Spanien Februar 2025 (+ FR)

February - April 2025
  • Gabi und Nobbi on Tour
Das Wetter. Es treibt uns aus Wesel weg, wieder in Spaniens sonnige Arme.☀️
Daher haben wir Zeit freigeschaufelt und ca. 6 Wochen Zeit.
Der Start ist heute an Altweiber. 🤡
Read more
  • Gabi und Nobbi on Tour

List of countries

  • Germany Germany
  • Spain Spain
  • France France
Categories
Camping, Couple, Vacation
  • 4.3kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 28footprints
  • 42days
  • 186photos
  • 23likes
  • Seid kurzem gilt auch in Spanien die Helmpflicht 🙄Sehr schöne Villa in Salou

    Cambrils

    March 9 in Spain ⋅ ⛅ 15 °C

    Es ist soweit. Es geht nach Spanien. (Ist ja auch ein Spanien Blog 😄)

    Wir verlassen Frankreich und die Camargue, wegen schlechter Wetter Prognosen und fahren direkt zu unserem momentanen Lieblingsort, Cambrils.
    Die 5 stündige Fahrt ist stürmisch und sehr regnerisch. Aber je näher wir der spanischen Grenze kommen wird es besser.

    Wir haben Glück und bekommen den Platz, den wir uns ausgesucht hatten. Erstmal für eine Woche gebucht, mal sehen wo es dann hingeht.

    Gestern haben wir unsere erste Fahrradtour, nach Salou gestartet. Der Wellengang an der Küste ist ordentlich.
    Wenn die Sonne mal hinter den Wolken verschwindet wir es aber auch schnell kühl. 😶‍🌫️

    Am späten Nachmittag fahre ich nochmals mit dem Rad in die Stadt und lade die Prepaid Karte von Orange auf, für unseren Wohnmobil-Router. 😉👍🏼
    Read more

  • Tour de Miro

    March 12 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute machen wir einen Ausflug nach Montroig del Camph, einem Bauernhof und Sommersitz der Familie Miro.
    Der Maler, Bildhauer und Keramiker hat in dem, von den Eltern erworbenen Gutsherrn Haus, seit dem 17 Jahr seine Sommertage verbracht und sich auch hier, für die Malerei entschlossen. Ganz gegen dem Willen seiner Eltern.

    Man konnte die Räume besichtigen in denen er wohnte und arbeitete. Alles inspirierte ihn: Von den Küchenutensilien bis hin zu seinem Tisch im Schlafzimmer oder den Ähren auf dem Feld.

    Eine schöne Abwechslung.

    Es geht weiter mit dem Rad in die City von Montroig del Camp.
    Eine schöne kleine Stadt, mit schönen Gebäuden und schön bepflanzten Häusern und Straßen.

    Zurück geht es über einen schön angelegten Radweg, den Google seine nicht kennt.
    Da haben die Spanier, in dieser Richtung, viel für uns Radfahrer getan. 👍🏼🚴🏼‍♂️

    Zurück am Strand sieht man, dass alle Hotels, Bars Gartenanlagen für die neue Sommersaison aufgehübscht werden. Palmen und Hecken werden geschnitten, Stühle gereinigt werden etc. ☀️
    Read more

  • Cambrils vorletzter Tag

    March 15 in Spain ⋅ ☀️ 10 °C

    Heute in der früh gibt es überall im und beim geklapper und es wird "laut".
    Auf einem kleinen Platz stehen 20-30 Kühlschränke, mit Folie umwickelt.
    Auf dem Weg zum Spaziergang zum Strand, sehen wir vor allen bisher leer stehenden Wohnwagen, sehen wir emsige Spanien, die Vorzelte aufbauen, für Wagen reinigen und ein und ausräumen.
    Heute am 15. ist spanische Camper Saisoneröffnung und daher ist überall Geschäftigkeit. Es sieht aus wie auf einem Trödelmärkt, mit all den Ständen und den Kühlschränke und Sachen die draußen stehen und darauf warten eingeräumt zu werden.
    Echt lustig anzuschauen. 🤣🤭

    Es ist sonnig, aber gleichzeitig kälter Wind.

    Morgen soll es weiter nach Peniscola gehen. Mal schauen was so passiert.... 😉
    Read more

  • Ooooh, Gonzo pass auf... 😂

    Peniscola

    March 16 in Spain ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir brauchen eine Veränderung und wollen was anderes sehen, daher geht's, nach ca. 1 Stunde Fahrt, in die Küstenstadt Peniscola.

    Auf dem Hinweg noch eine Gasflasche tauschen. Pech bei der ersten Tankstelle, dann aber haben wir Glück. 🍀🕺🏼🧏🏼‍♂️

    Am Campingplatz unserer Wahl, bekommen wir den fast letzten Platz. Es ist gerappeltvoll.
    Nach einem kurzen Schauer Regen erkunden wir die Stadt. Vor 3 Jahren waren wir bereits hier und es hat und nicht gefallen.

    Heute aber ist was los und wir finden auch die Altstadt. Diese liegt nämlich auf dem "Berg", den wir beim ersten Besuch nicht besucht haben.
    Zudem ist es warm (mittlerweile scheint die ☀️) und die Altstadt ist sehr schön.
    Verschlungene und bunte Gassen und ein Leuchtturm machen gute Laune, aber auch ein kleines Bier, an einem Restaurant mit Meerblick. 🚢 ⛵

    Der Stellungswechsel war eine gute Entscheidung, auch wenn's an Abend wieder regnet.
    Read more

  • Peniscola und Benicarlo

    March 19 in Spain ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute geht's, am Abend, in die City von Benicarlo. Wir nehmen den Bus ( 1.70€/Person!!!)
    Gonzo bleibt im Wohnmobil, den das ist nichts für ihn.

    Es ist der letzte Tag der 4 tägigen Fallas Festlichkeiten. Der Tag, an dem alle aufwändig und selbstgebastelten Figuren, verbrannt werden. Bis auf den Sieger des Wettbewerbs. Das schönste Kunstwerk kommt in die Hall of Fame und bleibt verschont.

    Es ist laut, denn jedes Kind hat eine eigene kleine Holzkiste mit unterschiedlichen Feuerwerkskörpern oder Knaller. 🎉

    Um 20.00 Uhr startet die zeremonielle Verbrennung. Und die ist spektakulär, denn es wird ein wenig nachgeholfen, mit Brandbeschleunigern. 🔥 🔥

    Danach riecht es überall nach "Brand" und die Gassen sind von Feuerwerk 🎆 und den Knallern neblig.
    Wir ziehen nochmals, mit unseren Ohrenstöpsel gesichert, durch die schöne Stadt, flüchten dann aber doch relativ schnell wegen der schlechten Luft.
    Der Bus lässt auf sich warten. Es ist trocken geblieben und es geht gut gelaunt zum Campingplatz.
    Read more

  • Perpignon / Frankreich

    March 21 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Es reicht. Schlechtes Wetter, ein Stellplatz, der mit Kohleartigen Kügelchen gedüngt wurde und dadurch dass Wohnmobil versaut, wenn man es betritt.
    Die Prognosen in Richtung Süden sind auch nicht besser und daher entschließen wir uns nach Frankreich zurück zu fahren.

    Wir kommen bis Perpignan. Hier suchen wir uns einen Stellplatz und einen Morgen in die Stadt. Ggf mit dem Rad oder Bus.

    Der erste Campingplatz ist schon voll. Also umdisponieren. Wir buchen online einen Stellplatz auf dem Bauernhof.
    Das Navi schickt und auf einen durchweichten Feldweg. Nein, das machen wir nicht. 🫣
    Es geht die Straße weiter und wir versuchen es nochmals woanders. Auch hier ein Weg mit vielen Löchern, großen Pfützen. Irgendwann müssen wir umdrehen. 😬😰

    Dann lesen wir nochmal die Angaben zum Stellplatz und sehen eine genaue Beschreibung. Wer lesen kann....😉

    Auch der Platz selber steht unter Wasser und zeigt starke Fahrrinnen. Eigentlich müsste man wegfahren, aber wir haben keine Lust mehr und zudem haben wir den Platz online gebucht.

    Morgen soll es sonnig und trocken werden.
    Read more

  • Perpignon und Rivesaltes

    Mar 22–23 in France ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute besuchen wir Perpignan. Hierfür stellen wir uns die einen Supermarktparkplatz und ziehen los, für die Stadt zu erkunden.
    Die Sonne scheint und die Stadt ist voller Leben und vielen, vielen kleinen Geschäften.
    Die vielen Gassen verwirren, aber es gibt auch viel zu sehen.

    Am Nachmittag bezieht es sich und wir treten den Rückzug an. Außerdem sind wir platt. 😂

    Wir fahren nach Rivesaltes, ein nicht weit entfernter Ort, mit einem Campingplatz. Der Platz ist schon durchweicht und wir suchen uns einen Platz, auf den wir uns möglichst nicht festfahren.

    Kaum angekommen klopft jemand und redet auf französisch auf und ein. Er hat seinen Hund verloren und ist verzweifelt. Ich helfe suchen, muss aber nach 20 Minuten aufgeben.

    Später sehe ich ihn wieder und er winkt mir glücklich zu, mit einem Jack Russel Welpen auf dem Arm
    🐕

    Am nächsten Tag regnet es fast den Tag durch und wir verbringen den Tag fast nur im Wohnmobil.
    Nur einmal können wir einen längeren Spaziergang machen. Also ..... schnell weiter lesen😆
    Read more

  • Da freut sich aber jemand.... 😂

    Béziers

    March 24 in France ⋅ ⛅ 10 °C

    Nach dem Frühstück fahren wir zu einer französischen Tierhandlung. Wir brauchen endlich mal eine Tasche, um Gonzo im Zug oder Bus mitnehmen zu können. Dort ist eine Box oder Tasche Pflicht. Eine Hundeleine brauchen wir auch noch.
    Dann geht's nach Béziers. Angekommen auf dem Stellplatz machen wir uns direkt, zu Fuß, auf dem Weg in den historischen Teil der Stadt.

    Zuletzt kommen wir an der Kathedrale an, von wo man auch runter schöne Aussicht auf das Land herum hat.
    Auch der Park Plateau des poètes ist einfach schön. Ein Bildnis des Bildhauers Injalbert und viele Büsten berühmter Dichter, sind nur einige der schönen Dinge, die dieser Park bietet.

    Auf dem Nachhauseweg findet Gabi einen Haribo Laden und plündert diesen. 🍭🍬🍡
    Read more

  • Béziers Tag 2

    March 25 in France

    Ein Ausflug mit dem Fahrrad ist geplant. Zur Brücke "Pont Vieux" mit einem schönen Blick auf den Fluss Orb und von hier unten auf die hoch gelegenen Kathedrale Saint Nazeire.

    Weiter geht's zur einer 9 stufigen 😲😳 Schleuse am Canal du Midi. Es werden bei den 9 Schleusenbecken insgesamt 25m überbrückt.
    Oben angekommen fahren wir dem Kanal noch etwas entlang und kehren dann aber bald um.

    Am Nachmittag scheint die Sonne und wir machen es uns auf den Platz gemütlich.
    Read more

  • Béziers und Narbonne

    March 26 in France ⋅ 🌬 15 °C

    Es geht mir dem Zug nach Narbonne. 15 Minuten bis zum Bahnhof laufen, Fahrkarten kaufen und los geht's.
    Für Gonzo geht's in den neuen Transportkorb. So können wir mit den Hund z.b. auch in Bussen fahren. Das ist in Spanien und Frankreich sonst nicht erlaubt.

    Narbonne ist ebenfalls eine alte Stadt, aber wie viele andere auch, etwas runtergekommen.

    Das interessanteste für mich war ein Stück römische Straße, die erhalten wurde. Ca. 10m lang und bedeckt mit dicken Pflastersteinen.
    ( Wikipedia: Die Via Domitia war die erste Römerstraße, die in Gallien gebaut wurde. Sie wurde wahrscheinlich zwischen 122 und 118 v. Chr. vom Prokonsul Gnaeus Domitius Ahenobarbus in Auftrag gegeben und dann auch nach ihm benannt.)

    Aber auch Catedrale Sainte Juste ist ein beeindruckendes Bauwerk.
    Von außen, aber vor allem von innen.

    Irgendwann am Nachmittag wollen wir zurück. Das Fahrkarten ziehen ist schwierig, da auch mit deutscher Sprachhilfe, man nicht das richtige aussuchen kann.
    Leider müssen wir noch 1 Stunde warten bis der Zug kommt und wir laufen nochmal los.

    Irgendwann sitzen wir im Zug und der Schaffner kommt die Fahrkarten kontrollieren. Es sagt wir hätten nur einen Hund und eine Person auf den Fahrschein.
    Stimmt, obwohl wir sicher sind, dass das Display etwas anders zeigte.
    Für eine Fahrt haben wir ca.8€ bezahlt. Jetzt verlangt er 50€😳. Wahrscheinlich eine Schwarzfahrer Gebühr. Zu blöd, aber was soll man machen.
    Nachher sehen wir dann auch,dass die ersten Fahrkarten vom Morgen, falsch sind. 🫣

    Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten und weiter machen. 😉🤣

    Den Rest des Tages verbringen wir vor dem Wohnmobil.
    Read more