Nachdem wir alles erledigt hatten, suchten wir uns zunächst ein paar Campingmöglichkeiten aus, die relativ sinnvoll auf der Route lagen, um nicht sinnlos kreuz und quer durch die Gegend zu fahren.
Das war nicht ganz so einfach, denn auch wenn es genügend Plätze auf dem Weg gab, lagen die Schönen doch etwas weiter auseinander.
Wir durchquerten das Örtchen Meckering und hielten auf dem großen, schön angelegten Rastplatz mitten im Ort an. Es stellte sich heraus, dass man dort auch kostenlos übernachten darf. Das ließen wir uns natürlich nicht nehmen und suchten uns ein schönes Plätzchen aus, um unser Dachzelt aufzubauen.
Neben dem Rastplatz selbst befindet sich ein kleiner Park mit einer Informationstafel über das starke Erbeben vom 14.10.1968.
Das Epizentrum des Bebens war nur ein paar Kilometer von Meckering entfernt, jedoch war es mit einer Stärke von 6,5 das Stärkste, was je in Australien gemessen wurde. Zum Glück wurde damals niemand getötet, aber 28 Menschen teilweise schwer verletzt. Zwar bebte die Erde nur 40 Sekunden, aber es reichte aus um einen 32km langen und zwei Meter hohen Riss in der Nähe der Stadt zu verursachen.
Es war so stark, dass sich die Eisenbahnschienen richtig verschoben und Häuser zusammenfielen.
Eine gut erhaltene Ruine eines massiven steinernen Farmhauses ist etwas außerhalb der Stadt zu besichtigen.
Welches Ausmaß das Beben gehabt hatte, lässt sich heutzutage nur noch schwer erahnen, aber anhand dieser Ruine und an einem Teil der verbogenen Gleisen, welche beim Rastplatz ausgestellt sind, bekommt man eine vage Vorstellung davon.
Eine weitere Überraschung war ein ater Kühlschrank mitten auf dem Platz, der sich als eine Büchertausch-Station entpuppte :) Es war sogar ein deutsches Buch dabei...Read more
Traveler
Schlampe?😅🙈
HochzeitsreiseumdieweltKleinstadt-Schlampe 👌