehemaligen Sanitätsstation der Schutztruppe in Deutsch-Südwest ist ein echtes Erlebnis. Unser Zimmer liegt im Bereich der früheren Stallungen und ist sehr gemütlich.Leia mais
Sesfontein
27 de outubro de 2012, Namíbia
Im Hof des Forts nisten zahlreiche Webervögel. Außerhalb liegt ein kleiner deutscher Soldatenfriedhof. Im Fort werden wir mit dem typischen Landesgetränk, einem Rockshandy, begrüßt.
Grootberg Lodge
28 de outubro de 2012, Namíbia
Nach der Anfahrt auf das Hochplateau des Tafelbergs am Grootbergpass mit extrem steiler Auffahrt, die nur mit Allradfahrzeugen mit Untersetzungsgetriebe zu bewältigen ist (keine Übertreibung: sonstLeia mais
Nashorn-Pirschfahrt
29 de outubro de 2012, Namíbia
Mit den Rangern der staatlichen Lodge geht es in Allerherrgottsfrühe los. Gefrühstückt wird unterwegs. In für das anspruchsvolle Terrain irrwitzigem Tempo jagt der Fahrer des Defender diesen überLeia mais
Skelett-Küste
30 de outubro de 2012, Namíbia
Auf der Anfahrt zur Skelett-Küste passieren wir die Drehorte des neuen Mad-Max-Films.
Bei Einfahrt in den einsamen Skeleton-Coast-Park müssen wir uns in einem Office registrieren. Ob man wohl nachLeia mais
Am Atlantik (Skeleton Coast)
30 de outubro de 2012, Namíbia
Über 1500 Kilometer zumeist unbewohnte Küste am Benguela-Strom. Wer hier in früheren Jahrhunderten mit seinem Schiff gestrandet ist, war nicht gerettet, sondern verdurstete in der Wüste. GefundenLeia mais
Cape Cross
30 de outubro de 2012, Namíbia
Wir sind nahezu alleine hier am Kreuzkap, wenn man mal von den tausend Robben absieht. Es ist leicht diesig und kühl. Zum ersten Mal müssen wir tagsüber die Jacken benutzen. Irgendeiner stink hierLeia mais
Swakopmund, Petra & Dirk
30 de outubro de 2012, Namíbia ⋅ 🌙 13 °C
Bei Freunden finden wir eine Unterkunft für zwei Tage. Wir freuen uns die beiden wiederzusehen. Gemeinsam mit den beiden Hunden machen wir Abends eine Dünenwanderung in den Ausläufern der Namib.Leia mais

























































































































































