• The Familiy of Man

    July 17 in Luxembourg ⋅ ☁️ 22 °C

    Wir sind in Clervaux angekommen. Dominiert wird die kleine Stadt von Schloss und Kirche. Wir starten unseren Rundgang bei der Église de Clervaux, von außen ein imposanter Bau, innen dagegen recht schlicht. Erbaut wurde sie erst zwischen 1925 und 1928 im neogotischen Baustil. Während des zweiten Weltkrieges in der Ardennenschlacht schwer beschädigt, restaurierte man sie in den 1950er-Jahren.
    Das gleichnamige Schloss des kleinen Ortes thront majestätisch über der Stadt und spiegelt die reiche Geschichte der Region wider. Erbaut um 1096 diente es ursprünglich als Verteidigungsanlage und Wohnsitz für die Grafen von Clervaux und entwickelte sich zu einem wichtigen strategischen Punkt, war ein Zentrum der Macht und des Einflusses in der Region. In den Jahren 1635 bis 1648, während der Fronde und des Dreißigjährigen Krieges, wurde das Schloss stark beschädigt und fiel in den Besitz der französischen Krone. Im 18. Jahrhundert baute man es wieder auf, mit der Zeit verlor es jedoch seine Bedeutung als militärische Festung und wurde zunehmend zu einem Wohnsitz.
    Während des Zweiten Weltkriegs, insbesondere im Jahr 1945, wurde das Schloss erneut erheblich beschädigt, Teile des Gebäudes brannten nieder. Nach dem Krieg wurde das Schloss erneut umfangreich restauriert und seit den 1990er Jahren wurde es zu einem kulturellen Zentrum, das die berühmte Fotoausstellung **„The Family of Man“** von Edward Steichen beherbergt. Diese Ausstellung zeigt Bilder von Lebens- und Kulturmomenten aus der ganzen Welt und ist ein Muss für jeden Besucher, ist zugleich Weltdokumentenerbe der Unesco. Für uns übrigens der Hauptgrund für den Besuch des Schlosses. Zugleich finden sich in dem Schloss umfangreiche Modelle sämtlicher Burgen des Landes und ein Militärmuseum zur Ardennenschlacht.
    Read more