Hammamet

Wir haben doch noch Resturlaub? Hmh, vielleicht finden wir noch ein schönes Ziel, mit günstigen Flugverbindungen, wo wir mit 8 Urlaubstagen 1 1/2 Wochen verbringen können?
Eventuell nicht in derRead more
Karthago

So, genug gefaulenzt. Wir wollen doch etwas von diesem Land sehen. Unsere Auftakttour geht nach Tunis, erste Station: Karthago!
Von Karthago selbst ist nichts mehr zu finden. Die Anlage desRead more
Sidi bou Said

Nur ein Stückchen weiter die Küste entlang kommen wir nach Sidi Bou Saïd. Am Cap Carthage hoch über dem Golf von Tunis gelegen, ist Sidi Bou Saïd vor allem als Künstlerdorf bekannt.Trotz desRead more
Sebhika Kelbia

Und schon wieder sind wir auf Tour. Heute geht es in die zentraltunesische Steppe, vorbei an jetzt im Winter wasserführenden Sebkhets.
Kairouan

Unser großes Ziel für heute: die 671 aus einem Heerlager entstandene, im frühen Mittelalter bedeutendste Stadt Nordafrikas. Erster Anlaufpunkt sind die Aghlabidenbassins aus dem 9. Jahrhundert undRead more
Sidi-Oqba-Moschee Kairouan

Hinter Friedhof und Stadtmauer erhebt sich mit seinem 724-728 erbauten Minarett das beeindruckendste Bauwerk Tunesiens.
672 begonnen, 836 fertig gestellt, ist die Moschee das älteste undRead more
Kairouan Medina

Nach vielen Zerstörungen wurde Kairouan Anfang des 18. Jahrhunderts wieder aufgebaut. In den Gassen und den Souks fallen wir als einzige Fremde richtig auf.
Monastir

Nächste Station auf unserer Tour ist Monastir mit dem Mausoleum von Habib Bourguiba, der Tunesien in die Unabhängigkeit geführt hat.
Und dann gibts da noch in einem Reiseführer dieses Foto vonRead more
Sousse

Letzte Station für heute: Sousse. Vom Bab el-Gharbi laufen wir durch die Souks.
El Djem

Auftakt zu unserer großen Reise in den Süden: El Djem. Das nie fertiggestellte, viertgrößte Amphitheater des Imperium Romanum gilt heute als das bedeutendste römische Bauwerk Afrikas.
Zwischen Sfax und Gabès

Langsam geht es nun tiefer in den Süden. Die Olivenbäume stehen immer weiter auseinander, ein Zeichen zunehmender Trockenheit.
Matmata

Hinter Gabès biegen wir in das wüstenhafte Bergland von Dahar ab.
Trotz Hitze und Trockenheit leben die Menschen hier von der Landwirtschaft und haben ganz eigene Lösungen gefunden:
ÜberRead more
Zaafrane

Kurz vor Sonnenuntergang kommen wir ins Nefzaoua-Oasengebiet. In Zaafrane erfolgt der Aufbruch zum Höhepunkt des Tages - oder zur Hölle in Dosen...
Die Sandwüste im Süden Tunesiens ist BestandteilRead more
Schott el-Djerid

Heute heißt es früh aufstehen. Während im Westen noch der Mond über dem Schott el-Djerid steht, erhebt sich im Osten die Sonne über der Salzkruste.
Die im Norden rot leuchtenden Berge bilden dieRead more
Djebel en Nequeb

Und weiter geht die Fahrt durch die Wüste nach Norden, nun im Geländewagen. Bis sich unvermittelt vor uns eine Oase wie aus dem Bilderbuch erhebt.
Im Djebel en Negueb liegen mehrere Bergoasen,Read more
Hammamet

Es wird mal wieder Zeit für einige ruhige Tage in unserem Hotel. Zuerst mal gucken, ob unser schöner Strand noch da ist. Plötzlich belebt er sich, und der Hase reitet davon...
Wie gut, dass wirRead more
Djebel Zaghouan

Genug gefaulenzt, wir sind ja nicht zum Vergnügen hier, auf zum nächsten Ausflug! Heute geht es in den Atlas. Doch das Land steht Kopf, zum ersten Mal seit Jahren hat es geschneit!
In die VorfreudeRead more
Dougga

Dougga - das "tunesische Pompeji". Die am besten erhaltene römische Stadt Afrikas. Ursprünglich das numidische "Tukka" (= steiler Fels), mit dem später gegründeten römischen "Thuga"Read more
Bardo Museum

Nun geht die Fahrt nach Tunis in den Bardo-Palast, die ehemalige Residenz des Bey. Heute ist es das archäologische Museum mit der weltweit größten Sammlung römischer Mosaiken.
Darunter soRead more
Kelibia

Unseren letzten Tag nutzen wir für einen Ausflug auf die Cap Bon-Halbinsel. Kelibia ist ein bedeutender Fischereihafen, über dem die seit byzantinischer Zeit bestehende Festung thront.
Kerkouane

Nördlich von Kelibia erwartet uns eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Nordafrikas: Kerkouane. Die einzige bekannte phönizische Stadtausgrabung, vermutlich älter als Karthago. BesondersRead more
Djebel Sidi Abiod

Mit Blick auf den 393 m hohen Djebel Sidi Abiod mit dem Kap Bon auf der Rückseite essen wir ausgesprochen gut zu Mittag.
Korbous

Bei dem Thermalbad Korbous ergießt sich eine 50° heiße Quelle direkt ins Meer.
Hammamet Medina

Unsere letzte Station ist die Medina von Hammamet. Hammamet ist deutlich touristischer geprägt.
Und so geht ein "Resturlaub" voller unglaublicher Eindrücke zu Ende, der viel Lust auf mehrRead more