- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 12
- onsdag den 25. juni 2025 kl. 23.55
- 🌙 19 °C
- Højde: 1.045 m
SpanienSan Sebastián de la Gomera28°6’28” N 17°12’49” W
Unser Fazit zum Schluss

Es war ein toller Urlaub und La Gomera ist eine sehr schöne Insel direkt nach unserem Geschmack. Sie hat viel zu bieten Berge, Felsen, Lorbeerwälder und karge Landschaften. Hier ist man noch fernab vom Massentourismus und riesigen Bettenburgen. Es gibt großartige Straßen (930km haben wir zurückgelegt), schöne Orte, nette Menschen und alles ist sauber. Von San Sebastian ist alles in max 1:15 Std. erreichbar. Parkplätze ohne Gebühren, Sehenswürdigkeiten ohne Eintritt bzw. Wucherpreisen.
Das Wetter ist wie auf den Kanaren üblich, viel Sonne und Wind. Die Sonne scheint dabei sehr stark und wird durch den Wind fast nicht bemerkt.
Unser Hotel war super, dort gab es den besten Käsekuchen und die leckersten Bällchen ever.
Die Preise für Essen und Getränke sind verhältnismäßig günstig (Cola: 1,80€, 1 Liter Wasser: 3,00€, Bier 0,5: 3,50€, Pizza: 8,00 -11,00€, Fleischgerichte ab 14,00€). Alles was wir gegessen haben war durchweg lecker und war kein Fastfood.
Tapas sind in Spanien und auch hier anders, da die Portionsgrößen nicht mit denen bei uns zu vergleichen sind.
An einigen Orten sind die Hippies aus den 70ern noch präsent, allerdings auch schon etwas älter 😊
In jedem Ort gibt es auf dem Dorfplatz einen großen schattenspendenden Baum, unter dem sich das Leben abspielt. Zusätzlich hat jeder Ort Sportgeräte für Outdoorsport.
Es gibt leider wenig Strände mit Sand, meistens mit Steinen. An den wenigen Stränden mit Sand war dieser sehr fein, dunkel und superheiß. Genau das was Frank mag 🙈
Vorsichtig sollte man bei Kakteen sein, Frank hatte einen im Hintern.
Was ist das für ein Teil, haben wir uns gefragt? Als ich am Frühstücksbuffet dem Kellner sagte, dass das Besteck zum Entnehmen der Speisen fehlt, wussten wir es!
Es gab noch ein Teil, was bei uns Fragen aufwarf. Es stand auf jedem Tisch in der Bar und hatte drei Knöpfe. Als dann der Kellner kam gab es die Erklärung: Beim Drücken der Knöpfe bekam der Kellner eine Meldung auf seine Uhr (Bestellung, Zahlen, Stornieren)
Was wir komisch fanden: Es gab keine Klobürsten…. Weder im Hotel noch im Restaurant. Es gibt auch eine lustige Antwort von ChatGPT dazu 😉
Am ersten Abend dachten wir: Da hat aber jemand einen komischen Klingelton! NEIN, es war kein Klingelton, sondern der Ruf eines Vogels. Laut Recherche der Gelbschnabelsturmtaucher 😊
Einen Schreckmoment hatten wir dann auch noch am letzten Tag als Franks Portemonnaie verschwunden war. Wir haben alles abgesucht und es schließlich in einer nicht einsehbaren Ecke im Tresor gefunden…. Was für eine Panik noch zum Schluss.Læs mere