- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 64
- maanantai 25. heinäkuuta 2022 klo 22.00
- ☁️ 9 °C
- Korkeus: 1 168 m
NorjaØvre Hellevatnet59°58’58” N 7°12’54” E
Tag 63 & (64 Ruhetag)

Morgens als ich an Tag 63 Richtung Haukeliseter lief sah ich einen Fuchs, der aber schnell hinter einem Hügel verschwand als er mich bemerkte.
Gerade rechtzeitig als der Regen anfing kam ich bei der bewirtschafteten Hütte in Haukeliseter an. Dort habe ich mir so richtig den Bauch vollgeschlagen. Erstmal ein Gericht mit Rentierfleisch und dann noch eins mit Frikadellen und Kartoffeln, davon durfte ich so viel Essen wie ich wollte! Ich weiß nicht, wann ich dass letzte mal so satt war. Danach lief ich weiter, aber erstmal ganz langsam, den mein Bauch war so vollgestopft. Ich folgte die ganze Zeit den Steinmännchen und erst nach etwa 6 Km schaute ich mal aufs Handy, ob ich richtig bin. Zum Glück, den ich war gerade 800 Meter vom Weg abgewichen, obwohl mich die Steinmännchen dort hinführten. Sie fürten mich fast auf den Berggipfel vom Vesle Nup (1510m), ich war schon auf etwa 1400m aber auf den Umweg hatte ich bei dem Wetter keine Lust. Also zurück zu meinem Weg.
Eigentlich wollte ich 20-25 Km gehen und dann am nächsten Tag die restlichen Kilometer bis zur DNT-Hütte um dort einen Ruhetag zu machen. Doch als ich nach etwa 25Km nur noch 5Km bis zur Hütte hatte, habe ich mich dazu entschlossen noch weiter bis zur Hütte zu gehen. Seit Haukeliseter regnete es die ganze Zeit. Die kleinen Bäche wurden größer und der Weg wurde zum Bach. Ich lief die ganze Zeit durch Wasser. So musste ich nicht irgendwo versuchen über die Steine zu hüpfen sondern bin durch die Bäche und Flüsse einfach durch gegangen. Die Schuhe waren ja eh klitschnass. Kurz vor der Hütte kam noch eine coole Hängebrücke die vom darüber gehen richtig ins Schwanken kam. An der Hütte angekommen, suchte ich mir einen Schlafplatz und versuchte keinen zu Wecken, denn es waren ein paar Leute da. Bei Kerzenlicht blätterte ich noch etwas durch ein Buch und naschte noch eine Tafel dunkle Schokolade. Das war richtig schön urig, wann macht man das sonst schonmal, zuhause macht man einfach das Licht an. Ich legte mich in den Raum, wo noch keiner drin war. Mein unterer Oberschenkelmuskel tat etwas weh. Das war ein bisschen viel an diesem Tag. Ich bin fast 32Km gegangen und habe 913m Aufstieg und 924m Abstieg hinter mich gebracht. Es hat ja auch die ganze Zeit geregnet, da hatte ich keine Lust groß Pause zu machen, da es eh keinen trockenen Unterstand unterwegs gab. Die nächsten Tage werde ich es wieder etwas langsamer angehen lassen.
Tag 64 (Ruhetag)
Heute habe ich wie es sich für einen Ruhetag gehört, nichts gemacht. Außer meine Kleidung gewaschen und über dem Ofen getrocknet.
Und mit vielen coolen Leuten geredet die hier in der Hütte waren oder nur kurz Pause gemacht haben. An keiner anderen Hütte war so viel los wie hier. Haukeliseter ist für viele ein Startpunkt für Wanderungen. Aber interessant was ich alles erfahren durfte, das wäre allerdings etwas zu viel zu schreiben, deswegen lasse ich es. Jetzt weiß ich übrigens wie das Essen hier auf die Hütten kommt. Es wird im Winter mit Schneemobilen zu den Hütten gebracht. Man könnte ja auch einen Sherpa aus dem Himalaya anheuern, für den wäre das sicherlich kein Problem 😛 Jetzt gehe ich durch den Nationalpark Hardangervidda, was die größte Hochebene Europas ist. Mal schauen was mich dort erwartet. Auf der Karte habe ich gesehen das ich nicht weit von der Trolltunga vorbei gehe. Der Kjerag hat mir als touristisches Highlight allerdings schon gereicht.
Liebe grüße, GenaLue lisää
Matkaaja
😂👏
Matkaaja
Lecker, gibts da auch was für Veggies?
GenaGehtJa ein wenig. Reis, Nudeln, Pfannkuchen (zum zubereiten), Nüsse, Kartofellpüre, Suppen fällt mir da jetzt spontan ein...
GenaGehthabe an der letzten hütte nochmal geschaut was es so für veggies gibt, aber nicht jede hütte hat das selbe. manchmal ist es fast identisch, aber zum teil auch andere produkte. tütengerichte um mit wasser zubereiten: mexikanische tomatensuppe, gemüsesuppe, blumenkohlsuppe, fruchtsuppe, chilli sin carne, pasta di parma, pfannkuchen, fusilli (nudeln), risotto, reis, kartoffelbrei, haferbrei konserven: erbsen und karotten, pizzasoße, fruchtcocktail sonstiges: marmelade, honig, knäckebrot, müsliriegel, schokoladendrink, haferkekse mit schoki, vanillesoße. Lg, gena