Yaguachi

In Yaguachi wird dann zum letzten Mal die Dampflok vorgespannt, die Musik steigt zu und mit der Party auf der Aussichtsplattform gehts auf das letzte Stückchen Fahrt in Richtung Duran.
Endstation Duran

Mit ein bißchen Wehmut verabschieden wir uns in Duran vom Tren Crucero und seiner Crew.
Hotel Oro Verde Guayaquil

Ein etwas längerer Transfer in unser Hotel in Guayaquil - der Fahrer hatte sich gnadenlos verfahren, und dann beziehen wir auch schon unser Zimmer im Hotel Oro Verde, und nehmen einenLäs mer
Guayaquil Flughafen

Am nächsten Morgen gehts dann zum Flughafen. Den einen Koffer mit den bisher erstandenen Kostbarkeiten und der schmutzigen Wäsche konnten wir im Hotel einlagern lassen und so fliegen wir diesmal mitLäs mer
Baltra

Nur wenig später landen wir auf der Flughafeninsel Baltra. Betritt man die Galapagos-Inseln, wird man als Tourist erstmal pro Nase 100 Dollar Nationalparkgebühren los. Man selbst und das GepäckLäs mer
Willkommen auf der Ocean Spray

Unser Katamaran, die Ocean Spray, wartet schon auf uns. Die Ocean Spray beherbergt insgesamt 16 Passagiere, genau die Anzahl, die pro Naturführer vorgesehen ist. Ohne Guide darf man die SchutzgebieteLäs mer
Sombrero chino

Na gut, also später sterben. Und so setzt uns das Beiboot hier ab: an einem menschenleeren Strand, nur von See erreichbar, der aber schon komplett voll ist mit Seelöwen.Die Seelöwen interessierenLäs mer
Über dem Äquator

In der Nacht legt der Katamaran ordentlich Strecke zurück und kurzzeitig überqueren wir den Äquator. Schlafend haben wir den Seegang kaum gemerkt, im Gegenteil, das Schaukeln wiegt ganzLäs mer
Punta Vicente Roca

Am nächsten Morgen haben wir schon die Nordspitze von Isabella erreicht, den Kopf des Seepferdchens sozusagen. Unser erster Ausflug ist Punta Vicente Roca und es heißt: Panga-Riding!
BizarreLäs mer
Punta Vicente Roca - Vögel + Meerechsen

Aber auch die ersten flugunfähigen Kormorane, die ersten leuchtenden Klippenkrabben und die ersten Meerechsen, die sich auf den Steinen in der Sonne zum Aufwärmen positionieren. Und der ersteLäs mer
Punta Vicente - Rochen + Schildkröten

Der Vulkanismus hat bizarre Höhlen geformt, in die man mit dem Boot hineinfahren kann. Das Wasser ist so klar, dass man die Meeresschildkröten unterhalb der Wasseroberfläche beobachten undLäs mer
Punta Vicente Roca - Seebären + Pinguine

Auf den Felsen hier sitzen junge Seebären und warten auf die Mama. Die zerklüfteten Felsen der westlichen Inseln von Galapagos sind der einzige Ort hier, wo man Seebären finden kann. Ebenfalls nurLäs mer
Punta Vicente Roca - Schnorcheln

Einmal ist immer das erste Mal, also Schnorcheln! Nach der Hasenpanikattacke im offenen Atlantik auf der unsäglichen "So-was-habe-ich-ja-noch-nie-gesehen-Whale-Whatching-Tour" mit demLäs mer
Auf dem Weg nach Fernandina

Nach diesem aufregenden Vormittag haben wir uns unser ausgezeichnetes Mittagessen mehr als nur verdient. Wir genießen unseren Balkon mit Aussicht, die einen lesend, die anderen fotografierend. DieLäs mer
Fernandina - Punta Espinoza

Am Nachmittag landen wir mit dem Panga an der Punta Espinoza für einen Spaziergang auf Fernandina. Die Sonne brennt, und der schwarze Stein strahlt eine irre Hitze ab.
Das erste, was wir von denLäs mer
Punta Espinoza - Meerechsen

Die Meerechsen sind ein faszinierendes Beispiel der Evolution. Sie können tatsächlich mit dem Salzwasser umgehen, und während sie sich in der Sonne wärmen, niesen sie das überschüssige SalzLäs mer
Punta Espinoza - Vögel + Lavaechsen

Auch die Lavaechse, eine Eidechsenart, die man an ihrem roten Bauch erkennt, ist endemisch für die Galapagosinseln. Nicht endemisch sind die diversen Reiher, die sich hier finden. DieLäs mer
Punta Espinoza - Seelöwen

Neben unzähligen Meerechsen gibt es hier auch unzählige Seelöwen zu sehen, Auch die liegen überall rum und sonnen sich, und interessieren sich genauso wenig für Touristen wie die Vettern undLäs mer
Punta Espinoza - Meeresschildkröten

Zu guter Letzt noch die Meeresschildkröten, die man in den flachen Buchten der Insel wunderbar beim Grasen, Treiben lassen und Luft holen beobachten kann. Ein Traum!
Und schon wieder ein Rochen,Läs mer
Fernandina

Mit ein paar letzten Landschaftsimpressionen und den in der Abensonne glühenden Lavakakteen verabschieden wir uns von Fernandina und gehen wieder an Bord der Ocean Spray. Mit einem beeindruckendenLäs mer
Tagus Cove

Der nächste Morgen beginnt früh auf der Ocean Spray. Schon um 7:45 Uhr steht der erste Landgang auf dem Programm. Der Landungssteg ist aber schon besetzt: Mitten auf dem Steg brütet ein KormoranLäs mer
Darwin Lake

Der Lake Darwin, vor dem wir hier stehen ist eine reine Salzwasserlagune, die vom Meer gespeist wird. Obwohl der Tag noch jung ist, brennt die Sonne schon ziemlich erbarmungslos auf die ausgedörrteLäs mer
Der höchste Punkt

Irgendwann erreichen auch wir den höchsten Punkt bzw. die Stelle, wo der Weg endet, und wir umkehren müssen. Außer ein paar Vögeln, den allgegenwärtigen Galapagosspottdrosseln und dem einen oderLäs mer
Tagus Cove

Und dann müssen wir auch schon wieder zurück, verlassen diesen unwirtlichen Ort, vorbei an zahllosen Klippenkrabben. Der brütende Kormoran fühlt sich jetzt schon deutlich gestörter von uns. AufLäs mer
Schnorcheln zum Zweiten

Nach diesem doch etwas anstrengenden Morgenprogramm gehts für den Hasen gleich weiter: Schnorcheln steht auf dem Programm! Und nachdem das gestrige Schnorchelabenteuer erst so richtig angefixt hat,Läs mer