• Besuch einer Kakao Plantage

    February 8 in Ecuador ⋅ ☁️ 26 °C

    (V) wir waren neugierig, wie Kakaopflanzen wachsen, die Früchte geerntet und zu Schokolade werden. Dieter plagen leider Rückenschmerzen. Daher gehe ich alleine mit und berichte im Anschluss.
    Mit dem Boot werden wir zur Farm gebracht. Dort empfängt uns die Familie, denen die Plantage gehört. Sie machen alles in Handarbeit.
    Die Kakaopflanzen wachsen mit vielen anderen Pflanzen, werden in der Krone gekürzt, damit mehr Kraft in die Früchte geht und das Ernten vereinfacht. Sie wachsen natürlich und ohne chemische Behandlung Durch das ganzjährig gleiche Klima gibt es viele Früchte in verschiedenen Wachstumsstadien. Kakaobohnen sind geschützt durch eine harte glatte Schale ähnlich der Kokosnuss. Die weichen Kerne werden herausgenommen und an der Luft ca. 4 Tage getrocknet und dann in einer vorgeheizten Keramikschale durch ständiges Rühren geröstet. Anschließend wird die nun feste Schale ähnlich wie bei Erdnüssen, aufgebrochen.heraus kommt die Kakaobohne, die vermischt mit Zimt Blättern und Rohrzucker geschmolzen wird. Fertig.
    Wir bekommen die Schokolade mit frischen Früchten serviert. Dazu reichen sie Tee. Unsere Kreation ist gelungen stellen alle Teilnehmer fest. Selbstverständlich nehme ich ein paar Tafeln mit. Ein tolles Erlebnis.
    Read more