• Die Gipfel haben heute ein Sahnehäupchen

    22 июля, Канада ⋅ ☁️ 7 °C

    Gestern hat sich der Tag noch zum richtigen Schnacker Tag entwickelt. Zunächst habe ich eine deutsche Familie wieder getroffen, die ich schon vor ein paar tausend Kilometern getroffen habe. Da ist natürlich erstmal ein Plausch notwendig. Auf dem Weg zu meinem Motorrad treffe ich zwei Biker, die den ganzen Tag Regen auf ihrer Fahrt nach Jasper hatten. Bei meinem Motorrad angekommen spricht mich ein ältere Herr an, der auf einer Bank saß und die BMW betrachtet. Es sind zu Anfang immer die gleichen Fragen: woher kommst du, wohin willst du, ... Auf dem Campingplatz komme ich dann mit einem Deutschen ins Gespräch, der hier in Kanada auf einem Hof arbeitet. Wir sitzen so zwei Std. zusammen, bis der Regen anfängt. Er erzählt mir, dass hier in der Landwirtschaft ein wildes Vermengen von Einheiten existiert. Es werden Milen statt Kilometern, Acres als Flächeninhalt, Buschel als Erträgniseinheit, Galonen statt Litern, ... verwendet. Er korrigiert mich auch, dass es einen TÜV gibt, allerdings nur für LKW, Taxen, ... Allerdings ist das jeweils pro Bundesstaat geregelt. Für PKW gibt es keinen TÜV, ausser sie werden in andere Bundesstaaten exportiert oder aus anderen Bundesstaaten importiert. Dann müssen sie jeweils untersucht werden. Er bestätigt mir, dass tatsächlich nach der Garantiezeit alles mögliche an den Autos verändert wird. Das reicht von Katalysator Ausbau über die Abschaltung der Addblue Einrichtung bis zum Ausbau der Abgasrückführung. Auf gut Deutsch, hier fahren jede Menge Dreckschleudern rum. Man muß fairerweise aber anmerken, dass einige Einrichtungen wohl hier im Winter Probleme machen.

    Meine Zeltnachbarn sind diesmal eine Inderin und eine Türkin, die in Deutschland arbeiten und sehr gut Deutsch sprechen. Untereinander sprechen sie Englisch. Sie haben 9 Tage ein einfaches Wohnmobil gemietet und machen Britisch Columbia unsicher. Die Eine arbeitet im IT Bereich und die Andere im Personalbereich. Ich komme als Entwickler für Personalabrechnungssoftware dazu.

    Es ist relativ kalt heute. Zum ersten Mal ziehe ich mir zum Frühstück eine Jacke an. Auf den höheren Gipfeln scheint der Regen als Schnee runtergekommen zu sein. Zunächst geht es in den Waschsalon. Eine Premiere für mich. Ist schon eine feine Sache, wenn man seine Sachen einfach irgendwo waschen kann.

    Danach geht es zu heißen Quellen. Sie sind ca. 50 km entfernt. Es sind ein 40 Grad warmes Becken und drei andere mit 18, 19 und ca. 30 Grad. Ich wechsel ein paar mal von 40 auf 18 Grad. Jedesmal, wenn man wieder in das 40 Grad Becken steigt, kribbelt der gesamte Körper.

    Übrigens Findpenguins stellt die Bilder in einer relativ schlechten Qualität dar. Die wahre Qualität ist viel besser. Wenn mal jemand ein Foto in Originalqualität haben möchte, dann einfach melden.
    Читать далее