• Ausgeräumte Landschaften und abgefackelte Felder begleiten uns
    Unser Stellplatz auf dem Parkplatz der Mayastätte Uzmal

    Von Uzmal nach Campeche

    Apr 30–May 7 in Mexico ⋅ ☀️ 34 °C

    (V) Wie wir heute so durch die karstige und steinige Landschaft fahren, fangen wir an zu verstehen, warum die Mayas den Wassergott so verehrt hatten. Landwirtschaft und Ernährung waren damals wichtig in regionaler Versorgung, somit war Wasser das bestimmende Element.
    Es ist sehr trocken im Bundesstaat Yucatan. Wir wechseln heute in den Bundesstaat Campeche, etwas weiter von der Spitze der Halbinsel Yucatan ins Landesinnere gelegen und stellen fest, dass es hier bereits grüner aussieht. Auch die Häuser sehen gepflegter aus.

    Daa gigantische Bahnprojekt "Tren Maya" ist der Plan von Cancun aus die einzelnen Maya Stätten für den Tourismus mit der Bahn zu erschließen. Es soll u.a. für die Flug- und Kreuzfahrttouristen die Maya Stätten leichter erreichbar machen. Die Kosten, die mit knapp 8 Mrd. Dollar kalkuliert waren, sind mit 27 Mrd. ausgeufert. Übrigens ist hier auch eine Deutsche Bahntochter mit im Boot. Wir sind ja für den Ausbau der Schiene, aber gegen Proteste von Umweltschützern und unter Missachtung von örtlichen Gerichtsurteilen das Projekt zur Chefsache zu erklären und durchzuziehen widerspricht unserem demokratischem Empfinden.

    Unsere Reiseleitung bietet uns mit dem Roadbook eine Vielzahl an Möglichkeiten für Besichtigungen der Maya Welten, jede mit verschiedenen Schwerpunkten. Ähnlich einer Farbpalette. Mit unserer Auswahl sind wir zufrieden. Alles können und wollen wir gar nicht sehen, denn dann verschwimmen die bunten Farben zu grau.
    Read more