- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 31
- onsdag 19. oktober 2011 21:50
- 🌧 19 °C
- Høyde: 291 m
BrasilCórrego do Souza23°12’33” S 44°47’60” W
Caminho do Ouro de Paraty

Wie bereits erwähnt hatte Paraty ja eine goldene Vergangenheit bzw es wurde Gold aus anderen Teilen Brasiliens über Paraty in die alte Welt verschifft - und dafür muss es ja erstmal nach Paraty kommen.
Und dafür wurde der Caminho do Ouro de Paraty gebaut, der Goldpfad auf dem das Gold transportiert wurde.
Er basiert offensichtlich auf alten Faden die die indigene Bevölkerung genutzt hat und wurde auf echte Wege aus Kopfsteinpflaster ausgebaut.
Und das nicht mit Kopfsteinpflaster dass wir so kennen sondern mit richtig großen Steinen mit echten Felsen und auf 800 km - und zwar durch Sklaven.
Ich will gar nicht so genau drüber nachdenken was für ein Leid das gewesen sein muss und wie viele Sklaven dabei wohl gestorben sind, aber es war wirklich eindrucksvoll wenn man bedenkt dass jeder dieser einzelnen riesigen Steine dorthin gebracht werden musste dort eingepasst angepasst werden musste und das auf 800 km - puh.
Da merkt man wieder wie wichtig Leuten Gold und Edelsteine sind also zumindest denen die sie gehören und nicht denen die dann bei Sklave diese Straße bauen mussten.
Auf jeden Fall war es gut restauriert und man konnte den Weg gut nachverfolgen, zwischendurch eine Orange vom Orangenbaum essen oder aber eine Banane von Bananenbaum und es war im Urwald also im Mai zu den meisten Fällen durchaus schattig.
Aber da läuft man irgendwo in brasilien durch den Urwald und irgendwann kommt eine Lichtung und auf dieser Lichtung steht ein Fußballplatz. Crazy irgendwie. Aber klar, auch da wohnen Leute.
Und deren freizeitplatz ist neben dem Fußballplatz ein kleiner Bach mit einer künstlichen Wasserrutsche auf der man wenn man es denn kann hervorragend stehend runterrutschen kann wie die kleinen Jungs dort sehr gut bewiesen haben.
Ich habe mich da lieber etwas weiter nach oben verzogen um nicht so nass gespritzt zu werdenLes mer