Luxor

Ein langgehegter Traum und die bange Frage: Sollen wir wirklich?
Kurzfristig gebucht und dann gibt es kein Zurück mehr: Hase und Ritter fliegen tatsächlich mit Egypt Air nach Kairo... :-)
DasEn savoir plus
Ein langgehegter Traum und die bange Frage: Sollen wir wirklich?
Kurzfristig gebucht und dann gibt es kein Zurück mehr: Hase und Ritter fliegen tatsächlich mit Egypt Air nach Kairo... :-)
DasEn savoir plus
Das erste Ziel des Tages: Der Karnak-Tempel!
Es ist 8 Uhr morgens, und das erste Mal zeigt sich die gute Wahl des Reisetermins: Wir sind ganz alleine... :-)
Der Tempel von Karnak ist Amun-Re geweiht,En savoir plus
Hinter jeder Säule bieten sich neue großartige An- und Ausblicke...
Nach der Säulenhalle wartet bereits der nächste Höhepunkt auf uns: 23 m hoch und aus Rosengranit aus Assuan ist der ObeliskEn savoir plus
Unsere nächste Station heute ist gleich der nächste Höhepunkt:
Das Tal der Könige!
Im Tal der Könige, genauer gesagt in den Gräbern im Tal der Könige herrscht wegen der Wandmalereien einEn savoir plus
Nach dem Tal der Könige gehts weiter zum Totentempel der Hatschepsut, 1475 v. Chr. erbaut. Von dem daneben liegenden Tempel des Mentuhotop II., der 700 Jahre früher entstand, ist kaum noch etwas zuEn savoir plus
Letzter Besichtigungsstopp für heute: Die Memnon-Kolosse.
18 m hoch sind die berühmten Torwächter, die einst den Totentempel von Amenophis III., dem Vater von Echnaton, bewachten. Schon zuEn savoir plus
Am frühen Nachmittag gehen wir dann in Esna an Bord einer Dahabeya. Die Yakouta ist ein orientalischer Traum und wird unsere Heimat für die nächsten Tage sein... Ein ausgezeichnetes Mittagessen undEn savoir plus
Unser erster Morgen auf der Yakouta. Nach dem überaus eindrucksvollen aber auch sehr anstrengenden Tag gestern haben wir ausgesprochen gut geschlafen. Der Morgendunst liegt noch über dem Nil und wirEn savoir plus
Am Nachmittag erreichen wir Edfu. Mit einer Kutsche fahren wir zu dem ca. 1 km westlich des Nils gelegenen Horus-Tempel. Der Tempel von Edfu wurde erst 57 v. Chr. fertiggestellt, ist also im VergleichEn savoir plus
Ein fauler Sonntag liegt vor uns. Während die Einen noch in den Federn liegen, werden am Ufer schon die Kühe gemolken. In Ermangelung von Schatten sitzt der Bauer dazu unter seiner Kuh....En savoir plus