Endlich geht es wieder los...

So, die Koffer sind gepackt, das Auto noch nicht ganz, aber es wird langsam.
Diesmal nicht in die Ferne, sondern einmal quer durch Deutschland.
Und wir freuen uns auf ein paar schöne Tage mitLæs mere
Ein "Foodprint " unterwegs

Gefühlt ist die ganze A3 eine einzige Baustelle... Wenn man für weniger als 400 km weit mehr als 4 Stunden braucht. Wer hat eigentlich die A3 erfunden? Spaß macht das keinen. Da braucht man einfachLæs mere
Brauhaus Rheinbach

Aber irgendwann sind wir dann doch am Ziel angekommen, und ein schöner Nachmittag und Abend voller interessanter Gespräche mit alten Freunden entschädigt für die Stunden im Auto. Der rheinischeLæs mere
Bergisch Gladbach

Manchmal trifft man im Leben diese wertvollen Menschen, die man jahrelang nicht sieht, aber wenn man sich dann trifft, dann ist es so, als hätte man sich erst vorgestern das letzte Mal gesehen. SoLæs mere
Zigeunerschnitzel bei Conny

Ja, es sieht fast so aus, als würden wir uns nur von essen zu essen bewegen. Das Zigeunerschnitzel bei Conny ist aber auch das beste der Welt 😎
Jetzt sind wir erstmal in Aden angekommen, dafür,Læs mere
Hohensyburg

Nach dem ganzen Essen steht heute mal ein bisschen Kultur auf dem Programm. 😎
Bei herrlichem Sonnenschein besuchen wir die Hohensyburg.
Die Ruine der Syburg wird auf 1150 datiert und gehörte denLæs mere
Currywurst

Wenn man im Ruhrgebiet unterwegs ist, dann darf die Currywurst natürlich nicht fehlen, ist sie doch auch ein Stück Kulturgut... 😀
Vor allem für die im Exil lebenden Kinder des Ruhrgebiets (dieLæs mere
Maximare Hamm

Während der Ritter sich heute in Dortmund im Sinne seiner Gesundheit herumtreibt, macht der Hase heute einen Wellnesstag. Das Wetter meint es heute ausgesprochen gut mit uns. Bei strahlendemLæs mere
Starlight Express

Kaum zu glauben, dass Starlight Express bereits seit 1988 in Bochum läuft und wir das tatsächlich noch nie gesehen haben...
Aber heute ist es soweit: Mit 5 Paar Ohrstöpseln ausgerüstet fährt dieLæs mere
Strengliner Mühle

Nach mehreren Stunden Fahrt über die A1 (die nicht wirklich besser ist als die A3) erreichen wir unser nächstes Ziel, die Strengliner Mühle, unser Quartier für die nächsten zwei Tage. Gelobt fürLæs mere
Gut Pronstorf

Bevor wir für den Nachmittag zum Geburtstagskaffee eingeladen sind, wollen wir den Vormittag noch ein wenig nutzen. Nach einer kurzen Besorgung in Ahrensbök (hätten wir Geschenkpapier nicht auchLæs mere
Vicelin Kirche

Gut und Dorf bilden eine (historische) Einheit. Durch dieses wirklich schöne Ensemble bummeln wir hindurch, das Hünengrab haben wir zwar nicht gefunden, aber zu unserer Freude ist diese wirklichLæs mere
Willkommhöft

Heute ist mal Zeit für einen ziemlichen Umweg nach Wedel zum Willkommhöft, der berühmten Schifsbegrüßungsanlage. Gerade war die Tide am Höhepunkt, nun laufen einige Schiffe aus und rauschen mitLæs mere
Hotel Henri

Überraschend entspannt geht die Fahrt weiter von Wedel ins Hamburger Kontorhausviertel, na ja, nur der letzte Kilometer in die richtige Einbahnstraße dauert fast genauso lang. Es istLæs mere
Reeperbahn

Die Faszination der Reeperbahn erschließt sich uns nicht wirklich. Feierwütiges Volk, dazwischen ein paar Touristen, aber vor allem jede Menge ... Volk.
Wir sind einmal hochgebummelt, einmalLæs mere
Heisse Ecke

Was aber zweifellos hier auf der Reeperbahn in einer Dichte zu finden ist, die ihresgleichen sucht, sind Shows, Theater, Revue und Kleinkunst. Wir hatten uns im Vorfeld für die Heiße EckeLæs mere
Landungsbrücken

Nach einem gemütlichen Frühstück und diversen organisatorischen Vorarbeiten - Karten für die Fleetfahrt kaufen, die Zeitfenstertickets für die Elbphilharmonie ziehen (mit Bestaunen der MenschenLæs mere
Fleetfahrt

Pünktlich um 13 Uhr finden wir uns an Bord einer Barkasse wieder, mit der wir 2 Stunden durch die Fleete der Stadt schippern. Die Fahrt durch die Speicherstadt und der Blick auf die ElbphilharmonieLæs mere
Plaza der Elbphilharmonie

Nach den 2 Stunden süßem Nichtstun und Rumgeschippert werden heißt es dann: rein in die Elbphilharmonie 😎
Heute morgen noch konnten wir die perfekten (kostenlosen) Zeitfenstertickets direkt imLæs mere
Edelcurry

Nach soviel Aktivitäten haben wir uns unsere verspätete Mittagspause mehr als redlich verdient. Aber nicht irgendwo, sondern im Currywurstrestaurant Edelcurry - ja, schon wieder ein Wurstbild 😜.Læs mere
Rathaus

Zum Abschluss des Besichtigungstages bummeln wir noch einmal bis zur Binnenalster, danach am Rathaus vorbei und einmal über die Mö (so nennen die Hamburger liebevoll die Mönckebergstraße) bis zuLæs mere
Miniaturwunderland

Schietwetter sagt man wohl in Hamburg zu dem, was uns heute morgen erwartet: Nieselregen nämlich. Umso besser, dass wir gestern abend gleich noch die Zeitfenstertickets fürs MiniaturwunderlandLæs mere
Hafencity

Nach diesem anstrengenden Vormittagsprogramm haben wir uns unsere Mittagspause mehr als verdient. Das "Bahnhofscafe" des Miniaturwunderlandes ist uns zu voll und zu laut, also verlassen wir dieLæs mere
St. Nikolai

Frisch gestärkt geht es quer durch die Speicherstadt nach St. Nikolai, einst für kurze Zeit mit 147,3 Metern das höchste Bauwerk der Welt. Die neugotische Kirche, 1195 gegründet und in ihrerLæs mere
Chilehaus

Letzter Programmpunkt für heute ist das berühmte Chilehaus im Kontorhausviertel, erbaut 1922 bis 1924 im Stil des sogenannten Backsteinexpressionismus.
RejsendeHabt viel Spaß und liebe Grüße an alle! :-)
RejsendeWir freuen uns schon riesig auf euch
Rejsende