San Lawrenz

Unsere nächste Station ist das blaue Fenster, welches wir uns von See aus anschauen. Auch das Blue Hole, ein von der Wasseroberfläche kreisrund in die Tiefe abfallener Krater, der sich tiefblau vomLæs mere
It-Tiega

Das blaue Fenster, It-Tiega, ist das beliebteste Fotomotiv auf Gozo. Nachdem wir es von der Wasserseite schon gesehen haben, muss natürlich auch noch die Landseite fotografisch dokumentiert werden...Læs mere
Victoria

Letzter Programmpunkt ist Gozos Hauptstadt Victoria, Ir-Rabat, wo wir als erstes die Zitadelle erklimmen, um einen Blick auf die Stadt und die Insel zu werfen. Die Ursprünge Victorias gehen bis aufLæs mere
Kathedrale Maria Asuncion

Von der Zitadelle aus gehts in die Kathedrale von Gozo, Maria Asuncion (Maria Himmelfahrt). Sehenswert ist die perspektivisch bemalte Innenkuppel, da die finanzielle Lage den Bau einer echten KuppelLæs mere
San Gorg

Treffpunkt ist die Piazza San Gorg, mit der St. Georgs-Basilika. Hier kaufen wir noch ein paar Souvenirs, besichtigen die hübsche Kirche und dann geht langsam aber sicher ein ereignisreicher Tag zuLæs mere
Ir-Rabat

Heute am Tag der deutschen Einheit steht die alte Hauptstadt Maltas auf dem Programm: Mdina und ihre Schwesterstadt Rabat.
Zuerst gehts mit dem Bus bis nach Rabat. Erster Programmpunkt ist die St.Læs mere
Ir-Rabat

Nach den Katakomben streifen wir noch kurz durch das kleine aber feine Wignacourt-Museum. Als ehemalige Ordensschule zeigt sich hier eine interessante Mischung aus geistlichen und weltlichenLæs mere
Von Rabat nach Mdina

Die römische Villa liegt auf dem Weg nach Mdina, begeistert uns allerdings nicht wirklich, haben wir doch bereits an anderer Stelle so vieles schönes römisches gesehen. So bleibt dies ein kurzerLæs mere
Mdina

Es ist ausgesprochen spannend durch die engen Gassen einer offensichtlich arabischen Stadt zu streifen, die christlicher nicht sein könnte...
Nach einem kurzen Abstecher in die KarmeliterkircheLæs mere
Mdina

...wo wir den Ausblick über die Stadt und die Insel genießen. Die strategische Lage der Stadt wird auch schnell deutlich.
Frisch gestärkt mit Sandwiches und Schokoladenkuchen im Fontanella TeaLæs mere
Sliema

Am nächsten Morgen lassen wir uns von einem Elektrotaxi zum Fähranleger bringen. Die Fähre bringt uns auf die andere Seite des Hafens, ins Touristenviertel nach Sliema, von wo aus dieLæs mere
Marsamxett Harbour

Eine der ersten Sehenswürdigkeiten ist das Fort Manoel, erbaut von Großmeister Manoel de Vlhena. Viele kleine Yachten in den einzelnen Häfen sind vom Wasser aus zu sehen. Die maltesischeLæs mere
Um St. Elmo herum

Als nächstes schauen wir uns von Seeseite aus "unser" Hotel an. Und dann beginnt auch schon die Silhouette von La Valletta, bevor wir an St. Elmo vorbei in Richtung Grand Harbour fahren.
Grand Harbour

Das Kreuzfahrtterminal ist heute leer, aber der Industriehafen im Grand Harbour ist sehr eindrucksvoll. Schon immer war Malta ein wichtiger Reparatur- und Wartungshafen. Und so gibt es heute nochLæs mere
Sliema

Während langsam dunkle Regenwolken aufziehen, machen wir uns auf den Rückweg nach Sliema, was für ein schöner Abschluß eines schönen Urlaubs.
Gerade noch fast trockenen Fußes schaffen wir esLæs mere