• Algonquin Provincial Park Tag 1 und 2

    Oct 14–15 in Canada ⋅ ☀️ 18 °C

    (V) Insgesamt 4 Nächte werden wir im Algonquin Nationalpark verbringen. Er wurde 1893 gegründet und ist damit Kanadas älteste Park. Etwa dreitausend Elche und fast genauso viele Schwarzbären fühlen sich im Algonquin Provincial Park Zuhause. Auch die 30.000 Biber finden in den Seen und Flüsse einen nahezu idealen Lebensraum. Dazu kommen 30 Reptilien- und 130 Vogelarten.
    Im Prospekt steht, dass wir die Möglichkeit haben, Fahrräder zu leihen. Das wollen wir nutzen und fahren mit unserer Mademoiselle etwa 10 km bis zum "Two River Lake" zum Verleih. Recht unkompliziert erhalten wir die Räder, Dieter ein Mountainbike und ich ein Tourenrad. Bei nur etwas über 13 Grad empfiehlt sich Mütze, Schal und Handschuhe sowie wattierte Westen.
    Der Weg führt über den alten Bahndamm am "Two River Lake", am "Pog Lake" bis zum "Rock Lake" auf einer ehemaligen Bahntrasse immer am Wasser entlang. Die Strecke ist zum Teil sehr holprig zu befahren, daher sind wir froh über die dicke Bereifung, die hier in Kanada üblich ist. Landschaftlich ist es eine tolle Fahrt. Immer wieder bleiben wir stehen und bewundern die Seenlandschaft. Am Rock Lake angekommen erreichen wir einen Campingplatz, der sogar noch bis Sonntag offen hat.
    Wir erkundigen uns nach freien Plätzen, schauen uns vor Ort die Vorschläge an und entscheiden spontan ab morgen hier zu übernachten. Bis Sonntag wollen wir dann bleiben.
    Frohgemut treten wir den Rückweg an. Nach insgesamt 25 km Radweg kommen wir müde zurück zum Verleih, zahlen 104,00 CAN $ (etwa 65 €) für 4 Stunden für beide Räder. Das war es auf jeden Fall wert.
    Wenn man bedenkt, dass wir seit über 1 Jahr kein Fahrrad mehr gefahren sind, haben wir alles gut gemeistert, doch vermutlich morgen Muskelkater.
    Read more