• Unser Stellplatz im Statepark mit Blick auf den "Lost Duchman Mountain"
    Ein fantastischer SonnenuntergangSo wird der Berg von der Abendsonne angestrahltIm lost Dutchman MuseumKrämerladen aus damaliger Zeit - Auslieferung bis zum HausRiesige Maschine um Steine zu zerschlagen für die Herauslösung des GoldesBlick entlang des ApachentrailsGut ausgebaut - für Mademoiselle bequemEs gab Überlegungen, ob wir uns das ins Wohnzimmer stellen 😁 Transport unmöglich, daher Nein

    Lost Duchman Statepark

    June 7 in the United States ⋅ ☀️ 37 °C

    (HD) Gestern Abend gab es noch eine Überraschung, als wir vom Einkauf zurück kamen. Mitfahrer aus Gruppe zwei waren zufällig angekommen und wir tauschten abends Erinnerungen aus.
    Bis wir um 11 Uhr auschecken müssen, gibt es vieles zu beachten. Die neue amerikanische Gasflasche haben wir befüllen lassen. Der Platzwart hat sie uns gebracht und sogar in unserer Flaschenbox eingestellt und angeschlossen. Nun haben wir die deutsche Flasche übrig. Auch von Linda verabschieden wir uns, eine mit zwei Hunden reisende reizende ältere Dame aus Kalifornien, der bei der Ankunft auf dem Platz ein Rad ihres Wohnwagens abfiel (da hatte sie riesiges Glück). Dann geht es auf den Apache Trail in den Lost Duchman Statepark in den Superstition Mountains. Der Name "Superstition Mountains" bedeutet "Berge des Aberglaubens". Die Indianer dachten, dass die aufsteigenden Winde die oft mit Sandstürmen einhergehen direkt aus der Hölle kommen.
    In diesem Gebirgszug liegt der Lost Duchman Statepark. Er hat seinen Namen daher, dass es hier eine Goldmine gab die nach dem deutschen Einwanderer Jacob Waltz ( ca. 1810–1891) benannt ist. Waltz hat sie angeblich im 19. Jahrhundert entdeckt und ihren Standort geheim gehalten. „Dutchman“ war eine gängige amerikanische Bezeichnung für einen Deutschen, und meint nicht die Holländer. Waltz verstarb, der Lageplan ging verloren und jede Menge Mythen und Romane, die mehrfach verfilmt wurden, drehen sich darum.
    Im Museum hängen viele alte Karten, die jedoch nicht den Standort der Mine wiedergeben. Interessant ist, dass das heutige Freilichtmuseum mit seinen Bergen im Hintergrund Kulisse für zahlreiche Filme war.
    Wir fahren weiter bis "Tortilla Flat" , einer kleinen nachgebauten Westernstadt am Stausee des Salt River, essen ein Eis und fahren den gleichen Weg zurück. Ab hier ist der Apache Trail für unser Mobil nicht mehr befahrbar.
    Da es mittlerweile 15 Uhr ist beschließen wir auf dem RV Park im Statepark zu übernachten. Wir werden mit einem herrlichen Blick auf die Berge belohnt.
    Ein Motorradfahrer, den wir kennen lernen berichtet dass er Augenzeuge eines Flugzeugabsturzes vor genau 2 Jahren wurde. Ein Kleinflugzeug prallte gegen den Berg, zwei Menschen kamen ums Leben. Bereits zuvor stürzten 2011 und 1989 zwei Maschinen in den Superstition Mountains ab. Also doch nicht nur Aberglaube?
    Read more