Wanderung durch die Serra Devassa

Wir entschieden uns ein Stück weiter westlich zu einer etwa sechs Kilometer langen Wanderung durch das Gebiet der Serra Devassa. Die Rundwanderung führt durch eine versteckte Seenlandschaft mit Czytaj więcej
Wir entschieden uns ein Stück weiter westlich zu einer etwa sechs Kilometer langen Wanderung durch das Gebiet der Serra Devassa. Die Rundwanderung führt durch eine versteckte Seenlandschaft mit Czytaj więcej
Auf dem Rückweg zum Hotel fuhren wir noch ganz in den Westen der Insel nach Mosteiros. Der Ort markiert die Westspitze der Insel, direkt am Meer gelegen. Auch heute noch versprüht Mosteiros den Czytaj więcej
Unseren sechsten Tag widmeten wir Furnas und seinen geothermischen Aktivitäten. Der Kurort liegt inmitten einer Caldera, die Kraterwände halten den Wind ab und sorgen für ein eigenes Mikroklima mit Czytaj więcej
Um die Mittagszeit kann man im Thermalgebiet am Lagoa das Furnas beobachten, wie Töpfe mit Cozido, eine Art Eintopf und Spezialität des Ortes „geborgen“ werden. Der Eintopf besteht aus Czytaj więcej
Wieder an der Küste schauen wir uns den Ort Povoacao an. Hier gingen 1427 die ersten Siedler der Azoren an Land. Der Überlieferung nach band man eine Ziege an einen Pflock. Als sie Tage später noch Czytaj więcej
Ein Stück östlich kommt man über eine kleine Straße nach Faial de Terra, gelegen in einem Taleinschnitt direkt am Meer. Ausgangspunkt für eine schöne und empfehlenswerte Wanderung. Sie führt Czytaj więcej
Mit rund 170 Quadratkilometern Fläche und 15.000 Einwohnern ist Faial deutlich kleiner als Sao Miguel. Deswegen hatten wir nur vier Tage für die Insel eingeplant. Unser Hotel das Quinta das Czytaj więcej
Nur zehn Minuten mit dem Auto sind es bis zur Hauptstadt Horta. Bekannt ist die Stadt mit ihren 6500 Einwohnern wohl vor allem Seglern, für die ist ein Besuch Hortas quasi ein Muss und Czytaj więcej
Am kommenden Tag machten wir uns auf, einmal die Insel zu umrunden. Gerade mal 80 Kilometer beträgt die Küstenlänge, reine Fahrzeit einmal herum etwa zwei Stunden. Dennoch sollte man sich einen Tag Czytaj więcej
Bei den Ortschaften, die an der Inselrundstraße EN1 liegen, handelt es sich meist um einfache Straßendörfer. Immer wieder sieht man besonders im Osten Ruinen und Risse in den Häuserfassaden, Czytaj więcej