• Revelstoke und Glacier Nationalpark

    1 Mei, Kanada ⋅ ☁️ 10 °C

    Auch die zweite Nacht ohne Luftmatratze haben wir gut überstanden und beschlossen, auch keine neue mehr zu kaufen. Wir sind schließlich keine Woche mehr in Kanada.

    Den morgendlichen Kaffe genießen wir mit Blick auf den See und dem Frühnebel, wie er langsam über das Wasser gleitet.

    Wir fahren in die nächste Stadt- Nakusp.
    Die Stadt liegt am riesigen Columbia River und hat sogar einen Strand - zum Schwimmen ist es trotz Sonnenschein aber noch viel zu kalt.
    Aron geht eine Runde laufen. Anschließend können wir am städtischen Campingplatz für 5$ pro Person die heißen Duschen nutzen - das tut gut 😌

    Nach 40km erreichen wir den Ort Galena, hier unterbricht der, an dieser Stelle 4km breite Columbia River, den Highway. Eine Brücke gibt es nicht, sondern eine kostenlose Fähre ⛴️. Das Boot fährt einmal die Stunde. Die Wartezeit nutzen wir für unser Frühstück. Die Überfahrt dauert nicht lange.

    Bei Revelstoke besuchen wir im Mount Ravelstoke Nationalpark die alte Ski-Sprungschanze, einst errichtet von skandinavischen Immigranten und benannt nach Nels Nelson, der hier 1920 einen Rekord aufgestellt hat. Die Anlage war bis in die 70er in Betrieb. Heute erinnert eine Installation an die Schanze, bei der man in die Stiefel von Nels steigen kann, um selbst einmal das Adlergefühl mit dem Abgrund unter einem selbst zu bekommen.

    Die Reise geht weiter durch den Glacier Nationalpark, den wir auf der Pass-Straße in 1535m komplett durchfahren. Die Berge und Wanderwege sind noch in Schnee und Eis gehüllt, deshalb ist hier momentan noch nichts zugänglich.

    Wir sind nun auch wieder in der östlicheren Zeitzone und wieder eine Stunde weiter. Zu Deutschland haben wir nun 8 Stunden Differenz.

    Bevor wir den Nationalpark verlassen, füllen wir wieder unsere Kühltruhe mit frischem, alpinen Schnee nach :)
    Baca lagi