• Die Stadt Luxemburg

    14 luglio, Lussemburgo ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir starten unsere Tour durch Luxemburg und Belgien in der Stadt Luxemburg, Lëtzebuerg, so auf Luxemburgisch ist die Hauptstadt des Großherzogtums Luxemburg und eine geschichtsträchtige sowie multikulturelle Stadt. Sie ist für ihre Festungsanlagen, ihre Altstadt (Weltkulturerbe der Unesco) und ihre Rolle als einer der Hauptsitze der Europäischen Union bekannt.
    Top Sehenswürdigkeit sind etwa die Bockkasematten, ein unterirdisches Gangsystem von 17 km Länge aus dem 17. Jahrhundert, einst ein wichtiger Teil der riesigen Festungsanlage, die im 19. Jahrhundert geschleift wurde. Bei dem Marsch durch die dunklen Gänge hat man immer wieder schöne Ausblicke auf die Altstadt.
    Besucht haben wir natürlich auch die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, engen Gassen und der mittelalterlichen Stadtmauern. Hier bietet sich der Wenzel-Rundweg an, einen Plan gibt es im Tourismusbüro. Beworben wird er mit 1000 Jahren Stadtgeschichte in 100 Minuten, und das passt für den rund drei Kilometer langen Rundweg, der zahlreiche Höhenmeter und Stufen aufweist. Und das eine oder andere Cafe verlängert die Zeit doch spürbar. In einem Tag hat man aber so ziemlich alle Sehenswürdigkeiten inklusive den Pausen durch, dazu gehören auch der Grand Ducal Palace und die Kathedrale Notre-Dame. Nicht zu vergessen die Panoramapromenade Chemin de la Corniche, sie wird gern als der schönste Balkon Europas bezeichnet. Er bietet einen einzigartigen Ausblick über das Alzette-Tal und die Altstadt.
    Luxemburg ist zugleich einer der wichtigsten Finanzplätze der Welt, Verwaltungssitz vieler EU-Institutionen sowie des Europäischen Rechnungshofs und des Europäischen Gerichtshofs. Bemerkenswert: rund 70 % der städtischen Bewohner sollen Ausländer sein, ein Rekordwert in Europa.
    Von unserem, etwas außerhalb gelegenen Campingplatz kommt man am besten mit dem Bus in die Stadt, der fährt Wochentags alle zehn Minuten auch in der Peripherie (Sonntags alle 30 Minuten) und ist wie der gesamte öffentliche Nahverkehr für alle kostenfrei.
    Leggi altro