Aéroport International Mohammed V

Als wir uns für diese Reise im Frühjahr entschieden haben, war der Termin einfach nur perfekt. Mitten in die Vorfreude aber wurde die Reise verschoben. Nun gut, ein paar Diskussionen hin, einLes mer
Casablanca - Place Mohamed V

Der erste Morgen in Casablanca beginnt mit einem Weckanruf und einem Blick auf die Moschee Hassan II. im Morgendunst.
Unser Tagesprogramm startet mit einem Fotostopp am Platz von Mohammed V. JedeLes mer
Casablanca - Moschee Hassan II

Nächste Station ist die Moschee Hassan II. 1993 eingeweiht bietet die Moschee in ihrem Inneren 25000 Gläubigen Platz.
Die Hassan II. Moschee zählt zu den größten Moscheen der Welt. Das MinarettLes mer
Casablanca

Ein Grund dafür ist hier: Ricks Café! Eine Fälschung auf der ganzen Linie, denn schließlich wurde der berühmte Film ausschließlich in Hollywood gedreht. Und doch fühlt es sich ein bißchen soLes mer
Casablanca Medina

Das Café Maure, welches wir stattdessen zur Teepause aufsuchen, ist eine blühende grüne Oase im Herzen der Stadt und ein mehr als lohnenswerter Ersatz für Ricks Café...
Gare Casa Voyageurs

So gestärkt gehts auf die nächste Etappe: Während unsere Koffer mit dem Auto vorfahren, gehts für uns bequem per Zug von Casablanca nach Marrakesch. Darauf hatten wir uns schon gefreut, sind dochLes mer
Gare de Marrakech

Marrakesch

In Marrakesch angekommen gehts direkt hinein in die Souks, schmale Gassen, in denen man sich leicht verlaufen kann. Das Ziel ist das Riad Slitine, unser Zuhause für die nächsten zwei Nächte...
EinLes mer
Djemaa al Fna

Am späten Nachmittag gehts zum Höhepunkt von Marrakesch:
Wir besuchen den Djemaa al Fna, den zentralen Marktplatz und allabendlich Treffpunkt von Gauklern, Schlangenbeschwörern, Händlern,Les mer
Marrakesch Medina

Nach Sonnenuntergang verlassen wir den Djemaa al Fna und spazieren durch die Souks zu einem orientalischen Plüschtempel, wo unser Abendessen auf uns wartet. Die Raucherecke hier ist auch sehrLes mer
Koutobia-Moschee

Nach einem guten Frühstück im Innenhof unseres Riads starten wir ausgeschlafen und gestärkt in unseren Tag in Marrakesch. Während die Läden in den Souks noch geschlossen sind, machen wir uns aufLes mer
Bab Agnaou

Auf nahezu jedem erhöhten Gebäude, wie zum Beispiel auf den Minaretten der Moscheen, nisten Störche.
Durch ein herrliches altes Stadttor gehts weiter zum nächsten Höhepunkt: Hinein in die SouksLes mer
Tombeaux Saadiens

Mittendrin in den Gassen hinter hohen Mauern verborgen finden sich die Saadiergräber. Sultan Abdallah el Ghalib ließ im 16. Jhd. die erste Grabstätte errichten. Ahmed el Mansour baute die StätteLes mer
Medersa Ben Youssef

Hinter dem Souk Cherratine, dem Souk der Lederhändler liegt die Moschee Ben Youssef von 1120. Direkt daneben befindet sich die Medersa Ben Youssef.
Vermutlich bereits im 14. Jhd. gegründet war dieLes mer
Durch die Souks von Marrakesch

Nach der Besichtigung der Medersa führt uns der Weg weiter durch den Souk der Schuhmacher, den der Metallverarbeitung, und der Lampenhersteller bis in den Souk der Färber, die mittlerweileLes mer
Restaurant Dar es Salaam

Über den Djemaa el Fna, der tagsüber als Blumenmarkt dient, gehts zurück in unseren Riad, wo wir den freien Nachmittag in herrlicher Atmosphäre genießen...
Das Abendessen genießen wir heuteLes mer
Palais de la Bahia

Schweren Herzens ziehen wir heute aus unserem zauberhaften Riad in Marrakesch wieder aus. Bevor wir aber aufbrechen zu neuen Zielen steht in Marrakesch noch der Bahia-Palast auf dem Programm. 1867 vonLes mer
Tizi Ait Barka

Dann lassen wir Marrakesch hinter uns und die Fahrt führt uns mitten hinein in den Hohen Atlas. Durch eine erstaunlich grüne Landschaft geht es hinauf in die Berge, und am Horizont zeigen sich dieLes mer
Durch den Hohen Atlas

Die Gegend wird schroffer. Als wir unsere Mittagspause an einer Bretterbude am Straßenrand machen, ist nur noch wenig Grün zu sehen.
Arganöl-Kooperative

Nächster Stopp am frühen Nachmittag ist der Besuch einer Manufaktur für Arganöl. Arganöl wird aus der Arganmandel gewonnen, und nach wie vor handgepresst. Arganöl findet Verwendung in Küche undLes mer
Col du Tichka

Am Pass Col du Tichka machen wir nochmal einen kurzen Stopp und bewundern die Aussicht. Der Pass Col du Tichka ist mit 2260 m der höchste Punkt auf der Straße von Marrakesch nach Ouarzazate.
Irocha

Am Nachmittag erreichen wir unser Ziel für heute, das Maison d'hotes in Irocha. Und so beziehen wir unser hübsches, sehr großes, helles Zimmer und gönnen uns ein kühles Bier auf derLes mer
Straße der Kasbahs

Am nächsten Morgen verlassen wir Irocha wieder und brechen auf, eine weitere Facette Marokkos zu erkunden: Die Straße der Kasbahs.
Aït Ben Haddou

Unser erstes Ziel: der Ksar Ait Benhaddou. Bei einem Glas Minztee genießen wir erstmal den Ausblick auf die alte Lehmfestung, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt, bevor wir uns aufmachen, AitLes mer
Ouarzazate - Atlas Film Studios

Nächster Stopp ist in Ouarzazate. Die Tatsache, dass diese Gegend gerne als Filmkulisse genutzt wird, hat hier zum Aufbau einiger Filmstudios geführt. An einem davon machen wir einen Fotostopp... :-)