• Rechts in der Mitte - das sind wir.

    Haines und der Dalton Trail

    August 10 in Canada ⋅ ☁️ 11 °C

    (HD) Es ist Sonntag und es regnet. Eigentlich haben wir gar keine Lust weiter zu fahren, aber der kommende Winter lässt uns wenig Zeit. Wir fahren noch Wasser und Brot einkaufen (Ha Ha - stimmt aber) da beides zur Neige geht. Die American Bald Eagle Foundation wollen wir zwar besuchen, aber wir werden recht unfreundlich aufgefordert unseren "RV" umzuparken weil sie Busse vom Kreuzfahrtschiff erwarten. Wie bitte? 50 US-Dollar Eintritt für uns Beide um 6 (!) Vögel und einige Schautafeln zu sehen und dann von Dutzenden Kreuzfahrttouristen überrannt zu werden? Wir parken nicht um sondern fahren weiter. In Haines ist das weltgrößte Seeadler Reservoir, das Chilkat Valley. Aber nur im September/Oktober. Da sind hier 4000 Weisskopf-Seeadler ("Bald Eagles") die im Fluss nach Lachsen fischen. Jetzt sollen es immerhin noch bis zu 400 Exemplare sein, die hier leben. Leider sehen wir nicht einen Adler. Bei dem Wetter haben die auch keine Lust.
    Der Highway heißt auch Dalton Trail weil ein Frank Dalton ihn 1890 als Weg mit Versorgungsstationen anfing zu bauen. Er wurde mit dieser Entlastung des Klondike Trails zwar durch Zollgebühren reich, aber bereits 1900 war die Eisenbahn fertig und die Straße verlor an Bedeutung bis die amerikanische Armee sie in den 40ern als Verbindung vom Seehafen Haines ausbaute.
    Unsere Fahrt führt zurück nach Kanada und nach 200 km finden wir einen Provincial Park Campground am Lake Dezadesh ( kennt kein Mensch ). Aufgrund der Zeitdifferenz zu Alaska ist es bereits 18 Uhr. Heute gibt es nur " kalte Platte" mit Blick auf den See.
    Read more