• Der größte Drachenbaum auf La Gomera
    Auf dem Weg zum Anfangspunkt der Wanderung..Gigantischer FelsenTotal windig und verdammt kalt war esLeichter Nebel zieht über die BergeUnser Start der "kurzen " WanderungUnten ist der Drachenbaum schon zu sehenImmer einen befestigten eingefassten Camino entlangDer Drachenbaum 😍Danach durch unwegsames GeländeÜber Felssteine klettern den Baranco entlangIm Ort AlajeroDiesen Abstecher haben wir nicht gemacht..hatten auch keine Zeit dafürDanach noch kurz in den Pool 😃Wieder sehr gut gegessenDen Abend noch an der Bar ausklingen lassen

    Drachenbaum von Agalan

    15 czerwca, Hiszpania ⋅ ☁️ 18 °C

    Unsere erste kleine Wanderung hatte es unerwartetet doch ganz schön in sich...
    Auf der Anfahrt zur Wanderung hatten wir extrem kalten Wind und haben sehr gefroren trotz 25 Grad. Und die Jacken hatten wir natürlich im Hotelzimmer gelassen 😫
    Zum Glück war es auf der anderen Seite der Insel anders und wir starteten dort bei 25 Grad, volle Sonne und keinen Wind zum Drago.
    Bis zum Drachenbaum war der Weg gut begehbar aber danach gab es ein ganz schön großes Stück überhaupt keinen Weg mehr. Wir mussten uns durch Sträucher kämpfen über mehrere Terrassenbeeten klettern usw.
    Im Barranco (Schlucht) ging es dann nur über Felsensteine weiter. Die kleinen Steinmännchen haben uns zum Glück den Weg gezeigt. Erst als wir wieder auf einen Wanderweg abbiegen mussten wurde der Weg besser...vorbei an einen schönen Ort und dann zum Anfangspunkt zurück. Trotzdem eine schöne Rundwanderung (jedoch länger und beschwerlicher als erwartet).
    Abends waren wir essen im Restaurant Larrife, welches in einem anderen Hotelkomplex untergebracht ist.
    Der super nette Security Mitarbeiter vom Hotel hat uns zum Glück mit dem Auto durchgelassen, sodass wir bis vor die Tür fahren konnten (es ging sonst zu Fuß einige Meter steil runter und dann wieder hoch).
    Einen guten Nacht Drink haben wir draußen an der eigenen Hotelbar noch getrunken.
    Czytaj więcej