• Alter Kanal

    September 10, 2022 in Germany ⋅ 🌧 13 °C

    Heute machen wir einen kleinen Ausflug zum Nürnberger Hafen, denn Zinni auf Reisen weilt just heute Vormittag im Rahmen seiner Flusskreuzfahrt von Düsseldorf nach Regensburg hier bei uns in Nürnberg, und wir wollen uns die Chance auf ein Wiedersehen nicht entgehen lassen.

    Blöderweise ist das Wetter heute nicht so besonders und die Liegezeit von Zinnis Schiff eher kurz. Da Zinni die Nürnberger Altstadt schon kennt, entscheiden wir kurzentschlossen uns am Hafen zu treffen und uns ein bisschen was vom Alten Kanal (leider im Regen) zu erwandern.

    Der Alte Kanal oder genauer gesagt der Ludwig-Donau-Main-Kanal war im 19. und 20. Jahrhundert eine 172,4 km lange Wasserstraße zwischen der Donau bei Kelheim und dem Main bei Bamberg. Historischer Nachfolger des 1950 aufgelassenen Kanals ist der 1960 bis 1992 errichtete Main-Donau-Kanal.

    Die Idee für eine Wasserstraße die Donau und Main verbindet, hatte bereits Karl der Große im frühen Mittelalter. Das Werk wurde im Jahr 793 mit bis zu 6000 Arbeitern begonnen. Der "Karlsgraben" (lat.: Fossa Carolina) sollte die beiden Flüsse Altmühl und Rezat verbinden. Doch das Projekt scheiterte.

    Hier bei Nürnberg ist der Ludwig-Donau-Main-Kanal im historischen Umfang und mit einigen Funktionen teilweise erhalten. Wir besuchen die ehemalige Schleuse 70 (von insgesamt 100) am historischen Kanal, inklusive Schleusenwärterhäuschen.

    Am Ende unseres Ausflugs in den Wald kehren wir ins Steinbrüchlein ein, bei schönem Wetter ein wunderbarer Biergarten, und genießen ein Weißwurstfrühstück, bevor Zinni zurück zum Hafen und auf sein Schiff muss.

    Schön war’s… 😊
    Read more