• Vorbereitungen für die USA

    June 3, 2021 in Ecuador ⋅ 🌫 14 °C

    Wir müssen früh aufstehen – so früh, dass es sich eigentlich gar nicht lohnt am Vorabend ins Bett zu gehen. Das Hinlegen hätten wir uns auch sparen können, denn geschlafen haben wir heute Nacht irgendwie trotzdem nicht. Der Wecker klingelt um 00:30h morgens… Letzte Sachen packen, duschen und um 01:30h raus zum Taxi, welches bereits vor der Tür wartet.
    Von unserem Hostal in Quitos Altstadt bis zum Flughafen brauchen wir etwa 45 Minuten. Wir bezahlen 25 US-Dollar für die Fahrt, was mehr als fair ist.

    Am Flughafen Quito - Einreisebedingungen USA

    Beim Check-in klappt alles gut, neben einer Selbstauskunft über unseren aktuellen Gesundheitszustand, müssen wir uns auch online bei der Stadt Los Angeles in einem Portal eintragen. Hinzu kommt noch die ESTA, das Visa-Waiver Programm für die Einreise in die USA, die man ebenfalls online für 14 US-Dollar pro Person beantragt und natürlich der negative Covid-Test, der maximal 3 Tage alt sein darf. Damit sichergestellt ist, dass man die USA auch rechtzeitig wieder verlässt, wird außerdem ein Ausreiseticket verlangt – auch dieses können wir vorweisen.

    Normalerweise ist Besuchern aus dem Schengenraum, wo auch Deutschland zu zählt, derzeit die Einreise untersagt. Hierbei zählt aber nicht die eigentliche Herkunft, sondern wo man sich in den letzten 2 Wochen aufgehalten hat. Da wir in Ecuador waren, steht einer Einreise in die USA nichts im Wege. Von anderen Reisenden haben wir gehört, dass gern auch die Dominikanische Republik oder Costa Rica als „Zwischenstopp“ genutzt wird.

    Unser Flug geht bereits um kurz nach 04:00h und zunächst nach Panama-City. Dort haben wir dann 4 Stunden Aufenthalt, bevor wir den Weiterflug nach Los Angeles antreten werden.
    Read more