Shelter Bay Marina

Während wir auf der einen Seite einen Blick auf den Hafen von Colón werfen können, legt unser Kapitän in einer Marina auf der karibischen Seite an. Es herrscht raue See in der Karibik, so dass wirLæs mere
Esclusas de Gatún

Und noch ein letztes Mal Panama-Kanal: Vom Hafen aus fahren wir heute zu den Gatun-Schleusen. Die Straße dorthin führt direkt unterhalb der Schleusentore entlang und wird weggeklappt wenn ein SchiffLæs mere
Neue Gatún-Schleuse

Kaum zu glauben, dass eine Baustelle eine Sehenswürdigkeit sein kann: Wir besichtigen die Baustelle für den "neuen" Kanal. Dabei handelt es sich eigentlich "nur" um eine weitere, größereLæs mere
Gatún-Staudamm

Im Anschluß fahren wir noch am Gatun-Staudamm vorbei, anhalten ist hier allerdings verboten. Zur Mittagspause geht es auf unsere Discovery zurück.
Fuerte de San Lorenzo

Am Nachmittag steht das Fort San Lorenzo auf dem Programm. Direkt an der Mündung des Rio Chagres gelegen diente es einst als Festung gegen Piraten.
Eigentlich hätten wir mit unserem Katamaran bisLæs mere
Parque Nacional San Lorenzo

Das Fort San Lorenzo liegt eingebettet in ein kleines Naturschutzgebiet, so dass uns doch noch mal Agutis, Brüllaffen und diverse Vögel, wie der kleine Falke und der Gelbrückenstirnvogel, begegnen.
Fuerte San Jeronimo Portobelo

Nach einem letzten Frühstück verlassen wir unsere Discovery, natürlich mit ein bißchen Wehmut - die Tage auf dem Katamaran waren ausgesprochen schön.
Das heutige Ziel heißt Portobelo an derLæs mere
Iglesia de San Felipe de Portobelo

Eine weitere Sehenswürdigkeit von Portobelo ist der schwarze Christus. Diese Figur aus schwarzem Holz wird hier außerordentlich verehrt und einmal jährlich findet ein großes Fest ihm zu EhrenLæs mere
Fuerte Santiago Portobelo

Am anderen Ende von Portobelo findet sich eine zweite kleine Festungsanlage.
Die Faultiere Panamas sind genauso kamerascheu wie die Faultiere Costa Ricas - auch dieses hier lässt sich nicht dazuLæs mere
Restaurante Los Cañones

Zum Mittagessen sind wir heute an einem besonders hübschen Ort. So muss Karibik aussehen und schmecken... :-)
Bahnhof Colón

Am Nachmittag starten wir dann in das letzte Abenteuer Panamakanal: Die Zugfahrt von Colon entlang des Kanals bis Panama-Stadt. Die Panama Canal Railway fährt zwar täglich, aber hauptsächlich imLæs mere
Panama Canal Railway

Die für uns reservierten Sitzplätze in der ersten Klasse sind eng und es ist dort heiß und kaum auszuhalten. Die Stehplätze in der Holzklasse mit Raucherecke und zu öffnendem Fenster dagegen sindLæs mere
Estación de Pasajeros de Corozal

Und dann ist er auch schon da, der Bahnhof von Panama-Stadt. Wie schnell so eine Stunde Fahrt herumgehen kann.
Panamá

Vom Bahnhof aus gehts nochmal für eine Nacht in unser Hotel in Panama-Stadt.
Am Abend, auf der Suche nach etwas zu essen - es ist ja ein bißchen peinlich, aber es zog uns heute direkt zu BurgerLæs mere
Letzte Stunden in Panama

So, jetzt haben wir noch einen ganzen Tag in Panama-Stadt. Der Pooltag, den wir uns vorgestellt hatten, muss aber leider ausfallen, weil natürlich just heute der Pool leer ist und sauber gemachtLæs mere