• Abflug 🛫

    May 5 in Canada ⋅ ☀️ 13 °C

    Die Nacht war leider nicht so toll, das kanadische Holzhaus ist hellhörig wie eine Bahnhofshalle und die anderen Gäste, oder auch die indische Familie denen der Laden hier gehört, sind bis 2.00h morgens nicht zur Ruhe gekommen.

    Der Wecker klingelt um 6.00h.
    Zu unserer Überraschung müssen wir die Gemeinschaftsküche um diese Zeit bereits mit zwei Anderen teilen. Aber nicht so wie man denken würde. Im offenen Wohnzimmer nebenan schlafen zwei der Familienmitglieder. Wir versuchen leise zu sein, aber irgendwie hört hier auch unser Verständnis auf. Uns ist es egal, ob wir die wecken! Wir zahlen immerhin 70$ für die Nacht und haben schon ein dreckiges Zimmer bekommen. Nur der Mangel an Alternativen hat uns bleiben lassen.

    Ansonsten kommen wir aber zügig voran und schaffen schließlich die schweren Rucksäcke ins Auto. Ein kurzes Stoßgebet später wissen wir auch: die Autobatterie hat die Nacht überstanden!

    Kurz darauf treffen wir uns mit dem Autobesitzer, die Rückgabe des 4Runners ist schnell erledigt und wir bestellen uns ein Uber-Taxi zum Flughafen.

    Die Gepäckfreigrenze für unseren Flug liegt bei 23Kg, bzw 50 amerikanischen Pfund. Die nutzen wir heute einfach mal gnadenlos aus 😅 Wir haben doch noch so einiges an Lebensmitteln übrig gehabt und wollten es nicht wegwerfen. Scheint aber alles zu passen. Wir hätten sogar noch 600gr mehr mitnehmen können.

    Die Immigration zur USA 🇺🇸 , unserem nächstem Ziel, wird hier direkt vor Abflug noch in Kanada erledigt. Die Zollbeamtin stellt uns diesmal ungewöhnlich viele Fragen zu unserem Aufenthalt, aber wir sind auf alles vorbereitet. Wir haben einen Weiterflug gebucht und können glaubhaft nachweisen, dass wir uns trotz Dauerreisens selbst versorgen können, versichert und ausreichend liquide sind und dem amerikanischen Steuerzahler nicht auf der Tasche liegen werden. Das kennen wir aber auch schon aus anderen Ländern wie zum Beispiel Australien 🇦🇺.
    Read more