• Banff Nationalpark

    July 27 in Canada ⋅ ⛅ 11 °C

    Heute werden wir mehrere Nationalparks durchqueren. Beim Frühstück blicken wir noch mal zurück auf den Revelstoke Nationalpark mit seinen markanten Bergen. Aber wir wollen ja weiter nach Norden.
    Auf unserer Fahrt durchqueren wir zuerst den Glacier Nationalpark. Nein, nicht der in den USA, denn den hatten wir ja schon. Es gibt auch einen gleichnamigen in Kanada.
    Von der Trans Canada Route 1 (TCR) aus hat man einem tollen Blick auf steile, schroffe und teilweise schneebedeckte Berge.
    Als nächstes durchqueren wir auf der TCR 1 den Yoho Nationalpark. Wir sehen von der Strasse aus grosse Wasserfälle und schneebedeckte Gipfel. Interessant ist, dass der Name Yoho aus der Sprache der Cres Indianer stammt und ein Ausdruck der Freude ist. Der Highway verläuft auf der Trasse der ehemaligen Eisenbahnlinie von 1880, für die die Steigung zu stark war und die neu gebaut wurde. Der Staat zahlt dafür Pacht an Pacifik Railway, die mit dem Geld aber die Strasse vierspurig ausbaut.

    Weiter geht es durch den Banff Nationalpark. Der Park ist sensationell. Wir wechseln auf den Canada Highway 93, den Icefield Parkway. In diesem Sommer hat die Kanadische Regierung beschlossen keinen Eintritt für die Parks zu berechnen. Daher ist auch die Mautstrssse frei. Unsere Kreditkarte freut sich darüber.

    Bereits in den USA waren wir positiv überrascht. Der "American Beautiful- Pass" der uns Beiden und unserer Mademoiselle kostenfreien Eintritt beschert hatte, kostete nur einmalig 80 Dollar. Die Einzeleintritte hätten je Park über 50 Dollar gekostet. Leider will der Effizienzminister, Elon Musk, das für das nächste Jahr einschränken.
    Read more