FindPenguins
  • ホーム
  • 探検
    • アプリを入手する
    • サインアップ
    • ログイン
    • アプリを入手する
    • ログイン
    • ホーム
    • 本を印刷する
    • 探検
    • サポート
    • フォローする
  • サインアップ
マップで表示する
  • Werner GötzVon Lands End bis StonehengeWerner Götz
    • 旅行を表示する
    • 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
    • 共有
    • 日7
    • 2018年6月9日土曜日 11:45
    • 15 °C
    • 海抜: 382 m
    • イングランドHaytor Rocks50°34’42” N  3°45’14” W

    Unterwegs im Nationalpark

    2018年6月9日, イングランド ⋅ 15 °C

    Wandern im Dartmoor gleicht mancherorts einem Gang durch ein archäologisches Museum. Steinerne Monumente finden sich zahlreich, sie stammen aus einer Zeit etwa 2000 Jahre vor Christi Geburt. Die Kelten siedelten im sechsten Jahrhundert vor Christi in dem Landstrich, bis die Römer im Jahr 43 nach Christus Britannien eroberten und bis zum Ende des 4. Jahrhunderts regierten. Grabsteine wiesen dabei schon früh den Menschen den Weg, manch einer wurde zu einem christlichen Kreuz umgearbeitet. Und viele der alten Steinbrücken stammen noch aus dem Mittelalter, diese hier aus dem 13. Jahrhundert, manche sogar aus der Antike. Das zeigt, dass die Menschen vor tausenden Jahren die gleichen Wege benutzen wie wir heute.
    Über das Dartmoor verstreut liegen auch schöne Weiler und Dörfer. Nicht wenige Einwohner der Orte leben inzwischen vom Tourismus, neben der Schaf- und Rinderzucht. Widecomb-in-the-Moor dürfte das mit am häufigsten besuchte Dorf sein, Wahrzeichen ist der 36 m hohe Turm der Gemeindekirche.
    In der baumlosen Moorlandschaft im Zentrum finden sich immer wieder ausgesetzte Granithügel, die Tors. Mithin der bekannteste ist Haytor, gern besucht. Der Weg hinauf kann schon eine kleine Herausforderung sein. Aber der Blick in die Landschaft entschädigt für den Aufstieg.
    もっと詳しく

    翻訳をご覧ください
    0いいね
     
旅行を表示する
  • 2025© FindPenguins
  • ホーム
  • 当社について
  • グループ追跡
  • プレス
  • 規約
  • プライバシー & Cookies
  • ヘルプセンター
  • 印象
  • フォローする