• Wir verlassen Yucon - Contact Creek

    6. september, Canada ⋅ ☁️ 22 °C

    Am 24. September 1942 trafen am Contact Creek zwei Bautrupps der US Armee hier aufeinander. Übrigens überwiegend dunkelhäutige Armeeangehörige, für die eigens Pionier-Regimente gebildet wurden. Die einen haben sich von Dawson Creek nach Norden, das andere Regiment von Whitehorse nach Süden vorgeschafft. Es gibt noch einen weiteren Kontaktpunkt im Norden, bei Beaver Creek, wo etwas unspektakulärer das gleiche passierte.
    Damit waren 1657 km Strasse in rund einem halben Jahr (!!!) fertig gestellt und am 24.9.42 befuhr der erste LKW diese Strecke in einem Stück in 71 Stunden mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 24 Stundenkilometern. Am 29. Oktober 1942 wurde dann der Alaska Higway offiziell eingeweiht.
    Wie schon erwähnt diente er ursprünglich militärischen Zwecken um ggf. Alaska vor russischen Angriffen zu schützen. Daher baute ihn auch die US Armee durch Kanada hindurch.
    Am Schild "Welcome to Yucon" verabschieden wir uns aus diesem Landesteil, der so viel wunderschönes hat. Für uns somit leider "Bye bye Yukon".
    Wir übernachten mit drei weiteren "Wildcampern" auf einem freien Platz am Flussufer. Nachts um zwölf gehe ich noch mal bis zur Strasse hoch nur um festzustellen dass der Vollmond zwar den Nachthimmel erleuchtet, Nordlichter aber nicht zu sehen sind.
    Læs mere