• Josef Mercurio
  • Irina Mercurio
czerwca 2024

Peking

8-dniowa przygoda według Josef & Irina Czytaj więcej
  • Rozpocznij wyprawę
    16 czerwca 2024

    Ankunft in Beijing

    17 czerwca 2024, Chiny ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach einem ruhigen Nachtflug sind wir in tatsächlich im Reich der Mitte angekommen. Aus der Luft konnten wir die Belt & Road, die neue Seidenstrasse, durch die Gobi Wüste bewundern. Auch haben wir Solaranlagen gesehen, die ganze Berge bedecken. Die Passkontrolle war schnell passiert und die Koffer warteten auch bereits auf uns beim Laufband. Nach einer weiteren Stunde sind wir in unserem Hotel mitten in der Stadt angekommen und haben unser Zimmer bezogen. Danach ging's gleich los auf unseren ersten Erkundungsgang, auf welchem wir schon unsere ersten Vorurteile beiseitelegen mussten: Peking ist nicht die laute und abgasverpestete Stadt, die wir erwartet hatten. Die meisten Autos und ALLE Motorräder sind elektrisch. Es summt und hummt nur so um uns rum, aber alles ist ganz LEISE :).
    Wir sind also eine Weile durch kleine Gässchen gestreunt, haben in einem kleinen Restaurant um die Ecke einen feinen Eintopf gegessen und sind noch in einem Früchteladen einkaufen gegangen. Hier bezahlt man mit WeChat oder Alipay, westliche Kreditkarten kann man getrost in der Tasche stecken lassen, die kennt hier kein Mensch... Ich hatte zwar die Alipay App schon vor unserer Reise installiert, aber unser Versuch, ein Taxi zu nehmen lief irgendwie schief. Das müssen wir morgen dann nochmal versuchen...
    Übrigens, diese Mädchen, die sich als Konkubinen aus dem 18. Jh verkleiden, gibt es hier überall. Sie verkleiden sich, lassen sich in spezialisierten Studios schninken, machen Fotos vor antiken Kulissen und posten sie auf TikTok.
    Gestärkt und beeindruckt von unserem Rundgang gings zurück ins Hotel, wo wir dann sehr schnell tief eingeschlafen sind.
    Czytaj więcej

  • 16'000 Schritte vor dem Mittagessen

    17 czerwca 2024, Chiny ⋅ ☀️ 37 °C

    Wir haben geschlafen... lange.. und dann waren wir plötzlich wach und voller Tatendrang. Nach dem üppigen Frühstück im Hotel machten wir uns per China Uber (das heisst hier DiDi) auf zum Gelände der Olympischen Sommerspiele 2008. Heute ist es eine grosse Parkanlage mit verschiedenen Hallen und Aussensportplätzen. Einige Leute haben auch einen Thaichi Kurs besucht. Danach sind wir mit dem Taxi zum Konfuzius Tempel gefahren, der aber wegen Renovationsarbeiten geschlossen ist. Also haben wir uns entschieden den Weg zurück zum Hotel zu Fuss durch ein grosses Hutong zu gehen. Hutong sind Stadtquartiere mit kleinen Häusern und engen Gassen, in denen es viele kuriose Läden und Street Food Stände gibt. Wir haben verschiedene Arten von Eisgetränken und Limonaden probiert. Auf diesem Weg ist uns dann auch aufgefallen, dass die ganze Stadt leise ist. Es gibt kaum noch Motorfahrzeuge. Alle sind elektrisch und per Velo unterwegs. Es ist fast unheimlich, aber man hört die Vögel zwitschern. Das Einzige, das man vom Verkehr hört ist das Hupen der Autos und Motorroller, wenn sie auf sich Aufmerksam machen wollen. Wenn man so zu Fuss durch die Stadt geht, gibt es an jeder Ecke Kurioses, Interessantes und Neues zu sehen. So auch eine Frau, die es sich auf zwei Bürostühlen draussen bequem macht oder ein Park, wo die Leute Karten und Brettspiele spielen und ein Showroom für die neuesten Elektroautos, die nich made by Tesla.. sondern natürlich made in China sind. Czytaj więcej

  • Den Tag ausklingen lassen

    17 czerwca 2024, Chiny ⋅ ⛅ 35 °C

    Nach unserem Rundgang haben wir etwas im Zimmer gechillt und sind dann nochmal raus, haben die Edelmeile von Peking erforscht (die sehen überall gleich aus), haben Früchte eingekauft und sind Chinesische Nudeln essen gegangen. Den Tag draussen haben wir dann mit einem Cocktail in der Rooftop Bar ausklingen lassen. Czytaj więcej

  • Mutianyu Great Wall

    18 czerwca 2024, Chiny ⋅ ☀️ 34 °C

    Heute sind wir früh aufgestanden, denn um 08:00 hat uns das Taxi bereits abgeholt, das uns nach Mutianyu zur Grossen Mauer gefahren hat. Mutianyu ist einer der Orte, an denen man die Mauer besichtigen kann. Das Besondere: Eine Seilbahn, gebaut von wem??? Jawolll, von Österreichern und Schweizern, führt auf den Bergkamm, über welchen die Mauer verläuft. Auf dem Weg machten wir noch Halt bei einem grossen Jadehändler, wo man beobachten konnte, wie die Schleifer den Stein bearbeiten. Nach einer kurzen Seilbahnfahrt waren wir dann am Tagesziel angekommen und haben, wie all die hunderte anderen Besucher eine Zeile auf der persönlichen Bucket List abgehackt. Wir sind ca. eine Stunde die Mauer rauf- und runtergekraxelt und haben Mat Damon gesucht. Der hat wohl aber einen anderen Abschnitt gegen die Horden aus dem Norden verteidigt... Czytaj więcej

  • Tienanmen Platz

    19 czerwca 2024, Chiny ⋅ ⛅ 32 °C

    Heute ging's mit einem dieser futuristischen, chinesischen Elektroautos zum Tienanmen. Der Platz des himmlischen Friedens, wie dieser Ort auch heisst, ist hermetisch abgeriegelt. Nur wer sich einen Tag im Voraus per Internet registriert, dann 1 Stunde in brütender Hitze in der Schlange steht und gefühlt 10 Passkontrollen überwindet, darf auf den Platz... Er ist gross, sehr gross und sehr sozialistisch. Mit Monumenten für die Kämpfer der Revolution und für die Arbeiter der Nation. Auch das Mao's Mausoleum steht hier und das Tor (das heisst..., genau: "Tor des himmlischen Friedens"), von wo aus er die Volksrepublik ausgerufen hat. Czytaj więcej

  • Lama und Konfuzius Tempel

    20 czerwca 2024, Chiny ⋅ ☁️ 33 °C

    Heute Morgen sind wir mit der Metro zum Lama Tempel, einem ca. 2 Blocks umfassenden Gebäudekomplex mit verschiedenen Plätzen, wo die Leute ihre Rauchstäbchen anzünden und beten. Es war recht "wuselig" hier mit sehr vielen Leuten, die sich buchstäblich auf den Füssen rumgestanden sind. Also sind wir weitergezogen und haben den Konfuzius Tempel besucht, der sich gleich nebenan befindet. Dieses Gelände war eine echte Ruheoase und hat alte asiatische Weisheit ausgestrahlt. Es war heiss, unsere abenteuerlust etwas gedämpft (wir haben bis auf das morgige Programm auch schon alles gesehen), also sind wir mit dem Taxi zurück ins Hotel etwas chillen. Vielleich packt es uns ja nochmal heute Nachmittag.. Czytaj więcej

  • Von Kaisern und Kaiserinnen

    21 czerwca 2024, Chiny ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute haben wir viel über die Dynastien, den letzten Kaiser von China und über Cixi, die Konkubine die zur Kaiserin und Herrscherin über China wurde, gelernt. Erst ging es zum Sommerpalast, der über einen See und Berg von Menschenhand verfügt. Auch den längsten bemalten Korridor der Welt (anscheinend im Guiness Buch) haben wir bewundert. Dann ging's weiter in die verbotene Stadt, das Machtzentrum Chinas seit dem frühen 15. Jh. und zum Schluss zum Himmelstempel, wo der Kaiser jeweils für eine gute Ernte betete. Ich musste feststellen, dass ich viel zu wenig über die Asiatische Geschichte weiss.. etwas, das ich schleunigst aufholen muss, denn es gibt da einige sehr interessante Episoden, die auch erklären helfen, wie das heutige China sich verhält. Czytaj więcej

  • Peking schläft

    22 czerwca 2024, Chiny ⋅ ☀️ 33 °C

    Erneut ging es heute auf einen Stadtbummel. Das Ziel hiess Liulichang Street, eine Fussgängerzone mit Läden, die Chinesische Kaligraphie und antike Bücher verkaufen. Maps meinte, dass wir es in 50 Minuten schaffen, nur dass "Maps" nicht weiss, dass man in nur eine Richtung durch den Park vor der verbotenen Stadt und nur an ganz bestimmten Stellen am Tienanmen Platz vorbeikommt.... naja, wir haben unser Ziel dann nach einigen Versuchen und Umwegen auch tatsächlich erreicht und auf dem Weg wieder allerlei Kurioses und Interessantes gesehen. So auch die Leute, die sich einfach irgendwo entlang des Wegs für ein kleines Schläfchen hinlegen.. Czytaj więcej

    Koniec wyprawy
    23 czerwca 2024