• Tortuguero

    March 14, 2021 in Costa Rica ⋅ ☁️ 25 °C

    Tortuguero ist ein Dorf, was direkt neben dem gleichnamigen Nationalpark und unmittelbar an der Karibikküste liegt. Mangels fehlender Straßen von der übrigen Zivilisation abgeschnitten, können sämtliche Waren nur über den Wasserweg transportiert werden, was das Einkaufen, insbesondere Lebensmittel, natürlich recht teuer gestaltet. Selbstversorger sind also gut beraten ein paar Vorräte mitzubringen.

    Übersetzt bedeutet der Name Tortuguero „Schildkrötenjäger“.
    Früher wurden hier die Grüne Meeresschildkröte und auch die Lederschildkröte sehr stark bejagt, die Eier und auch das Fleisch der Tiere wurden verzehrt, die Panzer zu Schmuck verarbeitet und verkauft. Seit den 70er Jahren ist dies aber verboten und der Bestand an Schildkröten erholt sich langsam wieder. Auch wenn es verboten ist, die Schildkröteneier auszugraben und zu verkaufen, können wir uns an ein Restaurant im Süden Costa Ricas bei Agua Buena erinnern, wo man Schildkröteneier kaufen konnte.

    In Tortuguero gibt es eine Forschungsstation, die sich ausschließlich mit den Schildkröten befasst, sowie ein Museum.

    Im Rotlichtviertel

    Gerade in der Zeit Juli bis Oktober, in der die Schildkröten am Strand landen um ihre Eier abzulegen, wird hier besonders darauf geachtet, dass es an der Küste sehr leise zu geht. Zwar kann man nachts zum Strand, um die Tiere dabei zu beobachten, aber es ist nur mit einem speziellen Guide erlaubt.
    Die Gruppen sind sehr klein und es darf zur Beleuchtung nur rotes Licht benutzt werden, um die Tiere nicht zu desorientieren. Selbst die dem Ozean zugewandten Hotels haben in den Außenbereichen nur rote Glühbirnen installiert. Das ist gerade dann wichtig, wenn die Jungen etwa 45 Tage nach der Eiablage schlüpfen, damit sie auch den Weg ins Meer finden und nicht fälschlicherweise zu den grellen Lampen der Hotels krabbeln. Das natürliche, helle Mondlicht soll ihnen den Weg ins Meer weisen.

    Unsere Unterkunft liegt direkt an der Meeresküste. So kommen wir abends auch in den Genuss des Rotlichts und haben keinerlei lärmende Kneipen und Restaurants in der Nähe. Das Wetter ist hier im Norden aber sehr schwül-heiß und so ist es tagsüber kaum im Zimmer auszuhalten. Da müssen dann halt die Hängematten im Außenbereich herhalten.
    Read more