• In Belgien: La Roche-en-Ardenne

    18 luglio, Belgio ⋅ ☁️ 25 °C

    Wir haben Luxemburg verlassen, sind jetzt in Belgien. Unser erster Stopp und zugleich Campingplatz liegt bei La Roche-en-Ardenne, ein kleines Städtchen in der belgischen Region Wallonien, bekannt für seine schöne Landschaft, historische Stätten und viele Freizeitmöglichkeiten. Das sieht man auch daran, dass es in der Region zahlreiche größere Campingplätze gibt. Nicht unbedingt unsere Priorität, wir bevorzugen kleine oder private Stellplätze. Aber will man die Stadt besuchen, muss man in den sauren Apfel beißen. La Roche-en-Ardenne liegt im Herzen der Ardennen und ist ein beliebtes Ziel für Natur- und Geschichtsinteressierte.
    Der Ort hat eine lange Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Die ersten schriftlichen Erwähnungen stammen aus dem Jahr 1050, als die Gegend von Grafen aus den Ardennen als strategischer Ort anerkannt wurde.
    Die wichtigste historische Stätte ist die Burg von La Roche, die im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Diese Festung diente als wichtiger Verteidigungspunkt in den Kämpfen zwischen verschiedenen Herrschern und wurde im Verlauf der Jahrhunderte mehrfach erweitert und restauriert, bis man sie im 18. Jahrhundert während diverser Kriege schwer beschädigte. Sie erlebte zwar im 19. und 20. Jahrhundert mehrere Restaurierungsphasen, um die Ruinen zu sichern, aber viel ist von der einstigen Burg nicht mehr vorhanden. Dennoch, die Burg bietet wunderbare Aussichten auf die umliegende Landschaft.
    Es folgt der obligatorische Bummel mit Restaurantbesuch im alten Stadtzentrum mit seinen engen Gassen. Hier gibt es mehr Cafe´s und Restaurants als Einkaufsläden. Die scheinen das bessere Geschäft mit den Touristen zu machen. Die Stadt ist umgeben von dichten Wäldern und einem Fluss, so bieten sich Wanderungen, Radtouren und Wassersportarten wie Kajakfahren an, falls man länger bleiben will. Uns aber zieht es weiter, außerdem ist zu viel los.
    Leggi altro